Rezension 116
„Kieler Bagaluten“ von Leymann/Schöttke
Worum geht es?

„Wer hätte gedacht, dass eine altehrwürdige Brücke am Nordostseekanal so viel kriminelle Energie freisetzen kann? Continue reading „„Kieler Bagaluten““
KAPITEL 11 – lesen und gelesen werden.
Bücherblog. Rezensionen und Empfehlungen zu bekannten und unbekannten Büchern. Alles rund um lesenswerte Bücher.
Rezension 116
„Wer hätte gedacht, dass eine altehrwürdige Brücke am Nordostseekanal so viel kriminelle Energie freisetzen kann? Continue reading „„Kieler Bagaluten““
Rezension 032
Karl Meyers erst 18-jähriger Sohn begeht Suizid, indem er volltrunken mit dem Wagen seines Vaters in den Tod rast. Eine Tragödie, die die Familie zerreißt. Eine Tragödie, mit der Vater, Mutter und Schwester umzugehen versuchen. Eine Tragödie, der ein familiäres Drama in Form einer Affäre Karls mit der wesentlich jüngeren Mona vorausgeht. Continue reading „„Durch die Nacht““