Blog

“Kein Grund gleich so rumzuschreien”

Rezension 412

“Kein Grund gleich so rumzuschreien” von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter

Worum geht es?

Rezension
Copyright Diogenes Verlag

“Nahe Familienmitglieder sterben, der Welt geht es auch nicht so gut, das letzte Glas Alkohol wird getrunken und die letzte Zigarette geraucht. Und doch färbt Martin Suter sich noch immer nicht die Haare. Continue reading ““Kein Grund gleich so rumzuschreien””

“1980er – Bilder einer Dekade”

Rezension 411

“1980er – Bilder einer Dekade” von Henry Carrol

Worum geht es?

Rezension

“Nostalgie hat sich noch nie so aktuell angefühlt – und das bei Babyboomern und jüngeren Generationen. Während sich letztere auf der Suche nach Inspiration und Anhaltspunkten im kulturellen Labyrinth der sozialen Medien an vergangene Jahrzehnte wenden, erinnern sich die anderen angesichts einer krisengeschüttelten Gegenwart an prägende Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Kindheit und Teenagerzeit.

 

1980er. Die Geschichte einer Dekade ermöglicht ihnen allen, das vergangene Jahrzehnt auf ganz neue Art und Weise und in all seinen Facetten zu entdecken, von ikonischen Fotos, Looks und Frisuren bis hin zu Designtrends, Kunststilen und Ereignissen der Weltgeschichte. Continue reading ““1980er – Bilder einer Dekade””

“Das Fest”

Rezension 411

“Das Fest” von Lucy Fricke

Worum geht es?

Rezension
Copyright Ullstein Buchverlage

“Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Continue reading ““Das Fest””

“Hinter Mauern: Fluch oder Segen”

Rezension 410

“Hinter Mauern: Fluch oder Segen?” , Hrsg. Sarah Lutter und Jana Hoffhenke

Worum geht es?

Rezension
Copyright Burgenwelt Verlag

“Was, wenn die Sicherheit, die uns die dicken Mauern versprechen, nur eine Täuschung ist? Wenn das Unheil gleich hinter der nächsten Tür lauert? Wenn das vermeintlich schützende Bollwerk zur Falle wird? Continue reading ““Hinter Mauern: Fluch oder Segen””

“Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil”

Rezension 409

“Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil” von George Saunders

Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert

Worum geht es?

Rezension
Copyright Luchterhand / Penguin Bücher

“Willkommen in Innen-Horner, einem Land, das so klein ist, dass darin nur eine einzelne Person Platz hat. Der Rest der Bevölkerung muss in der Kurzzeitaufenthaltszone des umliegenden Landes Außen-Horner warten, bis getauscht wird – so haben es die sonderbaren, nicht ganz menschlichen Bürgerinnen und Bürger des Landes vereinbart. Continue reading ““Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil””

“Zauber der Stille”

Rezension 408

“Zauber der Stille” von Florian Illies

Worum geht es?

Copyright Fischer Sauerländer

“Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand. Continue reading ““Zauber der Stille””

“Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff”

Rezension 407

“Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff” von Tessa Hansen

Worum geht es?

Copyright Insel Verlag

“Das kleine Bücherschiff ist eine feste Institution im Hamburger Hafen. Die engagierten Buchhändlerinnen Miri und Katja sind Büchermenschen mit Leidenschaft. Zwischen Stammkunden und Leseempfehlungen ist Katja voll und ganz damit beschäftigt, Miris Hochzeit zu organisieren. Continue reading ““Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff””