„Vienna Dreams“

433

„Vienna Dreams“ von Sophie Dornbach

Worum geht es?

Rezension
Copyright Heyne / Penguin RANDOMHOUSE

„Antonia von Althenau kommt aus einer verarmten Adelsfamilie. Nach außen hin diszipliniert und angepasst, geht sie im Geheimen eine prickelnde Affäre mit dem attraktiven Arvid von Bentheim ein, die in einer Katastrophe endet. Um dem drohenden Skandal zu entfliehen, zieht die Familie nach Wien und knüpft dort Kontakte zur Hofgesellschaft. Die Begegnung mit dem jungen Offizier Benedict von Breling lässt Antonias Herz höher schlagen. Die beiden finden schnell zueinander. Doch schon bald wird klar: Jemand kennt Antonias Geheimnis und will Rache. Während Antonias Glück und die Liebe zu Benedict zu zerbrechen drohen, wird ihr klar – allen Drohungen und Intrigen zum Trotz will Antonia für ihr Glück kämpfen.“

( Quelle Klappentext zu „Vienna Dreams“ von Sophie Dornbach )

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, ich wollte mal  etwas anderes, neues ausprobieren! Lange habe ich kein Buch mit Krönchen gelesen;-) , soll heißen, dass ich ungerne zu solchen Covern greife, wenn mir dann auch noch die Autorin unbekannt ist… Aber ich bin das Wagnis eingegangen und habe mich auf diese historisch-spannende Lovestory zur österreichischen Kaiserzeit eingelassen 🙂

Es beginnt auch direkt sehr spannend mit einem Todesfall! Herrje, wer rechnet denn mit so was? Und dann auch noch mit der eher unkonventionellen Art der Leichenbeseitigung! Ein Akt, der die ganze Familie von Althenau ins Unglück stürzen kann, nicht die Liaison Antonias mit dem Verblichenen! Obwohl sich diese auch nicht schickt. Nun denn, es wird am Ende der einfachste Weg gewählt: Umzug nach Wien, da wohnt ja auch Verwandtschaft und die Chancen, die Töchter gut dort zu verheiraten sind um einiges größer und besser!

Antonia hat jedoch schon recht bald das Gefühl, beobachtet zu werden. Und dann tauchen Hinweise auf, die ihren Verdacht bestätigen! Das Ganze ist schon schlimm genug, aber sie hat sich in Benedict von Breling verliebt, dass darf man ihr nicht kaputtmachen! Und er darf nichts von der Sache in München erfahren…

Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und es ließ sich sehr gut lesen. Man wurde durch den unerwarteten Todesfall auch prompt ans Buch gefesselt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen! 😉 Leicht machten es einem aber auch die Protagonistin Antonia und ihre Schwestern, die alle völlig unterschiedlich im Aussehehen und Charakter sind. Auch die Eltern sind meines Erachtens nach gut getroffen, wenngleich sie bei mir aber verschissen haben mit ihrer Aktion. Denn es war nicht die Angst um Antonias Ruf, die sie so handeln ließ, sondern einzig die Angst um ihr Ansehen in der Gesellschaft.

Nun denn, wir begleiten während des Lesens Antonia und ihre Familie bei ihrer Ankunft in Wien, dem unbedingt in der Wiener Gesellschaft Ankommen-wollen. Wir sind dabei, wie sich Antonia und Benedict annähern und leider auch, wie jemand nach Antonias gutem Ruf und dem ihrer Familie trachtet. Hat sie damals jemand beobachtet? Hat jemand Wind davon bekommen, was wirklich in jener Nacht geschehen ist und sinnt nun auf Rache?

Diese Angelegenheit spitzt sich immer mehr zu und es ist spannend mitzuerleben, wie Antonia Entscheidungen trifft und versucht, dem Mysteriösem auf die Schliche zu kommen; dabei geht sie volles Risiko…

Die Art und Weise, wie Sophie Dornbach schreibt, hat mir wirklich gut gefallen! 🙂 Sie stellt sehr gut dar, wie es damals in der Kaiserzeit zuging und was den Menschen damals wichtig war und was eher nicht. Eine oberflächliche Gesellschaft, der Antonia so gar nichts abgewinnen kann. Sehr zum Unmut der Eltern! Benedict scheint es aber zu gefallen 😉 Beim ersten Aufeinandertreffen steigt Antonia gerade in ein fremdes Fenster ein 😉

Das Buch „Vienna Dreams“ hatte ich ziemlich rasch ausgelesen, möchte man doch wissen, wer hinter allem steckt; Verdächtige gibt es genug 😉 Ich wurde bestens unterhalten und dass, obwohl ich „solche Bücher“ eigentlich gar nicht so gerne lese! 🙂 Und wisst ihr was? Band 2 „Vienna Love“ habe ich mir bereits gekauft und wartet darauf, gelesen zu werden! 😉

Es hat gut getan, mal in eine andere, wenn auch sehr oberflächliche Zeit, abzutauchen, in der Schein mehr ist als Sein! Aber sich vorzustellen, welch schöne Kleider die Damen tragen, wie sie flanieren, wie sie auf einen Ball gehen und tanzen, wie sie ihr Lächeln charmant hinter einem Fächer verbergen und wie sie sich die Haare machen und für jede Tageszeit eine andere Garderobe anlegen…Das war irgendwie…nett! 🙂 Sehr nett sogar! 😉 Hat mir jedenfalls ganz gut getan, der Realität mal entfliehen zu können und am Ende froh zu sein, dass Frauen heute selbstverständlich ihren Mann stehen können 😉

Von mir bekommt „Vienna Dreams“

4 / 5 Rezension ! 🙂

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*[/su_button

Über die Autorin:

„Nach einem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitete Sophie Dornbach in einem großen Kölner Publikumsverlag, ehe sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Sie hat viele erfolgreiche Romane geschrieben, begeistert ein breites Publikum und wurde mit dem Delia-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie liebt laue Sommerabende und Städtereisen, wo sie für ihre Romane intensive Recherchen betreibt. Während ausgedehnter Wien-Reisen reifte die Idee für ihre derzeitige Romanreihe.“

( Quelle Penguin.de )

„Vienna Dreams“ von Sophie Dornbach

Ein historischer Roman erschienen am 16.01.2025 im Heyne Verlag/Penguin Randomhouse

ISBN 978-3453428768

336 Seiten

Klappenbroschur

Auch als Ebook erhältlich

www.penguin.de

„Vienna Dreams“ wurde mir vom Bloggerportal von Penguin Randomhouse als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!lo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert