“Zauber der Stille”

Rezension 408

“Zauber der Stille” von Florian Illies

Worum geht es?

Copyright Fischer Sauerländer

“Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.

Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich’sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl – am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.”

Meine Meinung:

Dieses Buch wollte ich unlängst gelesen haben und habe mich dann sehr gefreut, als es dann auch über die Onleihe der Stadtbibliothek auszuleihen war.

Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Liebhaber von Malern und Malerinnen bin, die im 18./19. Jahrhundert gewirkt haben und deren Motive sich überwiegend aufs Meer fokussiert haben. Caspar David Friedrich malt zwar auch Berge und Waldmotive, aber als Vertreter seiner Kunst ist ihm besonders, dass er keine Freiluftmalerei betreibt, sondern rein aus dem Gedächtnis malt und es dabei mit der Realität nicht immer ganz genau nimmt, das heißt, dass er zum Beispiel einer bekannten Gebirgskette einen weiteren Berg hinzugefügt oder Perspektiven verändert hat, die so nicht real sind. Dabei nimmt er sich sehr viel Zeit für seine Bilder, jeder Pinselstrich wird akkurat gesetzt! Und ich wette, jeder hat schon mal ein Bild von ihm irgendwo gesehen, ohne vielleicht zu wissen, dass es von ihm ist?!…

Florian Illies hat diesem Maler,Fotos von Verena Breuer der Goethe unbedingt gefallen wollte, ein wunderbares Portrait geschrieben. Man erhält Einblick in sein Privatleben, aber auch in seine Gedanken. Der Autor hat diesbezüglich gute Arbeit geleistet und meines Erachtens sehr gut recherchiert! Was ich nicht wusste, war zum Beispiel, dass die Werke von Caspar David Friedrich zur damaligen Zeit keinen großen Anklang gefunden haben. Warum das so war, erklärt das Buch. Auch, warum später Hitler Friedrichs Werke vergötterte – gut, dass der Autor das nicht mehr mitbekommen hat!

Foto von Verena Breuer

“Zauber der Stille” liest sich fantastisch, auch wenn es nicht chronologisch gehalten ist. So orientiert sich das Buch an den vier Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser, die sich auch in Friedrichs Werken wiederfinden. Mir haben aber die Zeitsprünge, die diese Art des Schreibens bedingt haben, nichts ausgemacht, ich konnte dem Autor und Friedrichs Gedanken ohne Probleme folgen.

Foto von Verena Breuer

Da im Buch nur einige wenige Bilder des Males abgebildet sind, habe ich mir die Freiheit genommen und aus dem TASCHEN Verlag einen Bildband mit Werken von Caspar David Friedrich gekauft, um das Geschriebene von Florian Illies noch mehr nachvollziehen zu können! Und ich bin ehrlich: Ich liebe die Werke von Friedrich! 🙂 Wo seine Bilder damals kaum Geld erzielt haben, sind sie nun um einiges mehr wert; soll heißen, einen original CDF werde ich mir wohl nicht zulegen 😉 ,  aber es gibt tolle und hochwertige Poster, vielleicht lege ich mir mal eines zu?! 😉

“Zauber der Stille” ist ein Buch, welches ich mit Sicherheit nochmal lesen werde, eventuell kaufe ich mir das Buch, dann bin ich nicht auf die Onleihe angewiesen 😉

Wer sich für deutsche Kunst interessiert, insbesondere die des 18./19. Jahrhunderts, der kommt an Caspar Davis Friedrich nicht vorbei und dem sei dieses Buch, “”Zauber der Stille”, sehr ans Herz gelegt!

Übrigens, das Cover des Buches zeigt Caspar David Friedrich himself mit seiner Frau, wie sie während der Flitterwochen per Schiff unterwegs sind. Seine Frau hat er übrigens noch einige Male auf seinen Bildern verewigt!

Von mir bekommt “Zauber der Stille” von Florian Illies

5 / 5 Rezension !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über den Autor:

“Florian Illies, der »große Geschichtenerzähler« (»Süddeutsche Zeitung«), verwandelt die Vergangenheit in seinen Büchern in lebendige Gegenwart. Er verwebt in seinem mitreißenden und humorvollen Stil kurze Miniaturen zu großen historischen Panoramen und Epochenporträts. Mit seinem Welterfolg »1913. Der Sommer des Jahrhunderts« begründete Illies ein neues Genre.

Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«, leitete das Auktionshaus Grisebach und ist jetzt Mitherausgeber der »ZEIT«. Bei S. FISCHER erschien zuletzt das inzwischen in 18 Sprachen übersetzte Buch über die 1920er und 1930er Jahre »Liebe in Zeiten des Hasses«. Sein Kunst-Podcast »Augen zu« (gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo) gehört zu den meistgehörten Podcasts deutscher Sprache.”

( Quelle fischerverlage.de/ )

“Zauber der Stille” von Florian Illies

Eine Romanbiografie erschienen im Fischer Sauerländer Verlag am 25.10.2024

ISBN 978-3103972528

256 Seiten

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag

Auch als ebook und Hörbuch erhältlich

www.fischerverlage.de 

* über die Onleihe gelesen *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert