Rezension 437
„Vitamin D:
Worum geht es?
„Vom Knochenvitamin zum Superhormon für Gesundheit
Mit der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll werden erstaunliche Erfolge bei Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erzielt. Eine selbst von einer seltenen Erkrankung Betroffene und eine der ersten zertifizierten Coimbraprotokoll-Ärztinnen berichten über ihre Erfahrungen und teilen ihr Wissen.
Alle Chancen für die Gesundheit nutzen
- Coimbraprotokoll: Die wichtigsten Infos über die Einsatzgebiete, die ärztliche Begleitung, Chancen und Risiken bei Autoimmunerkrankungen. Erfahren Sie zudem, wie Sie z. B. mit gezielter Ernährung und Ergänzung von Mikronährstoffen selbst zum Erfolg beitragen können.
- Starkes Immunsystem: Aufgrund von speziellen Vitamin-D Rezeptoren im Körper wirkt Vitamin D wie ein Immunbooster z. B. bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen. Aber auch zu Covid-19, Krebs und Demenz bestehen nach aktuellen Studien vielversprechende Zusammenhänge und Behandlungsansätze.
- Gezielte Anwendung: Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels und des individuellen Vitamin-D-Bedarfs zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit.“
( Quelle Klappentext zu „Vitamin D“ von Susanne Sander )
Meine Meinung:
Das Buch „Vitamin D – Heilung gezielt unterstützen und gesund bleiben. Die Therapieoption bei Autoimmunerkrankungen“ von Susanne Sander und Dr. Beatrix Schweiger widmet sich der Rolle von Vitamin D weit über die klassische Funktion als „Knochenvitamin“ hinaus. Die Autorinnen beleuchten, wie Vitamin D als „Superhormon“ zahlreiche Prozesse im Körper beeinflusst – insbesondere das Immunsystem, den Muskel- und Knochenstoffwechsel sowie die Regulation wichtiger Hormone.
Ein zentrales Thema im Buch ist die Hochdosistherapie nach dem sogenannten Coimbraprotokoll, die bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose, Lupus, Rheuma und Psoriasis erstaunliche Erfolge gezeigt haben soll. Susanne Sander, selbst Betroffene einer seltenen Autoimmunerkrankung, schildert ihre persönlichen Erfahrungen mit dieser Therapieform und berichtet von ihrem eigenen „Wunder“: Durch die gezielte Vitamin-D-Gabe konnte sie die Symptome ihrer Erkrankung verringern und ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Das Buch bietet einen gut strukturierten Überblick über die Einsatzgebiete, Chancen, Risiken und den Ablauf des Coimbraprotokolls. Es wird aber auch betont, dass eine ärztliche Begleitung bei dieser Therapie unerlässlich ist.
Neben der Vitamin-D-Therapie gehen die Autorinnen auch auf die Bedeutung einer gezielten Ernährung und die Ergänzung weiterer Mikronährstoffe ein, um den Therapieerfolg zu unterstützen.
Vitamin D wird als Immunbooster dargestellt, der nicht nur bei Autoimmunerkrankungen, sondern auch bei Infekten, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie möglicherweise bei Covid-19, Krebs und Demenz positive Effekte haben könnte – natürlich gestützt auf aktuelle Studien.
Mal Hand aufs Herz: Kennt ihr euren Vitamin D Spiegel? Oder kennt ihr den Normwert? Nicht? Aber ihr wisst bestimmt, dass die Haut über die UV-Strahlung Vitamin D in der Haut bildet! Nur kann sie das kaum noch dank Sonnenschutzmittel. Es ist also eine Krux! Die meisten wissen nicht, wie hoch der Vitamin D Wert sein soll noch dass er überhaupt wichtig ist!
Das Buch ist wirklich informativ und sehr verständlich geschrieben. Die Autorinnen vermitteln komplexe medizinische Zusammenhänge laiengerecht und geben praktische Tipps für den Alltag.
