Rezension 409
“Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” von George Saunders
Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
Worum geht es?
“Willkommen in Innen-Horner, einem Land, das so klein ist, dass darin nur eine einzelne Person Platz hat. Der Rest der Bevölkerung muss in der Kurzzeitaufenthaltszone des umliegenden Landes Außen-Horner warten, bis getauscht wird – so haben es die sonderbaren, nicht ganz menschlichen Bürgerinnen und Bürger des Landes vereinbart. Doch als Innen-Horner eines Tages plötzlich schrumpft und drei Viertel seines aktuellen Bewohners über die Grenze in das Gebiet von Außen-Horner ragen, sehen die Außen-Horneriten eine Invasion im Gange und geraten in den Bann des machthungrigen und autoritären Phil. Es ist der Beginn seiner kurzen, dafür umso schrecklicheren Regentschaft…”
( Quelle Klappentext zu “Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” von George Saunders )
Meine Meinung:
Was zuerst bei diesem Buch auffällt, ist zum einen der lange Titel und zum anderen das große, grüne Megafon, welches ein Drittel des Covers ziert. Auch ist das Buch relativ schmal, von daher war ich gespannt, was der Autor George Saunders in diese 144 Seiten gepackt hat.
Wir haben es hier also mit einer außergewöhnlichen Länderaufteilung zu tun und mit noch mehr besonderen und nicht wirklich menschlichen Bewohnern dieser Länder. In Innen-Horner ist sehr wenig Platz, daher sind die Bewohner dieses Landes gezwungen, in der Kurzzeitaufenthaltszone zu verharren, die zum Land Außen-Horner gehört. Das passt den Bewohnern natürlich nicht, aber sie dulden diese “Gäste”. Aber dann kommt Phil, eigentlich ein Niemand in Außen-Horner, der es aber schafft, allein über seine Einstellung und Rhetorik die Bewohner seines Landes gegen die Invasoren des Nachbarlandes aufzuhetzen, mit fatalen Folgen!
Sein Vorgehen reicht von Entmachtung des regierenden Präsidenten zur Entmündigung des Landes Innen-Horner bis hin zu Qual und Folter seiner Bewohner und darüber hinaus…
“Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” wurde bereits 2005 von George Saunders unter dem Titel “The Brief and Frightening Reign of Phil” bei Riverhead Books, NY, veröffentlicht. Wenn man bedenkt, dass dieses Buch also fast 20 Jahre auf dem Buckel hat, mag man kaum glauben, wie aktuell es überkommt! Es lässt sich nicht vermeiden, dass man sofort an Trump oder Putin denkt oder auch an andere autoritäre Regenten, und das macht das Ganze so furchterregend real!
Um dieser Geschichte aber keinen konkreten Ort und keine konkreten Namen/Typen nennen zu müssen, erfand George Saunders eine Fantasie-Welt mit fantastischen Figuren, die menschlich denken und reden, aber ansonsten wenig menschlich sind. Im Zuge dessen ist die Sprache, derer Saunders sich bedient, recht merkwürdig, aber bewusst schräg gewählt. Das führt das Absurde ab absurdum! Dazu passt auch, dass Phils Gehirn öfters aus der Verschalung purzelt und er nur noch Nonsens von sich gibt, wobei er vorher auch schon nichts Adäquates, dafür aber gefährliche Meinungen geäußert hat.
Und wie man sich während des Lesens schon denken kann, endet Phils Regentschaft in einer Katastrophe, die – und das fand ich irgendwie blöd …
Man hat dieses Buch relativ rasch durch, sind ja nur 144 Seiten, und vom Stil her fand ich es auch wirklich gut! Ich mag sprachliche Besonderheiten, ein Kunstgriff, den ich sehr zu schätzen weiß. Und auch den Sinn des Ganzen habe ich, so denke ich, verstanden – wie auch nicht? – , aber mir war es irgendwie zu schräg, zu abgefahren, mit diesen nichtmenschlichen Wesen, die sich aber durchaus als Menschen verstehen. Und das Ende, wie bereits erwähnt, fand ich zu einfach gedacht. Da gibt es Bücher sehr ähnlicher Art, deren Enden viel besser durchdacht und gelöst wurden.
Dennoch ist es ein lesenswerter Roman. Ist es ein Roman? Oder eher Dystopie? Satire? Parabel? Fantasy? Irgendwo dazwischen und überall gliedert es sich ein. Jedenfalls regt es zum Nachdenken und zur Diskussion an, betrachtet ungewollt aktuelle politische Geschehen und lässt hoffen, dass wir einem Reset entgehen und bessere Lösungen finden!
Von mir bekommt “Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” aber dennoch
3 – 4/5 , denn lesenswert ist es allemal!
Jetzt Verfügbarkeit prüfen*Über den Autor:
“George Saunders wurde 1958 in Amarillo, Texas, geboren, lebt heute mit seiner Frau und zwei Töchtern in Oneonta, New York, und ist Dozent an der Syracuse University. Er hat mehrere Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht, erhielt u.a. 2013 den PEN/Malamud Award und 2014 den Folio Prize. Das Echo auf seinen ersten Roman »Lincoln im Bardo« war überwältigend: Man Booker Prize 2017, Shortlist für den Golden Man Booker Prize, Premio Gregor von Rezzori 2018, New York Times-Nr.1-Bestseller, SWR-Bestenliste Platz 1 und SPIEGEL-Bestseller.”
( Quelle Penguin.de )
“Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” von George Saunders
Ein Roman erschienen im Luchterhand Verlag / Penguin Bücher am 16.10.2024
ISBN 978-3630876825
144 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
Auch als Ebook erhältlich