„Kalte Erlösung: Ein Mara-Billinsky-Thriller“

Rezension 404

„Kalte Erlösung: Ein Mara-Billinsky-Thriller“ von Leo Born

Worum geht es?

Rezension
Copyright Bastei Lübbe

„Kalter Herbstwind weht durch Frankfurts dunkle Straßenschluchten. Hier, zwischen glitzernden Wolkenkratzern und dem Elend des Bahnhofsviertels, ist das Revier der »Krähe«. Hier jagt Kommissarin Mara Billinsky einen psychopathischen Serienmörder, der seine scheinbar zufällig ausgewählten Opfer mit Stacheldraht zu Tode foltert. Als Mara eine heiße Spur zu dem Täter verfolgt, tritt ihr ein mächtiger Strafverteidiger in den Weg: ihr eigener Vater. „„Kalte Erlösung: Ein Mara-Billinsky-Thriller““ weiterlesen

„Narbenwald“

Rezension 402

„Narbenwald“ von Chris Dominik

Worum geht es?

Copyright beThrilled

„Königstein im Taunus: In einem verlassenen Hotel werden die Augäpfel eines Mannes entdeckt, darunter steht mit Blut geschrieben: „Er hat es gesehen!“ Nur einen Tag später findet die Polizei auch die dazugehörige und schwer misshandelte Leiche. Noch bevor Kriminalhauptkommissar Marc Davids und seine Kollegin Zoé Martin eine erste Spur verfolgen, verbreitet sich in den Sozialen Medien ein auf YouTube gepostetes Video. Es zeigt den nächtlichen Polizeieinsatz im Hotel, den Tatort, die Ermittler, alle grausamen Details – nur nicht den Mord. „„Narbenwald““ weiterlesen

„Upps, tot“

Rezension 399

„Upps-tot“ von Jutta Wilbertz

Worum geht es?

„Kurzkrimis und mörderische Songs Ach, es ist so schnell passiert: ein Spaziergang entlang der Klippen … ein Segeltörn im Haifischgebiet … eine Rangelei unter Freunden … manchmal reicht eben  ein kleiner Schubs: UPPS! Gemordet wird immer – ob im Urlaub oder im Alltag, auf vielfältige Art und Weise! Erstmalig bündelt Jutta Wilbertz ihre besten, in zahlreichen Anthologien erschienenen Kurzkrimis in einem Band, darunter auch die Siegergeschichte des 1. Ostfriesischen Krimipreises. Dazu serviert sie eine Auswahl ihrer rabenschwarzen Songtexte. Gerne in der Badewann zu lesen und manchmal auch zu singen – aber passe Sie auf den Föhn auf!“

( Quelle BooksOnDemand )

Meine Meinung:

„Upps – tot“ von Jutta Wilbertz ist eine Kurzkrimisammlung, basierend auf Kurzgeschichten und Liedern, die Jutta Wilbertz aus Anthologien, in denen diese Geschichten erschienen sind, hier vereint hat. Puh, langer Satz 😉 Zum Glück sind Juttas Geschichten gar nicht lang-weilig 😉 Im Gegenteil, sie lassen sich sehr amüsant lesen! 🙂

Immer wieder unterbrochen von lyrischen Songs, 13 an der Zahl, wird dem Leser hier in 13! Geschichten erstklassiger schwarzer Humor geboten, mal mehr mal weniger bissig, aber immer böse und auf den Punkt gebracht 🙂

Oft wurde ich vom Ausgang des jeweiligen Krimis überrascht und manches Lied ließ mich auflachen. 🙂 Die Storys lassen sich aber wirklich gut und flüssig lesen! Das schöne ist, man muss das Buch ja nicht in einem Rutsch lesen, man kann immer mal wieder ein Kapitel, eine Geschichte oder ein Lied lesen und es dann nochmal beiseite legen. Allerdings ist Jutta Wilbertz‘ Buch so gut geschrieben, dass man gar nicht anders kann, als es an einem Abend durchzulesen 😉

„Upps – tot“ ist ein Buch, was ich mir gut vorstellen kann, an krimibegeisterte Freundinnen zu verschenken! 🙂 Warum nur an Frauen? Nun, die spielen in Juttas Geschichten die Hauptrolle, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite 😉 Passend dazu gefällt mir auch das Cover von „Upps – tot“ sehr gut; die Dame vorne drauf ist übrigens Jutta Wilbertz herself 🙂

Ich wurde sehr gut unterhalten, schwarzer Humor ist genau meines! 😉 Daher gebe ich diesem Werk

4 – 5    – !!!

„Upps – tot“ von Jutta Wilbertz

Eine Kurzkrimisammlung erschienen bei BoD am

ISBN 978-3751990165

212 Seiten

www.bod.de

„Upps – tot“ wurde mir von der Autorin als Besprechungsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

„Natural Red 4“

Rezension 394 

„Natural Red 4“ von Valeska Réon und Nicolai Tegeler

Eine Neuauflage des Buches „Der Bibelkiller„.

Worum geht es?

Copyright Pinguletta Verlag

„Maastricht 1978: Der Bibelkiller hält die Stadt in Atem. Bei seinen Morden stellt er die biblischen Plagen auf den Gemälden des Malers Rui de Lombarde nach – der ist jedoch bereits 1962 unter mysteriösen Umständen verschwunden. Kommissar Stijn van der Rijns versucht mithilfe der Kunsthistorikerin Tessa van Eertvelt alle Rätsel zu lösen, die der Mörder ihnen aufgibt. Denn der will, so absurd dies auch sein mag, anscheinend unbedingt gefasst werden. „„Natural Red 4““ weiterlesen

„Tod mit Tiefgang“

Rezension 390

„Tod mit Tiefgang“ von Joyce Summer

Worum geht es?

Copyright Joyce Summer

„Kommissarin Stine Janssen braucht Erholung und sucht eine Auszeit bei ihrem Onkel im idyllischen Holtenau an der Ostsee. Doch als sie bei einem Helmtauchseminar auf einen Toten stößt, ist es vorbei mit der erhofften Ruhe. Schnell wird Stine klar, dass es sich um Mord handelt. „„Tod mit Tiefgang““ weiterlesen