„Der Wolf im dunklen Wald“

Rezension 426

„Der Wolf im dunklen Wald“ von Sia Piontek

Worum geht es?

Rezension
Copyrigt Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse

„Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe …“

( Quelle Klappentext zu „Der Wolf im dunklen Wald“ von Sia Piontek )

Meine Meinung:

Schon der erste Band „Die Sehenden und die Toten“ war super spannend und rasant, sehr gut durchdacht und hat mich das Buch in einem Rutsch auslesen lassen.

Und genauso war es auch hier 🙂 „Der Wolf im dunklen Wald“ war wieder eines jener Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann! :-)Es war spannend, temporeich, aber auch gefühlvoll und gefährlich! Bis zum Schluss lag ich völlig falsch mit meiner Vermutung, wer hinter den Morden steckt! 🙂 Das Cover gibt schon einen atmosphärischen Eindruck dessen wieder, was uns gerade zu Beginn der Geschichte im Buch erwartet. Denn auch im Buch spielen natürlich ein Wald, aber auch der Hochsitz eine Rolle! 😉

Da ich Carla Seidel und ihre Tochter Lana bereits im ersten Band kennenlernen durfte, war es nun wie ein Treffen mit alten Bekannten. Carla ist mit ihrer Tochter vor mehr als 2 Jahren aus Hamburg rausgezogen. Es war mehr eine Flucht vor ihrem psychopathischen Ehemann, als eine gewollte Entscheidung. Auch ihren Posten bei der Kriminalpolizei in Hamburg tauschte sie gegen den einer niedrigeren Dienststelle, aber das war ihr egal. Allerdings wird ihr Knowhow als Kriminalkommissarin auch hier im Wendland benötigt.

Was man wissen sollte: Carla hat ein kleines Problem mit Alkohol. Immer wenn es stressig wird, greift sie zur Flasche. Sie hofft aber nach wie vor, dass es hier weit weg von ihrem Ex-Mann besser wird. Lana ist ein 17-Jähriger Teenager, der kurz vor seinem 18. Geburtstag steht. Sie ist hochsensibel und hat seit mehr als 2 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater. Es gibt ein Kontaktverbot seitens ihres Vaters zu Carla und ihr. Aber seit geraumer Zeit schreiben sich Lana und ihr Vater Nachrichten…

So, jetzt wisst ihr grob Bescheid, was Carla und Lana betrifft. Ist nicht ganz unerheblich für diese Geschichte. 😉

Also, wie im Inhalt bereits erwähnt, geschieht im Rahmen einer Jagdgesellschaft ein Mord. Die Häufigkeit der Messerstiche scheint auf einen sehr emotionsgetriebenen Akt hinzudeuten. Als ein weiterer Mord geschieht und sich Verbindungen der Opfer zueinander erkennen lassen, ist Eile geboten, denn dass es ein nächstes Opfer geben wird, ist nur eine Frage der Zeit. Und die Uhr tickt…

Ich fand es wieder überaus interessant, wie genau Sia Piontek uns in die Ermittlungsarbeit der Polizei hineinschauen lässt. Auf welche noch so kleinen Details man achten muss, wo einem die Hände gebunden sind, wie schnell Grenzen der Befugnis überschritten werden. Und sich dazwischen als Mensch, Frau und Mutter nicht zu verlieren! Denn das ist quasi die Geschichte neben der Geschichte: Carla möchte eine gute Mutter sein und ganz oft sieht es aber so aus, als ob sie genau das nicht ist! Siehe ihr Alkoholproblem. Aber auch, dass sie ihre Tochter oft versetzen muss, wenn sie mitten in den Ermittlungen steckt. Das ist für kein Kind schön, aber für Lana, die nicht viele Menschen an sich heranlässt, kaum Bezugspersonen hat, ist es besonders schlimm. Gerade erst hat sie ihr Herz einem Jungen geöffnet, Fabian. Leider ist sein Vater einer der Hauptverdächtigen in Carlas Fall…

Ich fand diese Mutter-Tochter-Geschichte fasst noch besser und berührender als den Krimi an sich. Aber wie Sia Piontek beides verbindet und ineinanderfließen lässt, ist schon richtig gut! 🙂 Es zeigt, dass es gerade als Mutter nicht immer einfach ist, allen gerecht zu werden, vor allem sich selbst.

Dass es unsere Protagonistin Carla aber dennoch schafft, mit Hilfe ihrer toughen Tochter, guten Freunden und tollen Kollegen, ihrer Intuition treu zu bleiben und Erfolg zu haben, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung – sowohl in die ermittlerische als auch in die persönliche!

Der Fall vom „Wolf im dunklen Wald“ ist ein sehr spitzfindiger, sehr ausgeklügelter Fall. Es kommen viele Namen vor, die ich mir auf einem Mindmap notieren musste, um nicht den Überblick zu verlieren, wer mit wem usw. Dennoch habe ich den roten Faden nie verloren, nur zu oft in die falsche Richtung gedacht 😉 Die Lösung des Falles war für mich rund, aber auch sehr bedrückend. Und das, was da ganz am Schluss passierte, hatte wohl niemand auf dem Schirm…

Der Tod macht vor niemanden Halt. Weder vor reichen Rüpeln noch vor zwielichtigen Persönlichkeiten. Und die Vergangenheit holt einen immer wieder ein, vor allem, wenn man Dreck am Stecken hatte. Und ganz ehrlich? Manchmal haben sie es auch nicht anders verdient!

Ich habe mich eine ganze Weile beim Lesen gefragt, wie denn der Prolog ins Bild passt. Eine Frau, verängstigt allein zu Hause und als es klopft und sie die Tür öffnet – ist sie erleichtert… Und soll ich euch was sagen? Ich habe es gerade erst beim Schreiben kapiert!! 🙂 Und da bekam ich Gänsehaut!…

Dieser Kriminalroman mit thrillerreichen Elementen hat mir richtig gut gefallen! Sia Piontek hat aber auch einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil! 🙂 Und jetzt kann ich es kaum erwarten, wie es mit Carla und Lana weitergeht! Und es geht weiter! 🙂 Band 3 hat Sia Piontek gerade erst zu Ende geschrieben! Juchuhh!!!

Von mir bekommt „Der Wolf im dunklen Wald“

5 / 5  Rezension und eine klare Leseempfehlung!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

„Sia Piontek ist das Pseudonym einer ehemaligen Verlagsprogrammleiterin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. »Die Sehenden und die Toten« ist der Auftakt ihrer im Wendland angesiedelten Kriminalromanreihe um die Ermittlerin Carla Seidel. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet Sia Piontek als Schreibcoach und freie Lektorin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Hamburg und im Wendland.“

( Quelle penguin.de )

„Der Wolf im dunklen Wald“ von Sia Piontek

Ein Kriminalroman erschienen im Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse am 19.03.2025

ISBN 978-3442206636

448 Seiten

Klappenbroschur

Auch als Ebook und Hörbuch erhältlich

www.penguin.de

„Der Wolf im dunklen Wald“ wurde mir vom Bloggerportal von Penguin Randomhouse als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert