„Neckarsturm“

Rezension 438

„Neckarsturm“ von Thilo Scheurer

Worum geht es?

Rezension
Copyrigth Emons Verlag

„Rottweil im Spätsommer: Auf der Baustelle des Aufzugstestturms wird ein zerschmetterter Körper gefunden. Hauptkommissar Wolfgang Treidler und seine Kollegin Carina Melchior rechnen mit einem schnellen Ermittlungserfolg, da Fremdeinwirkung ausgeschlossen scheint. Mit Hilfe eines italienischen Kollegen finden die beiden jedoch bald Hinweise auf eine schreckliche Tat . . .“

( Quelle Klappentext zu „Neckarsturm“ von Thilo Scheurer )

Meine Meinung:

Dieses Buch lag leider viel zu lange auf meinem SuB. Sehr zum Unmut meiner Tochter, die mir „Neckarsturm“ von Thilo Scheurer letztes Jahr von der Klassenfahrt nach Rottweil mitgebracht hat! 🙂 Aber in den Osterferien habe ich es mir dann vorgenommen:

„Neckarsturm“ von Thilo Scheurer ist ein ziemlich spannender Kriminalroman, der im schönen Neckartal, genauer gesagt in… TADAA: Rottweil, spielt. 🙂 Im Mittelpunkt stehen Hauptkommissar Wolfgang Treidler und seine Kollegin Carina Melchior und deren neuster  Fall:  Es scheint so, als wäre am Fahrstuhltestturm ein Unfall geschehen, denn Fremdeinwirkung wird ausgeschlossen. Doch wie so oft trügt der Schein…

Kennt ihr den Testturm in Rottweil? Das ist ein Riesending! 246m hoch!! Zur Zeit des Romans befindet er sich noch im Bau – der Roman spielt 2015 – aber jetzt kann man sich dieses imposante Bauwerk anschauen. Hier habe ich euch mal die Website des Turms verlinkt.

Nun beginnen die Ermittlungsarbeiten auf der Baustelle Testturm und schnell wird klar, hier geht  etwas nicht mit rechten ( und legalen ) Dingen vor. Verdächtige auf der Baustelle gibt es schnell, aber sind sie, nur weil sie Ausländer sind, auch direkt die Täter? Oder möchte da jemand geschickt etwas verschleiern? Unterstützend wirkt ein Commissario aus Italien mit, der eigentlich nur Erfahrungen sammeln soll, wie die deutschen Kollegen so arbeiten. Allerdings bringt er die Kollegen rasch auf die rechte Fährte…

Das Tempo der Geschichte bleibt relativ konstant schnell, sodass es tatsächlich nicht möglich ist, sich auf eine Person einzuschießen; bis zum Schluss wurde ich mehrfach in die Irre geführt 😉 Der Schreibstil von Thilo Scheurer ist aber sehr angenehm leicht und flüssig, sodass man beim Lesen richtig in die Geschichte eintauchen kann. Die Kapitel sind kurz gehalten, was ich sehr liebe, denn dadurch wird Extra-Spannung aufgebaut; man möchte einfach wissen, wie es weitergeht und kann das Buch nicht aus der Hand legen 😉 Und die Charaktere sind gut getroffen und ausgearbeitet; das ist das A und O bei so einer realistisch-spannenden Geschichte!

Scheurer versteht es, die besondere Atmosphäre des Neckartals einzufangen. Die Landschaft, die Orte und die Menschen wirken echt. Man spürt beim Lesen, dass der Autor die Region gut kennt und gute Recherchearbeit geleistet hat. Das macht die Geschichte noch authentischer und interessanter.

„Neckarsturm“ ist ein Krimi, der nicht nur spannend ist, sondern auch Lust auf mehr macht. Perfekt für einen gemütlichen Leseabend – und vielleicht bekommt man sogar Lust, selbst einmal das schöne Städtchen Rottweil und den Testturm zu erkunden 😉 … Für die Lösung des Falls hätte es aber den italienischen Commissario definitiv nicht gebraucht, war aber ganz nett. 😉

Übrigens ist dieser Band unabhängig von den anderen Treidler und Melchior – Bänden zu lesen, es schadet aber gewiss nicht, die Reihenfolge einzuhalten, um die ermittelnden Charaktere besser kennenzulernen.

Von mir bekommt dieser Krimi

4 / 5 Rezension

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*[/su_button

Über den Autor:

„Thilo Scheurer, Jahrgang 1964, lebt und schreibt in einer Kleinstadt am Rande des Schwarzwalds. Er ist Mitinhaber eines kleinen Softwareunternehmens. Aus seiner Feder stammen mehrere Abenteuer- und Kriminalromane. Der Autor ist verheiratet und hat zwei Kinder.“

( Quelle Emons-Verlag.de )

„Neckarsturm“ von Thilo Scheurer

Ein Kriminalroman erschienen beim Emons Verlag am 18.08.2016

ISBN 978-3-95451-965-1

304 Seiten

Taschenbuch

Auch als Ebook erhältlich

www.emons-verlag.de

* Geschenk meiner Tochter*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert