“Sonne und Beton”

Rezension 264

“Sonne und Beton” von Felix Lobrecht

Worum geht es?

Copyright Ullstein Buchverlage

Vier Jungs aus der Gropiusstadt in Berlin-Neukölln, kein Geld, kaputte Familien, scheiß Schule, Gewalt, null Perspektive, Drogen, Alkohol… Daraus lässt sich  definitv eine gute Story machen! Continue reading ““Sonne und Beton””

“Kannibal. Jagdrausch”

Rezension 263

“Kannibal. Jagdrausch” von Mark Benecke

Worum geht es?

Copyright Benevento Publishing

“Mitten in Berlin taucht ein absonderlicher Fund auf: ein Koffer voller Menschenknochen. Die Behörden stehen vor einem Rätsel und ziehen die beiden Privatermittler Bastian Becker und Janina Funke zurate. Die haben schon bald einen Verdacht: Continue reading ““Kannibal. Jagdrausch””

“Querbeet ins Glück”

Rezension 208

“Querbeet ins Glück” von Lisa Kirsch

Worum geht es?

Copyright Fischer Verlage

“Maddie hat es fast geschafft: Ihr Traumjob als Musicaldarstellerin ist zum Greifen nah. Um richtig Fuß zu fassen, darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen. Doch dann stolpert Maddie durch Zufall in den Gemeinschaftsgarten “Grüne Freiheit”. Continue reading ““Querbeet ins Glück””

“Der Palast”

Rezension 193

“Der Palast” von Rodica Doehnert

Worum geht es?

Copyright Lago Verlag

“Berlin, Hauptstadt der DDR, im Frühling 1989. Noch liegt das Land im politischen Dornröschenschlaf – die alten Genossen regieren und glauben an einen unbesiegbaren Sozialismus. Im Friedrichstadt-Palast schert man sich nicht um die morbide Staatspolitik. Hier wird die große Show Jubiläum als Höhepunkt des 40. Jahrestages der DDR vorbereitet. Continue reading ““Der Palast””

“Föhrzeihen”

Rezension 155

“Föhrzeihen” von Melana E. Fischer

Worum geht es?

Copyright Melana E. Fischer

“Mit seinem Großstadtleben in Berlin kommt Lennart schon einige Zeit nicht mehr zurecht. Er sehnt sich zurück auf seine Heimatinsel Föhr und in seiner Ehe läuft es ebenfalls nicht gut. Dennoch hat er die Hoffnung, dass ein Inselurlaub mit den Kindern die Wende bringt. Continue reading ““Föhrzeihen””

“Zwei Wochen & alles”

Rezension 152

“Zwei Wochen & alles” von Maja Overbeck

Worum geht es?

Copyright Maja Overbeck

“Eigentlich sollte es ein traumhafter Freundinnenurlaub in Italien werden. Doch dann erfährt Juli beim ersten Cappuccino, dass ihr Freund sie seit Jahren betrügt. Und auf einmal steht sie alleine da. Ohne Fahrerin, ohne Gepäck, dafür mit gebrochenem Herzen und mitten an der Autobahn. Continue reading ““Zwei Wochen & alles””

„Auris“

Rezension 112

„Auris“ von Vincent  Kliesch nach einer Idee von Sebastian Fitzek

Worum geht es?

Copyright Droemer Knaur

„Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.

Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …

Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek – rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.“

( Quelle Droemer Knaur )

Meine Meinung:

Liebe Bücherfreunde, ich habe es wieder getan! Naja, nicht so richtig jedenfalls! Weil, „Auris“ ist ja kein reiner Fitzek!! Versteht mich nicht falsch, ich mag Sebastian Fitzek! Und seine Thriller-Ideen sind auch immer mega!! Aber das Ende seiner Geschichten finde ich eher…bescheiden! Um es mal höflich auszudrücken! Naja, und da „Auris“ mich vom Cover her schon lange angelacht hat und ich das Buch in letzter Zeit auch wieder häufiger auf Instagram gesehen habe, konnte ich jetzt, als ich in der Buchhandlung war, nicht widerstehen! Natürlich hegte ich die Hoffnung, da Vincent Kliesch das Buch geschrieben hat, dass es mich mehr begeistern wird als zuletzt „Das Geschenk“ oder auch „Das Paket“!…Mmhhh…Mal sehen!…Nun denn, kommen wir zum Buch:

Copyright Droemer Knaur

Direkt im ersten Kapitel wird es spannend und wir lernen die Figur “Auris” kennen, der natürlich auch einen normalen Namen hat, nämlich Mathias Hegel, Forensiker von Beruf. Der Einstieg war also schon mal vielversprechend, denn es geht direkt zur Sache und wir werden Zeuge einer sehr spannenden Szene! Und auch im weiteren Verlauf wurde ich nicht enttäuscht: es bleibt spannend bis zum Schluss!! Vincent Kliesch schreibt flüssig, packend und man kommt der Lösung des Falls nur allmählich auf die Schliche! Oft genug wird man vom Autor auf eine falsche Fährte gelockt!

Die Protagonistin Jula wahr mir durchaus sympathisch, bei Hegel war dies nicht sofort der Fall, was aber einfach seiner Rolle geschuldet ist; man blickt einfach nicht durch ihn durch!

Jula ist hingegen nochmal speziell! Sie hat Fuchtbares durchgemacht! Ihr Erlebnis war auch der Auslöser dafür, sich als Podcasterin mit True Crime- Storys auseinanderzusetzen! Ihre Verbissenheit hat mir aber gut gefallen! Die Geschichte um ihren Stiefbruder finde ich aber irgendwie zu konstruiert! Aber auch hier vermute ich Absicht, denn die Geschichte geht ja weiter, in “Auris – Frequenz des Todes”! AAAHHH!!! Ein Roman-Ende mit Cliffhanger!!!! Es gibt nichts Schlimmeres als solch endende Bücher! Natürlich bin ich sofort in die Buchhandlung, um mir den zweiten Band auch zu holen!! 😉

Also, ihr merkt schon, ich fand “Auris” richtig gut!! Ein Buch innerhalb von knapp 2 Tagen weggesuchtet!! Das hat schon lange keine Buch mehr bei mir geschafft!! 🙂

Allerdings spielt “Auris” im Gegensatz zu den meisten von mir gelesenen Büchern in Berlin! Das war neu für mich! 😉 Aber wer sich wie ich für die Schauplätze von Romanen/Krimis/ Thrillern interessiert, guckt natürlich direkt im Netz nach und findet im Magazin von Audible eine ganz tolle Übersicht zu sämtlichen Schauplätzen von Sebastian Fitzeks Romanen! 🙂 Mega!!

Auch wenn dieser Thriller also nicht in meinem geliebten Norden spielt, hat mich “Auris” von Vincent Kliesch – nach einer Idee von Sebastian Fitzek – total überzeugt! Da kann der Sebastian sich auch mal was abgucken!! 😉 Und ich freue mich schon sehr auf Band 2, der bereits auf meinem Nachttisch liegt!!

5 !!!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über den Autor:

Copyright Droemer Knaur

„Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.„

( Quelle Droemer Knaur )

„Auris“ von Vincent Kliesch

ein Thriller erschienen im Verlag Droemer Knaur am 26.04.2019

ISBN 978-4326307182

352 Seiten

auch als eBook und Hörbuch bei audible erhältlich

www.vincent-kliesch.de

www.sebastianfitzek.de

“Auris” von Vincent Kliesch wurde von mir selbst gekauft!

*

*

(in freundlicher Zusammenarbeit mit audible )