“Und morgen ein neuer Tag”

Rezension 297

“Und morgen ein neuer Tag” von Claire Alexander

Aus dem Englischen von Stefanie Retterbush

Worum geht es?

Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse
“Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum – über das, was vor 1.214 Tagen geschah – spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist wie sie vorgibt.

Continue reading ““Und morgen ein neuer Tag””

“Hundert Himmel”

Rezension 277

“Hundert Himmel” von Astrid Ruppert

Worum geht es?

Copyright Diederichs Verlag

“Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Continue reading ““Hundert Himmel””

“Lügen über meine Mutter”

Rezension 238

“Lügen über meine Mutter” von Daniela Dröscher

* Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist) *

Worum geht es?

Copyright Kiepenheuer & Witsch

” “Lügen über meine Mutter” erzählt von einer Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Continue reading ““Lügen über meine Mutter””

“Das Glück riecht nach Sommer”

Rezension 210

“Das Glück riecht nach Sommer” von Meike Werkmeister

Worum geht es?

Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse

“Die große weite Welt muss es für die Ärztin Ina gar nicht sein. Nach dem Studium zog sie zurück in ihre alte Heimat an der Küste – zurück zu einem Mann, von dem sie dachte, er wäre ihre Zukunft. Doch der Mann ist längst Vergangenheit, und die Stelle im Husumer Krankenhaus ist Ina auch los. Continue reading ““Das Glück riecht nach Sommer””

“Tschick”

Rezension 207

“Tschick” von Wolfgang Herrndorf

Worum geht es?

Copyright Rowohlt Verlag

“Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Continue reading ““Tschick””

“Das verschlossene Zimmer”

Rezension 199

“Das verschlossene Zimmer” von Rachel Givney

aus dem Englischen von Ute Leibmann

Worum geht es?

Copyright Bastei Lübbe Verlag
“Wie viele Geheimnisse erträgt eine Familie?
Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz anderen Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.

Continue reading ““Das verschlossene Zimmer””

“Tage voller Weihnachtszauber”

Rezension 189

“Tage voller Weihnachtszauber” von Anja Marschall

Worum geht es?

Copyright Bastei Lübbe

Lena lebt im Kinderheim. Wie jedes Jahr wünscht sie sich zu Weihnachten nur eines: eine Mama. Doch nicht irgendeine, sondern ihre eigene. Die aber kennen weder Heimleiterin Henriette Jonas noch Erzieher Lukas. Continue reading ““Tage voller Weihnachtszauber””