„Drei Wasserschweine wollen´s wissen“

Rezension 440

„Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ von Matthäus Bär

Mit Illustrationen von Anika Voigt

Worum geht es?

Rezension
Copyright dtv Verlag

„Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb.

Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche … “

( Quelle Klappentext zu „Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ )

Meine Meinung:

„Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ ist bereits der zweite Band von Matthäus Bär. Wie bereits im ersten Band, „Drei Wasserschweine brennen durch“, geht es um die drei Wasserschweine Raul, Emmy und Tristan und ihre Abenteuerlust  Sie haben in Band 1 herausgefunden, wie man das Capybara-Gehege unbemerkt verlassen kann ( Capybara = Wasserschwein ).

Rezension
Foto von Verena Breuer

Man muss wissen, Raul, Emmy und Tristan sind nicht wie die anderen Wasserschweine, die am liebsten faul herumliegen und das Leben genießen. Sie wollen mehr wissen, mehr erleben – und als die Flamingos plötzlich verschwinden, ist ihr Spürsinn geweckt. Mit viel Neugier, Mut und einer ordentlichen Portion Humor befragen sie andere Zoobewohner, sammeln Hinweise und geraten dabei in allerlei lustige und manchmal auch knifflige Situationen. Hilfreich zur Seite stehen ihnen die Krähen, die von oben alles im Blick haben und wichtige Hinweise liefern ( können ).

Was das Buch besonders macht, ist die Vielfalt der tierischen Charaktere. Neben den bekannten Flamingos und den Krähen begegnen die Wasserschweine auch selteneren Tieren wie Waldrappen oder einem Urson. Kennt ihr diese Tierarten? Also, mir waren sie bis dato völlig unbekannt! Diese Vielfalt sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern erweitert auch den Horizont der jungen und älteren Leserschaft.

 

Rezension

Raul, Emmy und Tristan sind ein echtes Dreamteam. Jeder bringt seine eigenen Stärken und Schwächen mit: Raul ist neugierig, Emmy ist klug und vorsichtig, Tristan eher der Draufgänger. Ihre Freundschaft steht im Mittelpunkt, und das Zusammenspiel der drei sorgt für viele lustige und schöne Momente. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gestaltet und oft mit besonderen sprachlichen Eigenheiten versehen – so gibt es zum Beispiel die lustige Rap-Session zwischen den Wasserschweinen und den Waldrappen oder die Krähen, die krewaltig neugierig sind und helfen, die Kramingos zu finden 😉

Matthäus Bär gelingt es, mit einer einfachen, aber keineswegs langweiligen Sprache zu schreiben. Die Sätze sind klar und verständlich, perfekt geeignet für Kinder ab etwa sechs Jahren. Gleichzeitig ist der Stil so lebendig und humorvoll, dass auch Erwachsene beim Vorlesen ihre Freude haben. Die Dialoge sind spritzig, die Beschreibungen anschaulich, und immer wieder blitzt ein feiner Wortwitz durch, der das Buch zu etwas Besonderem macht.

Zusammenhalt, Freundschaft und Offenheit werden ganz selbstverständlich vermittelt. Die drei Wasserschweine halten immer zusammen, helfen einander und sind offen für Neues – eine wichtige Botschaft für Kinder.

Rezension
Foto von Verena Breuer

Wie schon im ersten Band, stammen die Illustrationen im Buch und das Cover von Anika Voigt. Sowohl auf dem Cover als auch im Inneren des Buches finden sich zahlreiche farbenfrohe und detailreiche Bilder, die die Geschichte wunderbar ergänzen. Besonders die Darstellung der verschiedenen Tiere ist gelungen – jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, der sich auch in der Illustration widerspiegelt.

Obwohl das Buch mit knapp 140 Seiten etwas umfangreicher ist, bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Die Suche nach den Flamingos ist abwechslungsreich erzählt, immer wieder gibt es neue Hinweise und überraschende Wendungen. Ob die drei Wasserschweine es am Ende schaffen, das Geheimnis der verschwundenen Flamingos zu lösen? Nun, das sei nicht verraten, da müsst ihr schon selber lesen 😉

„Drei Wasserschweine wollen’s wissen“ ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das mit einer spannenden Geschichte, liebenswerten Charakteren, viel Witz und wunderschönen Illustrationen überzeugt. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, aber auch für Erstleser, die schon selbst ein bisschen lesen können. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Neugier werden kindgerecht und mit viel Herz vermittelt.

Von mir bekommt „Drei Wasserschweine wollen´s wissen“

5 / 5 Rezension !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*[/su_button

Über den Autor:

„Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Für seinen ersten erzählenden Kinderbuchtext  »Drei Wasserschweine brennen durch« wurde er unter anderem mit dem Mira-Lobe-Stipendium und dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.“

( Quelle dtv.de )

Über die Illustratorin:

„Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin aus Köln. Sie arbeitet am liebsten für und mit Kindern: Als Illustratorin zeichnet sie hauptsächlich Kinderbücher. Manchmal schreibt sie auch die Geschichten zu ihren Zeichnungen und zeichnet live mit Kindern in Schule & Kindergarten. in ihrer Tätigkeit als Architektin entwirft sie Kindergärten und illustriert Architekturmotive. Anika Voigt lebt mit ihrer Familie in der Kölner Südstadt.“

( Quelle dtv.de )

„Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ von Matthäus Bär

Ein Kinderbuch erschienen bei dtv am 03.04.2025

ISBN 978-3423765602

160 Seiten

Hardcover

Auch als Hörbuch und Ebook erhältlich

www.dtv.de

Bereits gelesen von Matthäus Bär:

„Drei Wasserschweine brennen durch“

„Drei Wasserschweine wollen´s wissen“ wurde mir vom Verlag als Besprechungsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert