„Leckermäulchen“

Rezension 418

„Leckermäulchen“ von Asja Bakic

Aus dem Kroatischen von Alida Bremer

Worum geht es?

Rezension
Copyright Verbrecher Verlag

„In elf Erzählungen schreibt Asja Bakić über verschiedene mehr oder weniger dystopische Welten. So begegnet uns eine Künstliche Intelligenz, die auf sexuelle Befriedigung von Frauen spezialisiert ist und darüber hinwegtrösten soll, dass es keine Männer mehr gibt. Auf einer Jugendfreizeit wird Menstruation zum Splatter-Element einer Horrorgeschichte. Genderfluidität, Klimawandel, Zeitreisen, Unterwelten, Außerirdische – der Einfallsreichtum der Autorin ist grenzenlos wie ihre Liebe zu sämtlichen Spielarten des Absurden.“

( Quelle Klappentext zu „Leckermäulchen“ von Asja Bakic )

Meine Meinung:

Zuallererst muss ich das gelungene Cover des Buches erwähnen: Tatjana Doll hat das Gemälde von „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Jan Vermeers so verändert bzw. den Geschichten von Asja Bakic angepasst, dass schon beim Betrachten der Frau ein surreales Bild entsteht; verschoben, weird, wie nicht von dieser Welt. Gefällt mir sehr, sehr gut! Der Titel des Buches, „Leckermäulchen“, würde ich persönlich mit der Splattergeschichte in Verbindung bringen. Oder aber mit der KI, die sexuelle Befriedigung verspricht. Aber ehrlich gesagt – ich weiß es nicht 😉

Nun aber zu den 11 Erzählungen:

Der Klappentext gibt einen guten Durchschnitt des Buches wider. Die Geschichten vereint allesamt, dass Frauen im Vordergrund stehen, weshalb die Veröffentlichung meiner Rezension am Weltfrauentag nicht ganz zufällig gewählt wurde! 😉

Da gerät ein Zeltausflug zur blutigen Hölle, ein Frau erblindet, nachdem sie sich selbst Freuden bereitet hat. Vor nichts macht Asja Bakic halt!

Man wird sachte in ein Geschehen eingeführt, welches nach und nach seltsamer wird und je nach Erzählung im Buch horrormäßig rüberkommt, dystopisch, bekloppt, weird oder fiktional. Die Übersetzerin Alida Bremer hat hier ganze Arbeit geleistet und die Stimmungen der einzelnen Geschichten gut eingefangen. Sprachlich ist das Buch eine Wucht! 🙂 Ich bin ja jetzt eigentlich kein allzu großer Fan von Kurzgeschichten und/oder Erzählungen, aber dieses Buch hier hat mich begeistert! Und ich würde sehr gerne mehr davon lesen! 🙂

Am besten hat mir tatsächlich die letzte Geschichte, die von Lotte und Werther gefallen! 😉 Hat mich ein wenig an ein anderes Buch („Die Leiden der jungen Weiber“) erinnert! 😉 Und glaubt mir, der Werther kommt hier nicht besonders gut weg 😉 Wie überhaupt die ganze Männerwelt! 🙂 Haha!!

Wer Lust auf Geschichten wie nicht von dieser Welt hat, mit starken Frauen im Mittelpunkt, der liest bitte dieses Buch von Asja Bakic!! Es ist wirklich ein Genuss, jede einzelne Erzählung.

Von mir bekommt „Leckermäulchen“ daher

5 / 5 Rezension

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

„ASJA BAKIĆ, geboren 1982, ist eine bosnischkroatische Autorin und Kulturkritikerin. Sie hat bisher einen Gedichtband mit dem Titel »Es kann ein Kaktus sein, solange er sticht« (2009) sowie zwei Kurzgeschichtensammlungen, »Mars« (2015) und »Sweetlust« (2020), veröffentlicht. Ihr viertes Buch »Komm, ich sitze auf deinem Gesicht« (2020) ist eine Sammlung von Essays über Popkultur. Bakić wurde als eine der New Voices from Europe 2017 von Literary Europe Live ausgewählt. Sie lebt in Zagreb.“

( Quelle Verbrecherverlag.de )

„Leckermäulchen“ von Asja Bakic

Ein Erzählband erschienen im Verbrecher Verlag am 17.02.2025

ISBN 978-3957326096

200 Seiten

Hardcover

Auch als Ebook erhältlich

www.verbrecherverlag.de

„Leckermäulchen“ wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte aber keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert