Rezension 425
„Narbensommer“ von Chris Dominik
Worum geht es?
Wölfe nehmen sich, was sie brauchen!

„Damals: Es hätte eine Nacht voller Freude sein sollen – das Ende der Schulzeit, die erste Freiheit. Doch auf dem Heimweg von einer Abiturfeier gerät ein junger Mann in den Sog eines grausamen Verbrechens, das ihn nie wieder loslassen wird.
Heute: Über der Stadt braut sich ein Sturm zusammen. Brutale Prostituiertenmorde, die gnadenlosen Machtkämpfe zwischen der albanischen Mafia und einer Rockergruppierung und ein verheerender Anschlag drohen, Frankfurt ins Chaos zu stürzen.
Doch es gibt noch etwas Schlimmeres: Denn in den dunklen Hochhausschluchten lebt ein Monster, jagt eine Bestie. Und schon bald ist klar: Beute entkommt nur, wenn der Jäger es will.“
( Quelle Klappentext zu „Narbensommer“ von Chris Dominik )
Meine Meinung:
Vor 20 Jahren: Ein Abiturientin wird auf ihrem Nachhauseweg von der Abifeier brutalst getötet, gerade entweidet. Die Tat wurde von einem Mitschüler beobachtet, der daraufhin der Tat verdächtigt wurde, da seine DNA am Opfer gefunnden wurde. Aber hat er wirklich nur beobachtet? Oder war er tatsächlich selbst das Monster?
Der Prolog ist ein sehr guter und spannender Einstieg in eine rasante und noch spannendere Geschichte 🙂 Aber wie hängen die grauenvolle Tat im Prolog mit den aktuellen Geschehnissen in Frankfurt zusammen? Gibt es da überhaupt Berührungspunkte, wenn man mal von dem Gruppennamen Wölfe der Rockergruppe im Bahnhofsviertel und der reißerischen Tat, die der eines Wolfes gleicht, absieht? Denn auch heute geschehen Morde, die der Tat damals vor 20 Jahren ähneln…
Im ersten Band „Narbenwald“ konnte ich bereits die Ermittler Marc Davids und Zoé Martin kennenlernen; ihre Art zu ermitteln und ihre Eigenarten. Sicherlich käme man mit Band 2 auch klar, ohne Band 1 zu kennen, ich empfehle aber das Lesen in der chronologischen Reihenfolge!
Die beiden ergänzen sich sehr gut: Während Marc Davids mit Panikattacken zu kämpfen hat, ist es Zoé, die für ihn den Fels in der Brandung darstellt. Was sie beide auf jeden Fall können, ist es, sich auf den jeweils anderen 100% verlassen zu können!
Da die Situation zwischen den sogenannten Albanern (Mafia-Gruppierung) und der Rockergruppe Wölfe so vertrackt ist, noch dazu in Kombination mit den grausamen Morden an jungen Frauen (Prostituierten), wird Marc und Zoé und ihrer Truppe ein Sonderermittler an die Seite gestellt, der sich allerdings als unsympathischer, besserwisserischer und unkollegialer Arsch entpuppt, der überall aneckt und wenig Freunde bei der Polizei hat, angeblich aber ein brillanter Kopf ist. Er kennt sich aus im Rotlichtviertel, er kennt gefühlt jeden und jeder kennt ihn. Aber ist das von Vorteil oder von Nachteil? Auf welcher Seite steht Bernd Konstantin?
Über lange Zeit gingen meine Überlegungen, wer denn mit wem unter einer Decke steckt, ganz klar in die falsche Richtung 😉 Und während sich die Situation im Buch immer weiter zuspitzte, sich Mord an Mord reihte, so musste ich erkennen, dass sich nichts so verhielt wie ich dachte!
