„Tod im Chiemgau“

Rezension 377

„Tod im Chiemgau“ von Mathias Lehmann

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

„Zehn Jahre ist es her, dass Hans, der beste Freund von Bergführer Toni Hauser, beim Sturz in eine Schlucht tödlich verunglückte. Damals hat Toni seinen Heimatort Reit im Winkl verlassen, nun kehrt er zurück.

„„Tod im Chiemgau““ weiterlesen

„Mord und Espresso“

Rezension 375

„Mord und Espresso“ von Elizabeth Horn

Worum geht es?

Copyright Benevento Publishing

„Commissario Angelotti und seine deutsche Lebensgefährtin, die lebensfrohe Witwe Charlotte, werden vom Chef des Palazzo Bianchi um Hilfe gebeten: Seit er das Angebot eines Immobilieninvestors ausgeschlagen hat, geschehen in seinem Luxushotel seltsame Dinge. „„Mord und Espresso““ weiterlesen

„Bruder Benedikt und die schöne Leich“

Rezension 330

„Bruder Benedikt und die schöne Leich“ von Christoph Frühwirth

Worum geht es?

Copyright Benevento Publishing

„Bruder Benedikt traut seinen Augen kaum, als er am Christtag aus dem Fenster des Pfarrhauses blickt: Vor der Kirche liegt ein Toter! Bei dem heimtückisch Erschlagenen handelt es sich um den schönen Jean. Er war kein Braver, sondern ein echter Strizzi aus Wien-Leopoldstadt und ein alter Bekannter aus Bruder Benedikts Zeit als Gefängnisseelsorger. „„Bruder Benedikt und die schöne Leich““ weiterlesen

„Tod im Wunderland“

Rezension 316

„Tod im Wunderland“ von Nicholas Blake

Aus dem Englischen von Elina Baumbach

Worum geht es?

Copyrihght Klett-Cotta

„In einer Ferienkolonie treibt ein mysteriöser Unruhestifter sein Unwesen und nennt sich selbst »Der verrückte Hutmacher«. Die sorgenfreie Stimmung in der Kolonie ist schon merklich angespannt, als endlich Privatdetektiv Nigel Strangeways anreist. Kann er dem gefährlichen Treiben ein Ende bereiten, bevor es zu spät ist?

„„Tod im Wunderland““ weiterlesen

„Elbe Hafen Bulle“

Rezension 305

„Elbe Hafen Bulle“ von Ben Westphal

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

„Um sich von seinem ungeliebten Ruhestand abzulenken, betreut der ehemalige Drogenfahnder Gerd Sehling im Hamburger Hafen ehrenamtlich ortsfremde Matrosen bei ihren Landgängen. Als er einen heftigen Streit zwischen einem Schiffsoffizier und einem Hafenarbeiter beobachtet, an dessen Ende ein dickes Geldbündel den Besitzer wechselt, wird sein Ermittlerinstinkt geweckt. „„Elbe Hafen Bulle““ weiterlesen