Rezension 411
“Das Fest” von Lucy Fricke
Worum geht es?
“Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit.”
( Quelle Klappentext zu “Das Fest” von Lucy Fricke )
Meine Meinung:
“Das Fest” von Lucy Fricke war ein Weihnachtsgeschenk! Ich habe mir diverse Bücher zum Weihnachtsfest gewünscht, mich aber sehr gefreut, dass dann dieses ausgewählt wurde 🙂
Jakob hat Geburtstag. Er ist 50 geworden, möchte aber auf keinen Fall feiern. Was soll er auch schon feiern? Dass er als Filmemacher keinen Erfolg mehr hat? Dass er noch immer nicht verheiratet ist? Wenigstens erspart er etwaigen Kindern seinen jämmerlich Zustand.
Aber da gibt es Ellen. Eine Freundin, die so gerne mehr wäre für Jakob. Sie beschließt, dass er einen schönen Tag haben soll und schenkt ihm zum Geburtstag eine neue Badehose. Früher hat es Jakob immer Spaß gemacht, im Schwimmbad seine Bahnen zu ziehen, damals als Inken noch ein Teil seines Lebens war…
Also geht’s ins Freibad. Ellen scheint aber wie von der Erdfläche verschwunden! Da taucht urplötzlich Inken neben ihm auf…
Und im Laufe des Tages, tauchen immer mehr seiner alten Freunde und Weggefährten auf…
Dieses Buch, “Das Fest”, ist absolut zauberhaft! 🙂 Natürlich ahnt man schnell, wer hinter den seltsamen “Zufällen” steckt. Aber es ist so schön mitzuerleben, wie Jakob ahnungslos von einer Erinnerung in die nächste getrieben wird, Nostalgie pur! 🙂 Und während er diesen kuriosen Tag erlebt, passiert etwas mit ihm: Er wird lebendig! Er entfernt sich von seinem lethargischen Wesen, entschlüpft seiner ach so angenehmen Komfortzone und erlebt den Tag seines Lebens! 🙂
Lucy Fricke hat mit diesem Büchlein – es sind knapp 140 Seiten – einen wunderbaren Roman geschrieben, der sich mit der Mitte des Alters/Lebens beschäftigt. Ein Thema, dass gewiss viele umtreibt, die auf die glorifizierte 50 zusteuern. Nicht jeder feiert diesen Umstand, ein halbes Jahrhundert alt zu werden. Aber gibt es doch so viele Gründe, nicht mit dieser Zahl, mit diesem Alter zu hadern! Und davon erzählt dieses Buch! 🙂
Es soll nicht als Anleitung zur Bekämpfung einer Midlife Crisis verstanden werden, soll aber vor Augen führen, dass egal wie verfahren es auch im Moment scheinen mag, das Leben einen schon viele Bonbons serviert hat und in den nachfolgenden Jahren, wenn man es zulässt, die besten Süßigkeiten noch auf einen warten…
“Das Fest” ist ein Buch, welches ich bestimmt gerne verschenken werde. Und das ich eines Tages nochmal zur Hand nehmen werde, um es erneut zu lesen! 🙂
Lucy Fricke hat eine sehr schöne Art zu schreiben, sich auszudrücken. Es gab so viele, tolle Sätze im Buch, dass es mir schwerfiel, einen auszuwählen. Aber eines meiner absoluten Lieblingszitate ist:
(…) “Was ich meinte war: Wir sollten keinen Sommer mehr verpassen, sollten jeden einzelnen Tag genießen, jede Einladung annehmen, zu jeder verfluchten Gartenparty gehen, bis nachts um drei in Mückenschwärmen sitzen, warmes Bier trinken und jeden Menschen umarmen, der uns nicht das Herz brach. Es war endlich Zeit, sich an das Leben zu verschwenden.”
( Quelle “Das Fest” von Lucy Fricke, Seite 15, Zeile 6-18 )
Von mir bekommt “Das Fest” von Lucy Fricke eine absolute Lese- und Verschenkempfehlung und
4-5/5 !
Jetzt Verfügbarkeit prüfen*Über die Autorin:
“Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt war sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Ihr Roman Töchter erhielt 2018 den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt.”
( Quelle Ullstein.de )
“Das Fest” von Lucy Fricke
Ein Roman erschienen bei Claassen / Penguin Bücher am 17.10.2024
ISBN 9783546100953
144 Seiten
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag und Lesebändchen