“Upps, tot”

Rezension 399

“Upps-tot” von Jutta Wilbertz

Worum geht es?

“Kurzkrimis und mörderische Songs Ach, es ist so schnell passiert: ein Spaziergang entlang der Klippen … ein Segeltörn im Haifischgebiet … eine Rangelei unter Freunden … manchmal reicht eben  ein kleiner Schubs: UPPS! Gemordet wird immer – ob im Urlaub oder im Alltag, auf vielfältige Art und Weise! Erstmalig bündelt Jutta Wilbertz ihre besten, in zahlreichen Anthologien erschienenen Kurzkrimis in einem Band, darunter auch die Siegergeschichte des 1. Ostfriesischen Krimipreises. Dazu serviert sie eine Auswahl ihrer rabenschwarzen Songtexte. Gerne in der Badewann zu lesen und manchmal auch zu singen – aber passe Sie auf den Föhn auf!”

( Quelle BooksOnDemand )

Meine Meinung:

“Upps – tot” von Jutta Wilbertz ist eine Kurzkrimisammlung, basierend auf Kurzgeschichten und Liedern, die Jutta Wilbertz aus Anthologien, in denen diese Geschichten erschienen sind, hier vereint hat. Puh, langer Satz 😉 Zum Glück sind Juttas Geschichten gar nicht lang-weilig 😉 Im Gegenteil, sie lassen sich sehr amüsant lesen! 🙂

Immer wieder unterbrochen von lyrischen Songs, 13 an der Zahl, wird dem Leser hier in 13! Geschichten erstklassiger schwarzer Humor geboten, mal mehr mal weniger bissig, aber immer böse und auf den Punkt gebracht 🙂

Oft wurde ich vom Ausgang des jeweiligen Krimis überrascht und manches Lied ließ mich auflachen. 🙂 Die Storys lassen sich aber wirklich gut und flüssig lesen! Das schöne ist, man muss das Buch ja nicht in einem Rutsch lesen, man kann immer mal wieder ein Kapitel, eine Geschichte oder ein Lied lesen und es dann nochmal beiseite legen. Allerdings ist Jutta Wilbertz’ Buch so gut geschrieben, dass man gar nicht anders kann, als es an einem Abend durchzulesen 😉

“Upps – tot” ist ein Buch, was ich mir gut vorstellen kann, an krimibegeisterte Freundinnen zu verschenken! 🙂 Warum nur an Frauen? Nun, die spielen in Juttas Geschichten die Hauptrolle, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite 😉 Passend dazu gefällt mir auch das Cover von “Upps – tot” sehr gut; die Dame vorne drauf ist übrigens Jutta Wilbertz herself 🙂

Ich wurde sehr gut unterhalten, schwarzer Humor ist genau meines! 😉 Daher gebe ich diesem Werk

4 – 5    – !!!

“Upps – tot” von Jutta Wilbertz

Eine Kurzkrimisammlung erschienen bei BoD am

ISBN 978-3751990165

212 Seiten

www.bod.de

“Upps – tot” wurde mir von der Autorin als Besprechungsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

“Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi”

Rezension 372

“Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi”” von Eric Weissmann

Worum geht es?

Copyright dtv

“Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Continue reading ““Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi””

“Und täglich grüßt die Mördermitzi”

Rezension 351

“Und täglich grüßt die Mördermitzi” von Isabella Archan

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

“Ein Bogenschütze versetzt Kufstein in Angst und Schrecken. Agnes, mittlerweile

Revierleiterin, steht unter Druck. Mitzi unterstützt sie bei den Ermittlungen und plant gleichzeitig, ein Café zu eröffnen. Continue reading ““Und täglich grüßt die Mördermitzi””

“Otto Waalkes – Ganz große Kunst”

Rezension 336

“Otto Waalkes – Ganz große Kunst” von Otto Waalkes

Worum geht es?

Copyright Heyne Verlag / Penguin Bücher

“Otto kennt jeder! Deutschlands beliebtester Komiker hat Generationen von Fans auf seine ganz eigene Art zum Lachen gebracht. Aber nicht nur auf der Bühne inszeniert das Multitalent seine Szenen perfekt, auch auf der Leinwand ist er ein Meister der pointierten Parodie. Dass er den Umgang mit Pinsel und Farbe in acht Semestern Kunststudium regelrecht gelernt hat, dürfte manchen seiner Anhänger neu sein. Continue reading ““Otto Waalkes – Ganz große Kunst””

“Rache am Neusiedler See”

Rezension 327

“Rache am Neusiedler See” von Lukas Pellmann

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

“Eigentlich hatte Ex-Polizist Nikolaus Lauda am Neusiedler See nur ein Versteck auf seiner Flucht vor der deutschen Mafia gesucht. Doch aus der Verlegenheitslösung ist inzwischen ein Daueraufenthalt geworden. Continue reading ““Rache am Neusiedler See””

“Sterz und der Mistgabelmord”

Rezension 240

“Sterz und der Mistgabelmord” von Isabella Archan

Worum geht es?

Copyright Benevento Publishing

” Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Inspektor Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück, denn sein Jugendfreund ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Continue reading ““Sterz und der Mistgabelmord””

“Dr. Melchiors lustige Tiere”

Rezension 201

“Dr. Melchiors lustige Tiere” von Michael Köhlmeiser

mit Illustrationen von Lorenz Helfer

Worum geht es?

Copyright Leykam Verlag

“Wenn ein Saurier auf eine Giraffe trifft, die Mücke kein einziges Gedicht von Bertolt Brecht kennt, Heinrich Kleists Hund auftaucht und Stalin einen Frosch verdrischt, dann sind wir mittendrin in Michael Köhlmeiers wunderbarer Welt aus Skurrilitäten und Schabernack. In 100 Gedichten tauchen 100 Tiere auf, die einer illustren Runde aus Weltpolitik und -literatur begegnen. Mal nachdenklich, mal scherzhaft und pointenreich, originell mit jedem Wort, spinnt Michael Köhlmeier ein Kabinett aus großen und kleinen Tieren zusammen. Da reimt sich dann auch mal die »Bratensoß« auf »gnadenlos«, unkonventionelle Paarreime sind garantiert. Michael Köhlmeier ist ein Wortdrechsler, der es faustdick hinter der Zunge hat!”

( Quelle Klappentext zu “Dr. Melchiors lustige Tiere” von Michael Köhlmeier )

Meine Meinung:

Schon als ich das Cover des Buches sah, wusste ich, dass mich “Dr. Melchiors lustige Tiere” gut unterhalten wird! 🙂 Der Titel erinnert ein wenig an Dr. Doolitle. Und auch wenn es hier ebenfalls um Tiere geht, ob der Dr. mit genau jenen sprechen kann…wer weiß, wer weiß! 😉

Es erwarten den Leser 100 Tiergedichte! Nun ja, das stimmt so nicht ganz 😉 Das eine, worüber gesprochen wird, würde ich jetzt nicht als Tier bezeichnen!! Haha!! 🙂 Welches ich meine, wird nicht verraten! 😉

Nun denn, Michael Köhlmeier hat ausschließlich Vierzeiler geschrieben, die sich, bis auf wenige Ausnahmen reimen. Und das ist so gewollt, also, dass sich einige nicht reimen! 😉

Die Gedichte sind humorvoll, manchmal habe ich laut gelacht :-), manchmal etwas zynisch und manche, naja, manche fand ich einfach flach, aber das ist nicht schlimm! 😉 Es ist zumindest eine bunte Mischung, ein Sammelsurium an Kuriositäten, ein Potpourri sich reimender Wörter, ein Rundgang durch den lyrisch-zoologischen Garten vielfältigster Tiere! Mir hat es Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und sogar mein Mann hat sich hinreißen lassen, darin zu blättern – und das will etwas heißen!! 😉

Dieses Buch empfehle ich allen, die Gefallen an Wörtern an Reimen haben; die nach einem wunderbaren Geschenk für jemand Besonderen suchen oder all jenen, die mal etwas völlig anderes lesen wollen! 🙂

4 !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über den Autor:

“1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems und Wien. Köhlmeier ist seit den 1980er Jahren als freier Schriftsteller tätig und veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Er wurde bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Zuletzt erschien sein Roman „Matou“ (Hanser 2021).”

( Quelle Leykam Verlag )

“Dr. Melchiors lustige Tiere” von Michael Köhlmeier

ein Gedichtband erschienen im Leykam Verlag am 17.02.2022

ISBN 978-3701182251

120 Seiten

gebundenen Ausgabe

auch als ebook erhältlich

www.leykamverlag.at

“Dr. Melchiors lustige Tiere” von Michael Köhlmeier wurde mir über durch Buchcontact vom Leykam Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!