Während das Buch viele wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vitamin D zusammenfasst, liegt der Fokus, wie oben bereits erwähnt, stark auf der Hochdosistherapie nach dem Coimbraprotokoll. Diese Therapie ist in der klassischen Schulmedizin umstritten und sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Autorinnen weisen darauf hin, dass Risiken bestehen und eine individuelle Begleitung notwendig ist.
„Vitamin D“ von Susanne Sander und Beatrix Schweiger ist ein praxisnahes und sehr informatives Buch für Menschen mit Autoimmunerkrankungen und deren Angehörige und/oder auch für diejenigen mit Interesse an komplementärer Medizin. Es bietet fundierte Informationen, persönliche Erfahrungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Leserinnen und Leser sollten jedoch die Grenzen der Hochdosistherapie kennen und medizinische Maßnahmen stets mit Fachärztinnen und -ärzten abstimmen.
Als Selbstbetroffene – ich leide an Multipler Sklerose – kann ich nur sagen, dass dieses Buch überaus hilfreich ist, die Zusammenhänge von Vitamin D-Mangel und Krankheiten zu verstehen. Vieles war mir bekannt, aber so detailliert und verständlich habe auch ich bisher nichts Vergleichbares gelesen. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und
5 / 5 !!! Also, lasst beizeiten euren Vitamin D – Spiegel untersuchen, ihr werdet sicherlich überrascht – oder schockiert? – sein!
Mehr zu Susanne Sander und ihren Weg hier!
Über die Autorinnen:
„Susanne Sander entdeckte 2017 die erstaunliche Wirkung von Vitamin D bei der erfolgreichen Therapie ihrer eigenen Autoimmunerkrankung mit einer Vitamin-D-Hochdosis (Coimbraprotokoll®). Seit dieser Erfahrung ist es ihr ein großes Anliegen, ihr Wissen weiterzugeben, um auch andere vor Krankheit zu bewahren und Autoimmunerkrankten eine bahnbrechende Therapieoption aufzuzeigen. Aus diesem Grund bildete sie sich umfangreich fort und erreichte 2019 den Abschluss zur Vitalstoffberaterin und Vitamin-D-Beraterin. Susanne Sander lebt mit ihrer Familie am Niederrhein.“
(Quelle: Verlag / vlb)
„Dr. med. Beatrix Schweiger studierte Humanmedizin in Tübingen, Würzburg und New York. Einen Teil der Facharztaus- bildung absolvierte sie in Newcastle (UK) und lernte schon früh den Blick über den Tellerrand zu schätzen. In ihrer mittlerweile 30-jährigen Berufserfahrung war sie immer wieder auf der Suche nach neuen Therapiemöglichkeiten, um ihren Patienten noch besser helfen zu können. So stieß sie 2016 auf das Hoch- dosisprotokoll Vitamin D von Prof. Coimbra aus Brasilien und reiste als eine der ersten aus Deutschland zu ihm, um sich im Coimbraprotokoll® ausbilden zu lassen. Vom Erfolg überzeugt, behandelte sie mittlerweile über 1000 Patient *innen und baute in Deutschland die Coimbraprotokoll®-Ausbildung für Ärzte auf, um noch mehr Patienten die Möglichkeit zu dieser besonderen Therapie zu geben. Sie publizierte hierzu bereits in »Frontiers in Immunology«“
( Quelle Amazon.de)
„Vitamin D:
Ein informatives Sachbuch erschienen im Trias Verlag am 07.06.2023
ISBN 978-3432116877
160 Seiten
Klappenbroschur
Auch als Ebook erhältlich
Hallo zusammen, wer einmal reinschnuppern möchte, findet unter diesem Link eine ausführliche Leseprobe.
https://lp.thieme.de/emag/epaper-leseprobe-trias-vitamin-d/#1
Sonnige Grüße und alles Gute Susanne Sander