Rezension 423
„Für immer“ von Maja Lunde
Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein
Worum geht es?

„An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni stoppt die Zeit. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr Ehemann sieht die allgemeine Euphorie kritisch. Die Fotografin Jenny nutzt die geschenkte Zeit, um sie mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Denn in der Natur geht der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter.“
( Quelle Klappentext zu „Für immer“ von Maja Lunde )
Meine Meinung:
Das Cover des Buches „Für immer“ ziert eine rote verblühende Blume auf olivgrünem Grund, was nicht nur sehr geschmackvoll aussieht, sondern auch sinnbildilch für die Geschichte im Roman ist.
An einem Tag im Juni passiert das Unglaubliche: Niemand stirbt mehr, niemand wird mehr geboren, Haare und Nägel wachsen fortan nicht mehr, Krankheiten verschlimmern und verbessern sich nicht mehr. Die Natur jedoch bleibt von diesem Mysterium unbehelligt.
Die Menschen gehen sehr unterschiedlich mit dieser außergewöhnlichen Situation um: Für die einen ein Segen, Zeit geschenkt bekommen zu haben, ist es für andere eine Qual, denn auch Babys entwickeln sich im Mutterleib nicht weiter und werden nicht auf natürlichem Wege geboren.
Das Buch betrachtet einzelne Schicksale, ihr Agieren in dieser Situation, ihre Gedanken und Empfindungen. Auf unterschiedliche Art und Weise versuchen sie weiterhin so etwas wie einen normalen Alltag zu haben; allerdings eine Herausforderung für Familien, Paare und Freundschaften. Es kommt zu Streitigkeiten, zu Unverständnis und Entfremdung. Aber am Ende wollen sie eigentlich alle das gleiche: Einen Sinn und ein Ziel, wofür es sich noch zu leben lohnt!..
Maja Lunde hat einen eindrücklich Roman geschrieben, der sehr zum Nachdenken anregt. Denn mal ehrlich: Hat sich nicht jeder schon mal gefragt, wie es wäre ewig zu leben? Aber von jetzt auf gleich keine Veränderung mehr? Kein Wachstum? Keine Reifung? Das Kind bleibt immer Kind, unfähig etwas zu lernen, so wie es im Buch passiert. Nahrungsaufnahme muss nicht sein, aber was machen dann die Gastronomen? Ärzte haben nichts zu behandeln und Friseure nichts zu schneiden. Nein, also ICH möchte das nicht. Und auch im Roman gibt es Charaktere, die diesen Zustand einfach nicht mehr hinnehmen können…
Überhaupt hat Maja Lunde ihre Figuren sehr authentisch und interessant gestaltet; jede ist auf ihre Art gut getroffen. Wenngleich ich mich beim Lesen eher als Beobachter gefühlt habe und den Charakteren emotional nicht allzu Nahe kam, konnte ich deren Gedanken und Gefühle dennoch gut nachvollziehen; allerdings war mir keiner wirklich sympathisch. Außer Otto! 🙂
„Für immer“ lässt sich wirklich gut lesen, Maja Lundes Schreibstil ist sehr angenehm und die Stimmung, die dadurch entsteht, ist ruhig und unaufgebracht. Sie hat das Thema Unsterblichkeit in einen guten Kontrast zur sich verändernden Natur gesetzt und somit ein Experiment gewagt: Wie reagieren die Menschen? Was ist ihnen wichtig? Realisieren Sie, was Sie verloren haben? Erfassen Sie die Gewaltigkeit der Ewigkeit? Ein wunderbarer Nährboden für Verschwörungstheoretiker und Schwurbler…
Maja Lundes Buch „Für immer“ regt definitiv zum Nachdenken an und das hat mir gut gefallen! 🙂 Sich mit der eigenen Sterblickeit zu beschäftigen mag vielen Menschen Angst einjagen, aber ist es nicht viel schlimmer, sich vorzustellen, noch tausende von Jahren leben zu müssen? Ohne jegliche Veränderung?
Von mir bekommt „Für immer“ daher
4 / 5
Über die Autorin:
„Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie ist eine bekannte Drehbuch- sowie Kinder- und Jugendbuchautorin. »Die Geschichte der Bienen« war ihr erster Roman für Erwachsene, der zunächst national und schließlich auch international für Furore sorgte. Das Buch stand monatelang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Es folgten »Die Geschichte des Wassers«, »Die Letzten ihrer Art« und »Der Traum von einem Baum«, mit dem sie 2023 ihr literarisches »Klimaquartett« abschloss. Außerdem veröffentlich sie mit der bekannten Illustratorin Lisa Aisato erfolgreiche All-Age-Bücher wie »Die Schneeschwester« und »Die Sonnenwächterin«.“
( Quelle penguin.de )
„Für immer“ von Maja Lunde
Ein Roman erschienen bei btb / Penguin Bücher am 15.01.2025
ISBN 978-3-442-76278-1
320 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
Auch als Ebook und Hörbuch erhältlich