„Kommissarin Stine Janssen braucht Erholung und sucht eine Auszeit bei ihrem Onkel im idyllischen Holtenau an der Ostsee. Doch als sie bei einem Helmtauchseminar auf einen Toten stößt, ist es vorbei mit der erhofften Ruhe. Schnell wird Stine klar, dass es sich um Mord handelt. „„Tod mit Tiefgang““ weiterlesen
„Ein Flip-Flop verändert Carls Leben. Der Schuh triff ihn am Kopf, als er in einem hässlichen Strandrolli an der Ostsee steht. „„Nur 300 km““ weiterlesen
„Nach jahrelangem Single-Dasein sucht Friderike Hansen noch immer die große Liebe. Ihr Neustart auf ihrer Heimatinsel Fehmarn gerät jedoch aus den Fugen, als gleich zwei Anwärter ihr Herz erobern (…) „„Verliebt auf Fehmarn““ weiterlesen
„Neuer Freund, neuer Job in Aussicht und zurück ans Meer – es könnte gerade nicht besser laufen für Ella, die nach einem Jahr wieder in ihr Heimatdorf an der Nordseeküste zurückkehrt.
Leider läuft nicht alles so harmonisch ab, wie Ella sich das vorgestellt hat. „„Seeluftwinterzauber““ weiterlesen
„Der US‑Präsident beschließt überraschend, an die Ostsee zu reisen. Die deutsche Politik steht kopf: Wie soll die Sicherheit des hochgradig gefährdeten Staatsoberhauptes garantiert werden? Ein Attentat, das sich viele seiner Gegner wünschen, würde die Welt erbeben lassen. „„Das Weiße Haus am Meer““ weiterlesen
„Isabella Mateo schreibt erfolgreich Liebesromane, nur mit dem eigenen Happy End will es partout nicht klappen. Und dann behauptet ihr Exfreund auch noch vor laufender Kamera, er sei die Hauptfigur in ihrem aktuellen Roman und Isabella hätte ihn nur ausgenutzt.
„Zwischen Pizza und alten Fotoalben vergräbt sich Anni in ihrer Berliner Studenten-WG. Ihr Freund hat sie betrogen. Anni suhlt sich in ihrem Herzschmerz, doch dann klingelt das Telefon: ein familiärer Notfall. Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und fährt ins abgelegene Eckernförde an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafé ihrer Tante ein.
Es ist Hauptsaison und so muss sie sich mit Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Die beiden geraten gehörig aneinander. Trotzdem ist da dieses prickelnde Kribbeln in Annis Bauch, wenn die beiden sich nicht gerade streiten.
Unerwartet taucht Annis Ex im Café auf und bittet sie um Verzeihung. Zu allem Überfluss nistet er sich bei Anni und Kjell in der Strandcafé-WG ein…
Anni trifft eine Entscheidung. Doch ein blaues Auge und ihr Herz bringen alles durcheinander.“
( Quelle Klappentext zu „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ )
Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich mir als ebook gegönnt! Es war im Angebot und ich dachte, kann ja nicht schaden, so einen Liebesschmöker mal auf dem Handy dabei zu haben! 😉 Und dann habe ich nur mal reinlesen wollen! Nur mal eben sehen wollen, wie die Autorin Jane Hell so schreibt! Und ZACK: war ich mit dem Buch auch schon durch!! 🙂
Es ist wunderbar geschrieben!! Sicher, es ist keine Weltliteratur! Aber das erwarte ich bei so einem Cover, bei so einer Geschichte auch gar nicht! Und dennoch, ich wurde sehr positiv überrascht!! Der Schreibstil ist flüssig, es entstehen beim Lesen Bilder in meinem Kopf ( das ist mir immer sehr wichtig!! ) und ich wünschte mich selbst an die Ostsee! Natürlich geht in dieser Geschichte nichts ohne das ein oder andere Problem! Ich fand es interessant mitzuerleben, was der Protagonistin Anni so alles aufgehalst wird und war mit dem Ende durchaus zufrieden! 😉
Die Geschichte ist schon ein wenig vorhersehbar, aber das liebe ich an solchen Geschichten einfach! „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ ließ mich wirklich den Duft nach einem leckeren Fischbrötchen wahrnehmen und vor meinen Augen türmte sich das größte und leckerste Eis mit Zuckerstreusel!…Mmhhh….
Dieser Roman ist Urlaub pur!! Kann ich wirklich jedem empfehlen, der in Urlaub ans Meer fährt, in den Bergen am See verweilt oder auch daheim in seiner eigenen grünen Oase urlaubt!! „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ ist herzerfrischend, leicht, wie ein Sommerwind! Du träumst dich weg ans Meer, spürst die warme Brise um dich herum, aber auch den Sturm, der der nicht nur dein Haar zerzaust, sondern auch dein Herz in Aufruhr versetzt!
„Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ von Jane Hell bekommt von mir
5 +++++
und eine unbedingt, uneingeschränkte Leseempfehlung!!
„Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell.
Ihr Debütroman „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ überzeugt mit schlagfertigen Dialogen und hilft gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte.
Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst.
Jane wünscht sich, dass ihre Leser*innen den Alltag vergessen und für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.“
„Wenn mir das gelingt, habe ich meine Mission als Autorin erfüllt!“
( Quelle Klappentext zu „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ )
„Fischbrötchen und Zuckerstreusel“ von Jane Hell
ein Roman erschienen im selfpublishment / Amazon
ISBN 978-3751950077
266 Seiten
Taschenbuch
auch als ebook erhältlich
„Fischbrötchen und Zuckerstreusel von Jane Hell habe ich selbst als ebook gekauft!