„Der Club“

copyright Kein&Aber Verlag

Rezension 011

 

„Der Club“ von Takis Würger

zum Inhalt:

Durch seinen Vater gelangt Hans zum Boxsport. Nachdem nach seiner Mutter auch sein Vater stirbt, kümmert sich Alex, die Halbschwester seiner Mutter, um ihn und schickt ihn in ein Internat nach Bayern, wo einer der dortigen Mönche seine Boxleidenschaft unterstützt und mit ihm heimlich trainiert.

Nach seiner Schulzeit holt Alex Hans zu sich nach England an die Universität von Cambridge, wo sie selbst als Professorin lehrt. Sie möchte, dass sich Hans in den elitären „Pitt Club“ aufnehmen lässt und ihr somit hilft herauszufinden, was dort für kriminelle Machenschaften vor sich gehen, welche sie dort vermutet. Dafür wird sogar Hans´ Nachname geändert und niemand weiß von seiner familiären Verbindung zu Alex. „„Der Club““ weiterlesen

„Mordsmäßig angefressen“

copyright digitalpublishers

Rezension 007

“Mordsmäßig angefressen“ von Saskia Louis

Worum geht es?

Louisa Manu ist eigentlich eine ganz normale junge Frau: sie ist Inhaberin eines Blumenladens, große Schwester, Freundin und frisch verliebt! Allerdings hat sie einen Hang zum Schnüffeln und scheint Verbrechen geradezu magisch anzuziehen!

Eines nachts werden Louisas Schwester Emily und deren Freund Finn Zeugen, wie im Zoo zwei dunkle Gestalten etwas heimlich davontragen. Sie vermuten ein Verbrechen und bitten Louisa sich dieser Sache einmal anzunehmen. Leichter gesagt als getan! Sie ist ja schließlich keine professionelle Ermittlerin. „„Mordsmäßig angefressen““ weiterlesen

„Und nie sollst du vergessen sein“

 

Rezension 004

„Und nie sollst du vergessen sein“ von Jörg Böhm

Worum geht es?

copyright CW Niemeyer

In Jörg Böhms Kriminalroman „Und nie sollst du vergessen sein“ verbringt Hauptkommissarin Emma Hansen einige freie Tage an dem Ort, an welchem sie früher Urlaub mit ihren Eltern gemacht hat und in dem ihre Urlaubsfreundin von damals, Charlotte, vor 15 Jahren spurlos verschwand!
Doch ihren Kurzurlaub kann Emma Hansen nicht so genießen, wie sie gerne möchte, Weiterlesen

„Der letzte Whisky“

copyright Piper Verlag

Rezension 006

 

„Der letzte Whisky“ von Carsten Sebastian Henn

– Ein kulinarischer Krimi –

Worum geht es?

In „Der letzte Whisky“ wird Professor Dr. Dr. Adalbert von Bietigheim, einziger Inhaber des Lehrstuhls für Kulinaristik in Deutschland, nach Schottland berufen, um dort den Tod des Besitzers der besten Whiskybar Edinburghs aufzuklären. Professor Bietigheims guter Ruf ist sogar schon bis auf die Hybrideninsel Islay gelangt. Da bekannt ist, dass er schon so manchen verzwickten Fall gelöst hat, soll er nun auch den Mord an Colin Lewis aufklären, dessen Leiche man im Moor fand. Doch die Herbridenbewohner sind alles andere als hilfsbereit Weiterlesen

„Under Ground“

Rezension 005

„Under Ground“ von S.L. Grey

Worum geht es?

copyright Heyne Verlag

Von Asien ausgehend breitet sich ein tödliches Grippevirus nach Amerika aus. Die Menschen geraten in Aufruhr und Panik. Eine Gruppe von Leuten hat sich rechtzeitig und in weiser Vorraussicht einer solchen Katastrophe in einen unterirdischen Hochsicherheitsluxusbunker eingekauft, das Sanctum. Untergebracht in luxuriösen Wohneinheiten ahnt zu Beginn ihres Aufenthaltes niemand, welch Grauen ihnen dort unten noch bevorsteht. Weiterlesen