Rezension 163
„Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele
Worum geht es?

„Wenn aus Liebe tödlicher Hass wird. Lili und Anne sind eineiige Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine verhängnisvolle Leidenschaft verbindet die Schwestern: Beide haben eine Beziehung mit dem charismatischen Paul, der erst nach und nach seine dunkle Seite offenbart. Was als Liebe beginnt, mündet in einen Alptraum aus Lügen und Mord. Als Lili und Anne begreifen, dass man sie in eine tödliche Falle gelockt hat, wird ihnen klar, dass sie nur eine Chance haben: Sie müssen zusammenhalten.“
( Quelle Klappentext zu „Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele )
Meine Meinung:
Als ich nur zum reinschnuppern die ersten Seiten gelesen habe, war ich schon sehr angetan von dem Tempo, welches die Autorin vorgibt! Daher konnte ich es kaum erwarten, mit der Geschichte zu beginnen!
Diese Story, um zwei Zwillingsschwestern, die jede auf ihre Art und Weise, dem ein und denselben Mann verfallen, verspricht so Einiges! Und so fand ich auch den Aufbau des Buches richtig, richtig gut:
Wir beginnen in der Gegenwart. Dort passiert etwas. Etwas Schreckliches!!
Dann springt das Buch im zweiten Teil allerdings erstmal in die Vergangenheit. Hier erfährt der Leser, wie es zu dieser „Ménage-à-trois“ zwischen den Zwillingen und Paul, gekommen ist! ( Allerdings weiß Lili nichts davon) Und man erfährt auch immer wieder so einiges aus Pauls Vergangenheit! Und man erfährt, wie beide Schwestern sich gegen dieses Monster verbünden…
Im letzten Teil der Geschichte befinden wir uns wieder in der Gegenwart, die an die Gegenwart aus dem ersten Teil anschließt! Und hier zieht die Spannung dann immens an. Man wird von Informationen überrascht, die dem Lauf der Geschichte nochmal eine gewisse Dramatik verleihen! Bis zum Ende…
Der Schreibstil von Andrea Nagele hat mir sehr gut gefallen, so hatte ich das Buch auch in zwei Tagen durch. Zwischendurch gab es zwar immer so ein paar Längen, die aber eigentlich nicht der Rede Wert waren, da man so auf jeden Fall die Geschwindigkeit des Showdowns nochmal viel präsenter wahrgenommen hat!
Während des Lesens und auch danach, habe ich mich ganz oft gefragt, ob es wirklich sein kann, dass man, obwohl alle im Umfeld einen darauf stoßen, nicht bemerkt, was für ein Psycho der Partner eigentlich ist? Lili merkt es jedenfalls nicht sofort! Ob es daran liegt, dass sie es von Kindheit an gewohnt war, dass man sich für sie nicht interessiert, sondern eher für ihre Zwillingsschwester Anne? Möchte sie all das Schlechte einfach nicht wahrhaben, weil sie auch mal das größte Stück vom Kuchen haben möchte?
Es wird aus wechselnder Perspektive berichtet. So erfahren wir Gedanken und Gefühle jeweils von Lili, Anne und Paul. Und der Leser hat Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den jeweiligen Charakteren zu machen. Dieses fällt nicht immer positiv aus. Aber, und bitte verurteilt mich nicht, man ist geneigt, Paul am Ende irgendwie zu verstehen, Mitleid mit ihm zu empfinden…
Mir hat dieser Thriller gut gefallen! Er war kurzweilig und spannend! Mit dem Ende hadere ich ein wenig, aber ich denke, das ist Geschmackssache! 😉
Und nun frage ich mich: warum habe ich dieses Buch nicht schon viel eher gelesen? 🙂 Es lag so lange auf meinem SuB!!
Für „Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele vergebe ich sehr gute
4 !!!
Über die Autorin:
„Andrea Nagele, die mit Krimi-Literatur aufgewachsen ist, leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin.“
( Quelle Emons Verlag )
„Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele
ein Thriller erschienen im Emons Verlag am 24.09.2020
ISBN 978-3740806675
320 Seiten
Klappenbroschur
auch als ebook erhältlich