„Season for Scandal“

Rezension 442

„Season for Scandal“ von Laura Wood

Aus dem Englischen von Petra Koob-Pawis

Worum geht es?

Rezension
Copyright Fischer Sauerländer

„Marigold Bloom steckt in Schwierigkeiten: Ihr Verlobter gibt ihr den Laufpass, und im Rosenkrieg droht sie nun den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Ausgerechnet der miesgelaunte Oliver Lockhart ist Maris Rettung: Dank ihm wird sie die neueste Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen Fall sollen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers verschollene Schwester ist aufgetaucht und will ihre üppige Erbschaft antreten. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Je länger Mari an Olivers Seite ist, desto kompliziert wird es, diesen Fall zu lösen. Denn ihre vorgetäuschte Romanze mit Oliver fühlt sich zunehmend real an …“

( Quelle Klappentext zu „Season for Scandal“ )

Meinen Meinung:

„Season for Scandal“ ist der zweite Band der Season-Reihe von Laura Wood. Den ersten habe ich ja auch gelesen und für sehr gut befunden 🙂 Und auch hier treffen Cosy Crime und historische Romantik aufeinander – und das so charmant, dass selbst Jane Austen ihre Freude daran gehabt hätte! 🙂

Im Mittelpunkt steht Marigold Bloom, die gerade einen ziemlichen Lauf hat – allerdings keinen guten. Ihr Verlobter macht Schluss, weil sie optisch nicht seinen gesellschaftlichen Ansprüchen genügt und als wäre das nicht schon schlimm genug, droht sie auch noch den traditionsreichen Blumenladen ihrer Familie zu verlieren, dessen Vermieter ihr Schwiegervater in spe gewesen wäre. Im Rosenkrieg (ja, der Name ist hier Programm) sieht es für Mari ziemlich düster aus. Doch Rettung naht in Form des mürrischen Oliver Lockhart, der ungefähr so viel Charme versprüht wie ein nasser Regenschirm. Marigold wirft ihm in der Bibliothek aus Versehen ein Buch auf den Kopf, er gibt ihr dafür eine Visitenkarte, die sie zu den Damen des Finkennests bringt.

Diese Agentur ist eine Detektei, die sich auf Skandale in der feinen Londoner Gesellschaft spezialisiert hat – und zwar ausschließlich mit weiblichen Ermittlerinnen. Das sorgt nicht nur für spannende Fälle, sondern auch für jede Menge Situationskomik und feministische Zwischentöne.

Marigolds erster Auftrag: Sie soll Olivers Verlobte spielen, denn Olivers verschollene Schwester ist plötzlich wieder aufgetaucht und beansprucht ein üppiges Erbe. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein?  Während Mari und Oliver gemeinsam ermitteln, wird ihre vorgetäuschte Romanze immer weniger gespielt – und immer mehr echt…

Wer bei „Season for Scandal“ einen einfachen Krimi erwartet, wird angenehm überrascht! Die Detektivgeschichte ist spannend, aber nie zu düster, und der Humor kommt nie zu kurz. Besonders die Dialoge zwischen Marigold und Oliver sind ein Fest – mal sprühen sie vor Sarkasmus, mal knistert es gewaltig!…

Die Story ist gespickt mit kleinen Twists und Wendungen, sodass es nie langweilig wird.

Marigold ist keine typische Lady des 19. Jahrhunderts. Sie ist ehrlich, direkt, steht zu ihrer üppigen Figur und ihrer Liebe zu ausdrucksstarken Farben; sie ist manchmal ein bisschen tollpatschig, aber immer mit dem Herz am rechten Fleck. Ihr Wissen über Pflanzen ist nicht nur für den Blumenladen nützlich, sondern auch für die Ermittlungen. Sie steht für Mut, Einfallsreichtum und die Bereitschaft, für das Richtige zu kämpfen – auch wenn sie dabei manchmal über ihre eigenen Füße stolpert.

Oliver Lockhart ist der perfekte Gegenpol: Grummelig, verschlossen, aber mit einem weichen Kern, den er nur sehr widerwillig zeigt. Wer den ersten Band „Agency for Scandal“ bereits gelesen hat, wird feststellen, dass Oliver auch dort bereits eine wichtige Rolle gespielt hat, diese aber nur am Rande; hier bekommt er nun eine Hauptrolle zugeteilt.

Laura Wood schreibt angenehm flüssig und mit viel Wortwitz.  Die Beschreibungen des viktorianischen Londons sind atmosphärisch, aber nie langatmig. Besonders gelungen ist ihr die Balance zwischen Humor, Romantik und Spannung. Man merkt, dass die Autorin Spaß an ihren Figuren hat.

Das Buch richtet sich offiziell an Leserinnen und Leser ab 14 Jahren, macht aber auch Erwachsenen Spaß – vorausgesetzt, sie haben ein Faible für romantische Verwicklungen, clevere Detektivinnen und ein bisschen Kitsch. Wer „Enola Holmes“ oder ähnliches mag, wird hier bestens unterhalten.

Mir hat „Season for Scandal“ richtig gut gefallen! 🙂 Sogar noch ein bisschen mehr als der erste Band! 🙂 Die Figuren sind liebenswert, die Handlung spannend und der Humor trifft genau meinen Geschmack! Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte 😉 Und die Auflösung am Ende … nun, mit dieser Auflösung hätte ich im Leben nicht gerechnet 😉 Allerdings gefällt mir das Cover der englischen Ausgabe ein wenig besser, da das Gesicht dort auf dem Buch etwas fülliger ist und mehr der Figur der Marigold Bloom entspricht.

Von mir gibt es für Laura Woods Buch dennoch

5 / 5 Rezension!!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

„Laura Wood wurde in den englischen Midlands geboren und ist preisgekrönte Schriftstellerin. Sie promovierte über die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Laura Wood lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in Warwickshire und hat eine Schwäche für Liebesromane, Tee, schönes Briefpapier, salziges Karamell und Feminismus.“

( Quelle Fischerverlage.de )

Über die Übersetzerin:

„Petra Koob-Pawis studierte in Würzburg und Manchester Anglistik und Germanistik und ist seit vielen Jahren als Übersetzerin tätig. Sie lebt in der Nähe von München.“

( Quelle Fischerverlage.de )

„Season for Scandal“ von Laura Wood

Ein Roman erschienen bei Fischer Sauerländer am 23.04.2025

ISBN 978-3737343909

422 Seiten

Klappenbroschur

Auch als Ebook erhältlich

www.fischer-sauerlaender.de

„Season for Scandal“ wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert