“Nostalgie hat sich noch nie so aktuell angefühlt – und das bei Babyboomern und jüngeren Generationen. Während sich letztere auf der Suche nach Inspiration und Anhaltspunkten im kulturellen Labyrinth der sozialen Medien an vergangene Jahrzehnte wenden, erinnern sich die anderen angesichts einer krisengeschüttelten Gegenwart an prägende Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Kindheit und Teenagerzeit.
1980er. Die Geschichte einer Dekade ermöglicht ihnen allen, das vergangene Jahrzehnt auf ganz neue Art und Weise und in all seinen Facetten zu entdecken, von ikonischen Fotos, Looks und Frisuren bis hin zu Designtrends, Kunststilen und Ereignissen der Weltgeschichte. Continue reading ““1980er – Bilder einer Dekade””
“Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Continue reading ““Das Fest””
“Hinter Mauern: Fluch oder Segen?” , Hrsg. Sarah Lutter und Jana Hoffhenke
Worum geht es?
Copyright Burgenwelt Verlag
“Was, wenn die Sicherheit, die uns die dicken Mauern versprechen, nur eine Täuschung ist? Wenn das Unheil gleich hinter der nächsten Tür lauert? Wenn das vermeintlich schützende Bollwerk zur Falle wird? Continue reading ““Hinter Mauern: Fluch oder Segen””
“Willkommen in Innen-Horner, einem Land, das so klein ist, dass darin nur eine einzelne Person Platz hat. Der Rest der Bevölkerung muss in der Kurzzeitaufenthaltszone des umliegenden Landes Außen-Horner warten, bis getauscht wird – so haben es die sonderbaren, nicht ganz menschlichen Bürgerinnen und Bürger des Landes vereinbart. Continue reading ““Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil””
“Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand. Continue reading ““Zauber der Stille””
“Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff” von Tessa Hansen
Worum geht es?
Copyright Insel Verlag
“Das kleine Bücherschiff ist eine feste Institution im Hamburger Hafen. Die engagierten Buchhändlerinnen Miri und Katja sind Büchermenschen mit Leidenschaft. Zwischen Stammkunden und Leseempfehlungen ist Katja voll und ganz damit beschäftigt, Miris Hochzeit zu organisieren. Continue reading ““Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff””
“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel
Worum geht es?
29. August 1921 – 1. März 2024
Copyright Prestel Verlag / Penguin Bücher
“Im Sommer 2023 feierte Iris Apfel ihren 102. Geburtstag und begann dieses ganz besondere Projekt, das sie ihr „Vermächtnis“ nannte.
Dieses von Iris Apfel zusammengestellte Buch enthält über 300 persönliche Fotos und einzigartige, bislang unveröffentlichten Stoffmuster aus Iris’ Old World Weaver’s Collection. Ihre unglaubliche Energie strahlt aus jeder Seite: Sie erzählt von ihrer kreativen Arbeit, ihrer Lebensgeschichte, ihren Abenteuern und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Kraft von Farbe und Kreativität.”
( Quelle Prestel Verlag / Penguin Bücher )
Meine Meinung:
Foto von Verena Breuer
Auch wenn ich mich nicht mit allem, was Iris Apfel trug oder designt hat, identifizieren kann, so eröffnet sie uns doch die Möglichkeit, unseren Horizont zu erweitern und Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Geht nicht gibt es bei ihr nicht! 😉 Iris Apfel sehr bewundert! Vor allem fand ich ihre ausgefallenen Brillen und die klobigen Ketten mega, ich selbst würde mich vermutlich nie trauen, so etwas zu tragen! Aber sie konnte es! Sie konnte ALLES tragen: Ihre Kleider, die Kombinationen der verschiedensten Stoffe und Farben – sie war eine wahre Ikone, die uns im hohen Alter noch leerte, auch mal mutig zu sein, etwas zu wagen! Was soll schon passieren? 🙂
Foto von Verena Breuer
In ihrem Vermächtnis erfährt der Leser/Betrachter nicht nur viel über Mode und Farben, sie lässt uns auch teilhaben an ihrem privaten Leben, an ihrer Liebe, an ihrem Leben, das erst in diesem Jahr im März endete. Aber sie hinterlässt sehr eindrucksvolle Bilder, von denen sich an die 300 hier in diesem Buch befinden! Fotos und Zeichnungen, aber auch Stoffe, die sie designt hat, können hier angeschaut werden.
Foto von Verena Breuer
Es macht Spaß, in diesem wunderschönen Buch zu blättern! Die Aufmachung ist grandios: Knallig bunt mit pinkem Farbschnitt. Ein Buch, das nicht nur als Coffee Table Book einiges hermacht 😉 Während des Blätterns und Lesens hatte ich immer das Gefühl ein Fotoalbum zusammen mit Iris Apfel durchzuschauen und mir von ihr alle Geschichten zu den einzelnen Bildern und Zeichnungen erzählen zu lassen, was durch die direkte Ansprache von Iris an den Leser, noch verstärkt wurde. Immer wieder sind Zitate gleich Weisheiten von ihr abgedruckt. Das eine oder andere kennt man sicher, aber sie haben immer einen wahren Kern. Einen Spruch von ihr, den ich behalten habe, ist:
“Schau immer nach vorn – und nicht nach unten auf dein Smartphone.” 😉
Oder:
“Werde alt, aber niemals langweilig.” 🙂
Am Ende des Buches findet sich dann noch ein Register nach Stichworten sortiert und die Bildnachweise. Außerdem gibt es nochmal eine einseitige Zusammenfassung ihres Lebens .
Iris Apfel war einfach eine so unfassbare coole, kreative und weise Frau! Ich hoffe, dass ich so einiges von dem, was ich beim Lesen erfahren habe, mitnehme und auch umsetzen werde. Nicht nur kleidungs- und wohntechnisch, sondern vor allem die wichtigen Dinge fürs Leben…
Foto von Verena Breuer
Ein wenig traurig bin ich schon, dass diese Stilikone nicht mehr unter uns weilt, aber in diesem Buch zu Schmökern lässt wieder lebendig werden! 🙂
Von mir gibt es für dieses Buch, welches sich auch hervorragend unterm Weihnachtsbaum macht 😉 ,
“Iris Apfel (1921-2024) war eine renommierte amerikanische Geschäftsfrau, Innenarchitektin, Modeikone und eine erfolgreiche Sammlerin und Expertin für antike Textilien. Im Jahr 1950 gründete sie zusammen mit ihrem Mann Carl „Old World Weavers“, ein internationales Textilunternehmen, das sich auf die Reproduktion antiker Stoffe spezialisiert hat. Während neun Präsidentschaftsregierungen war sie Beraterin des Weißen Hauses und produzierte Stoffe, die noch heute im Gold Room hängen. Im Jahr 2005 veranstaltete das Costume Institute des Metropolitan Museum of Art die Ausstellung Rara Avis, die ihre Kleidung und Accessoires zeigte. Damit war Iris Apfel die erste lebende Person, die keine Modedesignerin war, der diese Ehre zuteil wurde. Im Jahr 2014 war sie das Thema des preisgekrönten Films Iris von Regisseur Albert Maysles. Sie ist außerordentliche Professorin an der University of Texas und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis der Women Together Foundation der Vereinten Nationen für ihr lebenslanges Engagement und ihre Unterstützung von Kunsthandwerk in aller Welt. Im Jahr 2018 war sie mit 96 Jahren die älteste Person, die in eine Barbie-Puppe verwandelt wurde. Im Jahr 2023, im Alter von 102 Jahren, schrieb Iris das Buch “Colorful”, das sie als ihr Vermächtnis ansah.”
( Quelle Prestel Verlag / Penguin Bücher )
“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel
Ein Bildband erschienen im Prestel Verlag / Penguin Bücher am 25.09.2024
“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel wurde mir vom Team Bloggerportal von Penguin Bücher als Besprechungsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!