„Wild wuchern“

Rezension 428

„Wild wuchern“ von Katharina Köller

Worum geht es?

Copyright Penguin Randomhouse

„Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. „„Wild wuchern““ weiterlesen

„Das Süderende der Welt – Die sieben Leben des Jürgen Rickmers“

Rezension 386

„Das Süderende der Welt – Die sieben Leben des Jürgen Rickmers“ von Claus-Peter Lieckfeld und Bente Faust

Worum geht es?

Copyright KJM Verlag

„SÜDERENDE ist der zentrale Ort im meerzugewandten Teil der Insel Föhr im nordfriesischen Wattenmeer. Aus diesem Ort stammen sowohl Kapitän Jürgen Rickmers als auch sein Urururenkel Bente Faust. Der Roman blickt zurück auf die Fahrenszeit von Jürgen Rickmers ab dem Jahr 1851. Und er schildert das Jahr 1865, als Rickmers sich bereits auf seine Herkunftsinsel zurückgezogen hat. Zu dieser Zeit ist Rickmers der wohl reichste Mann auf Föhr. „„Das Süderende der Welt – Die sieben Leben des Jürgen Rickmers““ weiterlesen

„Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“

copyright Piper Verlag

Rezension 002

„Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ von Jenny Colgan

 

Zum Inhalt:

Polly Waterford hat sich mittlerweile gut in Mount Polbearne eingelebt, nachdem sie vor einigen Monaten mehr durch Zufall an diesem Fleckchen Erde gelandet ist. Auch dank Neil, „ihrem“ Papageientaucher und ihrem Freund Huckle, fühlt sie sich dort richtig wohl! Die Bäckerei läuft gut, ihre Vermieterin und Inhaberin der kleinen Bäckerei lässt ihr freie Hand, besser könnte es nicht sein! Doch dann stirbt Pollys Chefin unerwartet und alles kommt plötzlich ganz anders! Weiterlesen