Und ich glaube, auch Marc und Zoé würden immer noch im Dunkeln tappen, wenn es nicht Leon gäbe 😉 Diesen jungen Mann lernen wir ebenfalls in Band 1 kennen. Zählte er damals noch zum Kreise der Verdächtigen der damaligen Morde, hat er sich durch sein technisches Knowhow zu einem wichtigen Mann und Helfer der Polizei entwickelt. Er ist auch hier maßgeblich an der Erkenntnisgewinnung beteiligt! 🙂
Es ist schwierig über ein Buch zu sprechen, das einen so begeistert hat, ohne allzu viel preiszugeben 😉 Aber lasst euch gesagt sein, dass dieser Thriller es wirklich in sich hat! Es bleibt konstant spannend; ich hatte das Buch nach zwei Abenden durch – mal wieder! 😉 Chris Dominik versteht es, mitreißend und fesselnd zu schreiben und dabei den Plot nicht aus den Augen zu verlieren. Alles ist schlüssig und gut recherchiert. Man nimmt ihm jedes Wort ab und verliert sich selbst in den verruchten Straßen des Bahnhofsviertels und Rotlichtmilieus in Frankfurt. Diese düstere, bedrückende Stimmung konnte selbst ich auf dem sicheren, heimeligen Sofa spüren. Unterstrichen wurde dieses Gefühl des Beobachtetwerdens und dass da draußen etwas Böses lauert auch dadurch, dass der Autor eben jenes „Böse“ zu Wort kommen lässt. Wir erhalten Einblick in seine Gedanken, in sein Fühlen. Man hält quasi beim Lesen den Atem an, aus Furcht, sich bemerkbar zu machen…
„Narbensommer“ enthält viele sehr brutal-detaillierte Szenen, die nichts für schwache Gemüter ist, aber wenn man sich für einen Thriller entscheidet, weiß man ja in der Regel, worauf man sich einlässt 😉 Nichtsdestotrotz war manches schon eklig 😉
Chris Dominik hat mit seinem Buch sehr gut, meiner Meinung nach, die Konflikte im Frankfurter Rotlichtmilieu zwischen Mafia und Rockergruppen widergegeben. Besonders, wie sie ihre Spuren derart weitverzweigen, dass man ihnen illegale Machenschaften kaum nachweisen kann. Besonders gut gefallen hat mir der Einsatz der modernen Technik, die vermutlich immer mehr zum Einsatz kommen wird. In diesem Fall spreche ich von Drohnen. Manchmal finde ich die ja ganz gruselig, aber wenn sie zur Aufklärung von Verbrechen beitragen, habe ich nichts dagegen!
Ihr seht, „Narbensommer“ ist ein vielschichtiger Thriller, der nicht nur spannend, sondern auch wahnsinnig interessant ist! 🙂 Wahnsinnig gemacht hat mich auch der Ermittler Bernd Konstantin. Wenn du so einen Kollegen hast, brauchst du keine Feinde mehr…
Ich kann diese Buch von ganzem Herzen empfehlen! Band 1 „Narbenwald“ fand ich schon sehr gut, spannend und extrem unterhaltsam. Aber mit „Narbensommer“ hat Chris Dominik noch eins draufgelegt! 🙂
Von mir gibt es daher
5 / 5 und eine absolute Leseempfehlung an alle, die Thriller lieben! 🙂
Über den Autor:
„Chris Dominik ist ein Thriller-Autor aus Frankfurt am Main. Im Schatten der Skyline, zwischen Bankentürmen und Rotlicht, ermitteln seine Kommissare Marc Davids und Zoé Martin von der Sondereinheit AS9. In seinen Büchern vermischt er geschickt Realität und Fiktion, was die Geschichten düster und unvorhersehbar macht. In den Hochhausschluchten Frankfurts gibt es mehr als nur Verbrechen; es gibt Wahrheiten, die seine Charaktere an den Rand ihres Verstandes bringen. »Meine Geschichten sollen die Leserinnen und Leser in eine Welt führen, in der nichts so ist, wie es scheint, die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die Seele kann ein dunkler Ort sein.« Der Autor freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher auf seiner Instagram-Seite chris_dominik_autor.“
( Quelle bastei-luebbe.de )
„Narbensommer“ von Chris Dominik
Ein Thriller erschienen bei beTHRILLED von Bastei Lübbe am 01.04.2025
ASIN : B0DF27H57L
392 Seiten
Ebook