Rezension 419
„Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ von Karolien Notebaert
Aus dem Englischen von Britta Fietzke
Worum geht es?

„Wir alle stehen manchmal vor den großen Lebensfragen: Wer bin ich? Wo will ich im Leben eigentlich hin? Wie treffe ich für mich die richtigen Entscheidungen? So geht es auch Marie, und sie beschließt, gemeinsam mit ihrer Mutter den Wicklow Way in Irland zu gehen. Zwischen Bergen, grünen Wiesen und malerischen Gebirgsseen begegnen sie Schafen, ungewöhnlichen Menschen und einem Affen, den es in Schach zu halten gilt. Marie versteht, warum Gedanken unseren Lebensweg beeinflussen und wie wir sie positiv steuern können. Sie begreift, was uns als Menschen antreibt und dabei so oft unglücklich macht – aber auch, was es braucht, um sein Leben mutig in die Hand zu nehmen und erfüllt zu leben.“
( Quelle Klappentext zu „Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ )
Meine Meinung:
Der Titel des Buches hat mich sofort angesprochen! Dann natürlich noch der Klappentext und zuallerletzt auch das schöne Cover! In den Klappen der Broschur und auch durch das gesamte Buch, ziehen sich diese schönen Aquarellmalereien durch, welche von der Autorin selbst angefertigt wurden.
Wer hat sich nicht schon mal die Frage gestellt: Was kommt da noch? Wo führt mein Weg noch hin? Warum hänge ich oft in Gedankenspiralen fest? Und warum ist da diese Stimme im Kopf, die einfach keine Ruhe geben will?
Fragen, die auch Marie ihrer Mutter bei einer dreitägigen Wanderung stellt, als beide Zeit haben, sich über ihre Gedanken …nun ja, Gedanken zu machen 🙂 Was sind Gedanken? Warum beeinflussen sie unser Handeln? Kann ich sie in eine andere Richtung beeinflussen? Was passiert da eigentlich im Gehirn?
Auf all diese Fragen weiß Maries Mutter Antworten. Beide führen nicht nur ein philosophisches Gespräch, sondern Maries Mutter, selbst Neurowissenschaftlerin, beantwortet neuromedizinische Fragen auf einer sehr verständigen Ebene. Einfach, aber ausreichend. Mehr würde Marie und auch uns Leser vermutlich überfordern! 😉 Auch, dass die Stimme im Kopf als Affe bezeichnet wird, fand ich stimmig. Denn genauso empfindet man manchmal diese Stimme, zappelig, am umher wuseln, nie still, immer in Aktion.
Aber genau dieses einfache, aber sehr anschauliche Darstellen der neurophysiologischen Sachverhalte hat mir sehr gut gefallen! 🙂 Auf dieser neurologischen Ebene habe ich mich noch nie mit meinen Gedanken und auch Emotionen auseinandergesetzt. Das war sehr lehrreich! Denn wenn man all diese Dinge versteht, wie was mit wem agiert, dann versteht man auch sich selbst oder auch sein Gegenüber besser.
Karolien Notebaert ist ebenfalls Neurowissenschaftlerin. Da liegt Nahe zu meinen, diese Geschichte wäre autobiografisch. Wer weiß, vielleicht ist es genauso gewesen?! 😉
Ich fand es interessant, dass hier zwei komplexe Themen, die der Gedanken und Emotionen und die der Neurowissenschaft, so gekonnt miteinander in diese schöne Mutter-Tochter-Geschichte eingebettet wurden! Es hat sich sehr gut lesen lassen, wenngleich ich manche Textpassagen etwas hölzern fand und das „das erzähl ich dir später“ der Mutter manchmal etwas genervt hat. Aber das war auch schon alles, was mich gestört hat! 😉
Für jemanden, der sich mit der Thematik der Selbstfindung, der Gedanken und des Handelns beschäftigen möchte, ei wunderbares Lesebuch! Auch gut zum Verschenken geeignet – finde ich zuindest!
Von mir bekommt „Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ eine sehr gute
4 – 5 / !
Über die Autorin:
„Die Neurowissenschaftlerin Dr. Karolien Notebaert arbeitete zehn Jahre in der Forschung, bevor sie sich selbstständig machte. Seither bringt sie mit ihrer Science und Leadership Academy neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung in Unternehmen und an interessierte Privatpersonen. Sie unterrichtet an der Goethe Business School in Frankfurt, wo sie bereits mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet wurde. Sie ist erfolgreich als Speakerin, ob Key-Note, TEDxTalk oder bei Greator (ehemals GedankenTanken) und hält darüber hinaus Kurse mit über 10.000 Teilnehmer:innen auf Insight Timer, der weltweit größten kostenlosen Meditations-App mit etwa 18 Mio. Nutzer:innen.“
( Quelle Penguin.de )
„Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens“ von Karolien Notebaert
Ei Erzählreise erschienen beim Heyne Verlag / Penguin Bücher am 11.07.2022
ISBN 978-3453606227
168 Seiten
Klappenbroschur
Auch als Ebook und Hörbuch erhältlich