„Das Leben fing im Sommer an“

Rezension 420

„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer

Worum geht es?

Rezension
Copyright KiWi-Verlag

„Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land — und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad.  Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang …“

( Quelle Klappentext zu „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer )

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, es war reine Neugierde, die mich dazu verleitete, bei Netgalley „Das Leben fing im Sommer an“ anzufragen bzw. bei Lovelybooks bei einem Gewinnspiel mitzumachen, wo es genau dieses Buch zu gewinnen gab.

Wie das Schicksal es so will, habe ich nun also ein digitales und ein physisches Exemplar von Christoph Kramers Debütroman zu Hause 😉

Schon das Cover macht Lust darauf in dieses Buch einzutauchen, wenngleich auch nicht auf dieselbe Art und Weise wie die Figur auf dem 10 Meter-Brett, die nur darauf wartet in das kühle Nass ( Grüße an Christine Westermann an dieser Stelle 😉   ) einzutauchen. Die Farbgebung des Covers finde ich sehr gelungen, da dadurch nicht ganz klar ist, ob es sich um einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang handelt. So bleibt die Entscheidung beim Leser! 🙂 Außerdem ist dieses Bild von dem jungen auf dem Sprungturm so perfekt gewählt für diese Geschichte! Wie sagt man doch so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! 🙂

Christoph Kramers Buch „Das Leben fing im Sommer an“ hat nichts – oder nur am Rande – mit Fußball zu tun. Wer hier ein Buch bezüglich Christophs Profikarriere erwartet hat, der wird enttäuscht. Hier geht es um etwas anderes, um etwas geradezu banales und doch um das Wichtigste überhaupt: Es geht um die erste Liebe, um Enttäuschungen, um Abenteuer, um Freundschaft – um das Erwachsenwerden!

Beim Lesen des Buches fühlte selbst ich mich wieder in meine Jugend katapultiert und ich glaube, das wird vielen so ergehen. Denn das, was der Protagonist im Buch erlebt, das können wir so nachempfinden, so fühlen! ❤️

Und dass der Protagonist in Christoph Kramers Buch genau so heißt wie er selbst, ist auch kein Zufall , sondern volle Absicht! Schildert das Buch doch Christophs Aufwachsen auf dem Land, auf dem Hof seiner Eltern; seine Leidenschaft zum Fußball; seinen Drang, cool sein zu wollen; seine Unsicherheit mit seinem Aussehen… „Probleme“, mit denen sich viele identifizieren können, egal ob jung oder alt.

Ich möchte das Ende des Romans ja nicht vorwegnehmen, aber das hat mir am allerbesten gefallen 🙂 Geradezu romantisch ist es!

Auf den nicht ganz 300  Seiten wird man also bestens unterhalten! Man leidet mit, man freut sich und man zittert auch ein wenig vor Aufregung! Es ist sehr schön geschrieben und man kann das Buch in einem durchlesen – so habe ich es zumindest an zwei Abenden getan 🙂

Christoph Kramer schätze ich als Fußballexperten sehr, aber er kann auch Autor! Das hat er mit seinem Erstlingswerk gerade bewiesen 🙂

Von mir bekommt dieser tolle Coming of Age volle Roman

5 / 5 Rezension

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über den Autor:

Christoph Kramer, geboren 1991 in Solingen, ist Fußballspieler, TV-Experte, Podcaster — und Autor. Er spielte zuletzt für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und war von 2014 bis 2016 Nationalspieler. 2014 wurde er Weltmeister. Er podcastet regelmäßig mit Tommi Schmitt und ist einer der TV-Experten bei Länderspielen und den großen Turnieren.

Christoph Kramer ist der erste Profi-Fußballer, der einen Roman veröffentlicht.“

( Quelle kiwi-verlag.de )

„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer

Ein Roman erschienen bei Kiepenheuer&Witsch am 13.03.2025

ISBN 978-3462007985

256 Seiten

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag

Auch als Ebook und Hörbuch erhältlich

www.kiwi-verlag.de

„Das Leben fing im Sommer an“ habe ich zum einen bei Lovelybooks gewonnen. Zufällig wurde es mir auch bei Netgalley zugesagt. Beide Exemplare wurden mir kostenfrei zugestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert