“Die 28-jährige Bonnie Milligan lebt mit ihrem kleinen Sohn Josh in Dublin. Eines Tages entdeckt sie im Bus ein Bündel handschriftlicher Musiknoten. Spontan fasst sie den Entschluss, den Besitzer ausfindig zu machen. Ihre Nachforschungen nach dem geheimnisvollen Komponisten führen sie an die Westküste Irlands, wo sie in einem malerischen Ort am Meer auf eine Reihe eigenwilliger Charaktere stößt – und ohne es zu ahnen, auf ein lange verborgenes Familiengeheimnis. Continue reading ““Ein Lied für Molly””
“Eben hat sich Ex-Polizist Manne Nowak noch voller Vorfreude auf das Garten-Jahr eingestimmt, da wird die Ruhe in der Berliner Kleingartenanlage »Harmonie« empfindlich gestört – und zwar von Mannes neuen Nachbarn:
Eike und Caro von Ribbek machen irgendwas mit »Social Media«, haben vom Gärtnern ganz offensichtlich keine Ahnung und wollen Manne zu den ersten Grillwürstchen des Jahres einen Quinoa-Salat andrehen! Als wäre das nicht genug, wird in ihrem Gemüsebeet eine Leiche entdeckt. Continue reading ““Rosenkohl und tote Bete””
“Das Glück riecht nach Sommer” von Meike Werkmeister
Worum geht es?
Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse
“Die große weite Welt muss es für die Ärztin Ina gar nicht sein. Nach dem Studium zog sie zurück in ihre alte Heimat an der Küste – zurück zu einem Mann, von dem sie dachte, er wäre ihre Zukunft. Doch der Mann ist längst Vergangenheit, und die Stelle im Husumer Krankenhaus ist Ina auch los. Continue reading ““Das Glück riecht nach Sommer””
“Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Continue reading ““Tschick””
“Die Mördermitzi und der Sensenmann” von Isabella Archan
Copyright Emons Verlag
Worum geht es?
Maria Konstanze Schlager, genannt Mitzi, hat es mal wieder geschafft, sich in die Bedrouille zu reiten 😉 :
Da sie es nicht lassen kann, sich in die Aufklärung zweier vergangener Mädchenmorde einzumischen, bringt Mitzi sich mal wieder gehörig in Gefahr! Dabei konnte sie ja nicht ahnen, dass diese Fälle und das geerbte Grundstück von ihrer gerade verstorbenen Oma in Lilienfeld irgendwie zusammenhängen…
Und auch für Agnes, die Kufsteiner Kriminalinspektorin und Freundin von Mitzi wird es dieses Mal sehr brenzlig! Hoffentlich bringt sie dabei nicht ihr Ungeborenes in Gefahr! Doch so weit wird Mitzi es nicht kommen lassen! Oder nicht?
Meine Meinung:
Dieser 4. Band um die Inspektorin Agnes und Mitzi, die irgendwie nicht von dieser Welt zu sein scheint, hat richtig Tempo! Selbst wenn es österreichisch gemächlich beginnt, ab der Hälfte kann dieser Krimi durchaus mit einem Thriller mithalten!
Isabella Archan schreibt, wie schon in den Vorgänger-Bänden, mit einem österreichischem Charme, der, zumindest mich, die Dialoge im Dialekt mitsprechen lässt. Innerlich zumindest! 😉 Mir gefällt diese Art der Schreibe ebenso wie die Protagonistin Mitzi, die das Herz auf dem rechten Fleck trägt! Diese Spur Naivität gepaart mit einem Hang zur Leichtsinnigkeit gibt dem Ganzen etwas Leichtes, Zerbrechliches, wodurch unser Beschützerinstinkt geweckt wird. Doch Mitzi kann schon auf sich selbst aufpassen, sie ist stark und ihre tiefe Freundschaft zu Agnes lässt sie zur Löwin werden!…
“Die Mördermitzi und der Sensenmann” ist der persönlichste Band von den vieren. Das Bild um die tragischen Umstände um den Tod von Mitzis Eltern und Bruder wird genauer, jedoch nicht gänzlich geschärft. Mitzis angebliche Schuld am Tod der Familie lastet schwer auf ihr, aber trägt sie überhaupt Schuld?
Neben Mitzis Geschichte erfahren wir auch mehr von Agnes. Sie ist schwanger und das mittlerweile im recht fortgeschrittenen Zustand. Auch sie plagen Gedanken! Gedanken um ihre baldige Mutterschaft, Gedanken um Axel, den Vater des Kindes, Mitzi als Patentante, ihre Arbeit…
Ich halte diesen 4. Band für den komplexesten von allen und das hat mir ziemlich gut gefallen! Man spürt eine Entwicklung in der Geschichte: Mitzi hat sich entwickelt, ebenso ihr Umfeld! Dort, wo man Gefühle zulässt, wird es eben komplizierter, weitreichender!…
Ich kann die Bücher der “Mördermitzi” wirklich empfehlen! Vom ersten Band an hat mich die Protagonistin, ihr Denken und Handeln fasziniert; sie ist schon eine Marke…;-) Allerdings rate ich dazu, die Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen! Das bringt mehr Verständnis für die einzelnen Charaktere und macht einfach auch mehr Spaß, die Mitzi von Beginn an zu begleiten!
PS: Am Ende finden sich auch immer ein paar ganz tolle Rezepte zum Nachbacken und -kochen!! 🙂
„Isabella Archan wurde 1965 in Graz geboren. Nach Abitur und Schauspieldiplom folgten Theaterengagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 2002 lebt sie in Köln, wo sie eine zweite Karriere als Autorin begann. Neben dem Schreiben ist Isabella Archan immer wieder in Rollen in TV und Film zu sehen, unter anderem im Kölner »Tatort«, in der »Lindenstraße« und in »Diese Kaminskis«, und mit ihrem eigenen Programm zu ihren Krimis auf der Bühne.“
(Quelle Emons Verlag)
“Die Mördermitzi und der Sensenmann” von Isabella Archan
ein Kriminalroman erschienen im Emons Verlag am 17.03.2022
“Die Mördermitzi und der Sensenmann” wurde mir vom Emons Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
“Norderney, September 1913: Die couragierte junge Lehrerin Viktoria Berg verbringt den Spätsommer im beschaulichen Seebad, in der Hoffnung auf erholsame Tage. Doch die Ruhe am Meer währt nur kurz: Während eines Spaziergangs werden Viktoria und Christian Hinrichs, frisch vereidigter Kriminalassistent auf der Insel, zu einem glamourösen Hotel gerufen – im dortigen Eiskeller wurden die Leichen eines Sommergasts und einer Küchenmamsell entdeckt. Continue reading ““Die kalte Mamsell””
Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.