“Ich war das Mädchen aus Auschwitz” von Tova Friedman und Malcolm Brabant
Aus dem Englischen von Ulrike Strerath-Bolz
Worum geht es?
Copyright Penguin Verlag
” »Ich habe überlebt. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber den anderthalb Millionen jüdischen Kindern, die ermordet wurden. Sie können nicht mehr sprechen. Also spreche ich für sie.«
Tova Friedman ist gerade einmal vier Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in ein Konzentrationslager deportiert wird, mit sechs kommt sie nach Auschwitz-Birkenau. Was sie dort erlebt, wird sie ein Leben lang prägen: Unsagbares Leid, aber auch unerschütterliche Hoffnung und eine Liebe, deren Kraft Unvorstellbares leistet. Als eine der Wenigsten weiß sie, was es heißt, eine Gaskammer von innen gesehen zu haben und heute darüber berichten zu können. Continue reading ““Ich war das Mädchen aus Auschwitz””
“Das Geheimnis des Schneemanns” von Nicholas Blake
Aus dem Englischen von Michael von Killisch-Horn
Worum geht es?
Copyright Klett-Cotta
“Im ehrwürdigen Easterham Manor gehen sonderbare Dinge vor sich. Zu Heiligabend haben sich Familie und Freunde versammelt, um zu ergründen, was es mit einer alten Spuklegende auf sich hat. Und tatsächlich scheint zumindest die Katze Gespenster zu sehen. Doch dann geschieht ein Mord, und nichts ist mehr, wie es war …
“An der dramatischen Küste der Tasmanischen Halbinsel wird ein Junge angespült, übersät mit blauen Flecken und gebrandmarkt mit einem rätselhaften Tattoo, das ihn als Forest Dempsey identifiziert, jenen 13-jährigen Jungen, der vor sieben Jahren spurlos verschwand und seitdem für tot gehalten wurde. Continue reading ““Der Rausch der Tiefe””
* Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist) *
Worum geht es?
Copyright Kiepenheuer & Witsch
” “Lügen über meine Mutter” erzählt von einer Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Continue reading ““Lügen über meine Mutter””
Sarah wohnt noch nicht lange auf der Insel Föhr und auch mit Marten ist sie noch nicht lange zusammen. Aber sie weiß, dass sie ihn liebt und ihm ihr Geheimnis anvertrauen muss, und zwar bald, denn Marten hasst nichts so sehr wie Lügen. Continue reading ““Inselhoffnung””
“Im Alten Land liegt etwas in der Luft: Die Berlottis werden zu Schlossbewohnern wider Willen, Mamma Carmela versucht mit übersinnlichen Methoden, ihren Sohn zu verkuppeln, und als wäre das nicht genug, bekommt es Kommissar Berlotti auch noch mit einer seltsam verstümmelten Leiche zu tun – ausgerechnet während der Obstblüte. Die Spur führt einmal quer durch die Republik und wieder zurück ins Alte Land, wo Berlotti über Leben und Tod entscheiden muss.”
( Quelle Klappentext zu “Mord zur Apfelblüte” von Daniel E. Palu )
Meine Meinung:
Junge, Junge…Also, konnte mich schon der erste Band “Tod im Alten Land” begeistern, dann haben wir es hier mit einem absoluten Page Turner zu tun!! 🙂
Durch Daniel E. Palus angenehme Art zu schreiben, ist man rasch in der Geschichte drin und kann dann auch gar nicht mehr aufhören zu lesen! 😉
Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn ist Berlottis Mutter!! Ich liebe sie!!!! 🙂 Sie lässt aber auch nichts unversucht, ihren Sohn an die Frau zu bringen! Haha!! Herrlich!! 🙂 Nun denn, aber darum geht es ja in diesem Buch nur am Rande! Oder?…
Nun, die Ermittlungen im Fall der Leiche, die verstümmelt, ja geradezu entstellt wurde, führen Berlotti bis in den Osten Deutschlands und konfrontieren ihn zwangsläufig mit der Geschichte der damaligen DDR. Und hier, muss ich sagen, wird es richtig interessant! Denn, wie ich ja schon häufiger angemerkt habe, ist dies ein Kapitel der deutschen Geschichte, die in meinem Geschichtsunterricht auf dem Gymnasium einfach nicht aufgetaucht ist! Erst dachte ich, als Autor erlaubt sich Daniel E. Palu eine gewisse künstlerische Freiheit, was einige vermeintliche Fakten betrifft, aber nein, das, was im Buch geschildert wird, ist tatsächlich wahr!! Und DAS ist wirklich erschreckend und absolut unglaublich!! Um was genau es sich dabei handelt, verrate ich euch nicht, das müsst ihr schon selbst lesen, aber es ist ungeheuerlich, echt jetzt!!!
Auch hat es Berlotti wieder mit Menschen zu tun, die ihn in Hamburg einfach nicht sehen wollen, nicht haben wollen und ihm das Leben schwer machen! Hier wird der Bogen zum 1. Teil gespannt, wo es ein fieser Reporter auf ihn abgesehen hatte! Leider läuft der immer noch frei herum…
Der Weg zur Lösung des Falls ist kein einfacher, aber als dann Personen ins Visier des Täters geraten, für die Berlotti sein Leben lassen würde, wird es brenzlig, mega spannend und gefährlich!!…
Die Art und Weise wie von Beginn an Spannung aufgebaut wird und die Geschichte an Dynamik zunimmt, ist wirklich toll gemacht! Wie gesagt, man kann das Buch kaum aus der Hand legen!! 🙂 Auch sprachlich alles perfekt! Ich hatte die Landschaft immer vor Augen! So schön!! 🙂
Das Ende im Buch ist ein, ich sag mal, gut gelöstes, aber ein wenig traurig stimmendes. Ich denke, da wird der Autor im 3. Band nochmal darauf eingehen müssen, um uns, die Leser, versöhnlich zu stimmen! Ganz zu schweigen von Berlotti selbst! Und nicht zu vergessen seine Eltern…
“Mord zur Apfelblüte” ist ein rundum stimmiges Buch, welches verschiedenste Themen behandelt, ohne dabei zu voll zu wirken! Überladen habe ich mich jedenfalls nie gefühlt! Im Gegenteil, ich wurde sehr gut unterhalten, von der ersten bis zur letzten Seite! 🙂
Jetzt freue ich mich schon auf Band 3, auf den wir allerdings noch ein klein wenig warten müssen! 🙁
“Mord zur Apfelblüte” von Daniel E. Palu bekommt von mir
“Daniel E. Palu lebt in Hamburg und arbeitet als Autor und Textchef für fast alle großen Zeitschriftenverlage. Mit seinem Ermittler teilt er die italienische Herkunft und die Vorliebe für guten Kaffee. Wer die Augen offen hält, kann ihn in einem Café bei der Arbeit an Berlottis nächstem Fall antreffen.”
“Mord zur Apfelblüte” wurde mir vom Autor und vom Emons Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
In einer abgelegenen Jugendherberge am Meer hofft Joey endlich zu finden, wonach sie seit Monaten sucht. Während die Wellen und der eisige Februarwind ihre Gedanken ordnen, führt eine Verkettung seltsamer Umstände auch die schöne Romy und ihren Freund Enno in den Ort. Enno mit den kurzen, blonden Haaren und dem hinkenden Fuß. Er sieht genauso aus wie er. Doch seine Blicke, sein Lachen, die Art, wie er sich ihr gegenüber verhält, alles ist anders. Kann sie ihm vertrauen?”