„Der verschwundene Buchladen“

Rezension 434

„Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods

Aus dem Englischen von Ivonne Senn

Worum geht es?

Rezension
Copyright Adrian Verlag

„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

„Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.“

( Quelle Klappentext zu „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods )

Meine Meinung:

Das Buch habe ich ehrlicherweise gekauft wegen seines wunderschönen Covers und des noch schöneren Farbschnitts 🙂 Aber auch, weil mich Geschichten, in denen es um Bücher und Buchhandlungen geht, wie magisch anziehen! 😉 Außerdem war Neueröffnung in der Thalia am Neumarkt / Köln und ich ich wollte unbedingt mit einem Buch wieder rausgehen! 🙂

Die Geschichte um Opaline, einer jungen Frau aus dem vergangenen 20. Jahrhundert und Martha, einer (jungen) Frau aus der Jetzt-Zeit, sowie Madame Bowden, die irgendwie mysteriös und geheimnisvoll bleibt, noch dazu Henry – sie ist einfach nur zauberhaft und magisch! 🙂

Aus drei verschiedenen Perspektiven ( Opaline, Martha, Henry) und zwei verschiedenen Zeitebenen ( 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und die Jetzt-Zeit) erfahren wir zum einen die Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit voraus war und die mit deren Regeln und gesellschaftlichen Vorgaben haderte und ihnen trotzte, indem sie aus ihrem alten Leben flieh, um frei und unabhängig zu sein. Nach einigen Stationen übernimmt sie einen Buchladen. einen ganz besonderen Buchladen… Zum anderen erleben wir, wie Martha aus einer Ehe flieht, die toxisch und gewalttätig ist. Die spürt, dass da ganz viel in ihr steckt, was ihr Mann jahrelang unterdrückt hat, ebenso wie sie selbst. Und dann gibt es noch Henry! Ein Mann, der ebenso aneckt und Träume hat, die in der Gesellschaft eher Ablehnung als Anerkennung finden. Und der sich in Martha verguckt ;-)…

Alle drei eint das Wissen um einen magischen Buchladen und die Liebe zur Literatur.

Immer wieder gibt es Stellen im Buch, die so voller Magie sind, so schön, dass man am liebsten selbst in das Buch eintauchen möchte, um all das selbst zu erfahren.  Der Schreibstil und die Bildbeschreibung der Autorin Evie Woods und der Übersetzerin Ivonne Senn sind aber auch zu gut und lassen einen nur so durch die Seiten fliegen. Gegen Ende gibt es aber auch eine Situation, auf die ich nicht näher eingehen möchte, aber mit einem solchen Akt habe ich nicht gerechnet und weiß auch  nicht so wirklich, wie ich es finde. Eine (Trigger)-Warnung wäre, so denke ich, angebracht gewesen.

Nichtsdestotrotz habe ich es sehr genossen, zusammen mit Henry und Martha nach diesem verschwundenen Buchladen zu suchen 🙂 Aber am allerbesten fand ich die Geschichte, die Opaline erzählt. In eine andere Zeit zu reisen hat mich schon immer fasziniert 🙂 Fasziniert war ich aber auch von Madame Bowden. Der Dame, bei der Martha nach ihrer Flucht als Haushälterin arbeitet und auch eine Unterkunft findet. Und eben noch viel mehr ;-)…

Die Protagonisten und die Nebencharaktere fand ich recht gut ausgearbeitet. Einige fand ich etwas unsympathisch, aber das war vielleicht auch so gewollt? Wer weiß 😉 Auch die ein oder andere Überraschung, die das Buch bot, fand ich passend und gaben der Geschichte immer wieder einen Kick, so dass es  niemals langweilig wurde!

Am liebsten würde ich euch erzählen, welche Stellen mir im Buch so gut gefallen haben, aber das wäre gemein und unethisch 😉 Das müsst ihr dann schon selber lesen 🙂 Aber von Beginn an bis zum Schluss hat mich die Geschichte um den Buchladen und besonders auch um das Buch, bzw. das „verschollene“ Buch 😉  von Emily Bronte („Sturmhöhe“) begeistert.  Einzig die oben genannte Szene gegen Ende  hat mich etwas verstört und passte meines Erachtens nicht so ganz zum wunderschönen Rest der Geschichte.

Dennoch bekommt „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods von mir

4 / 5 Rezension !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*[/su_button

Über die Autorin:

„Evie Wood ist das Pseudonym von Evie Gaughan. Bestsellerautorin von The Storyteller, The Heirloom und The Mysterious Bakery on Rue de Paris. Evie wohnt an der Westküste Irlands und flüchtet vor dem unbarmherzigen Wetter auf ihren umgebauten Dachboden, wo sie ihre Geschichten schreibt und von einer Fußbodenheizung träumt. Ihre Bücher wandeln auf der faszinierenden Grenze zwischen dem Alltäglichen und dem Übernatürlichem und enthüllen dabei die Magie, die sich in unserem gewöhnlichen Leben findet.“

( Quelle Klappentext zu „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Wood )

„Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods

Ein Roman erschienen im Adrian Verlag am 02.09.2025

ISBN 978-3985852116

464 Seiten

Klappenbroschur mit Farbschnitt

Auch als Ebook und Hörbuch erhältlich

*selbst gekauft*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert