“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?”

Rezension 406

“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel

Worum geht es?

29. August 1921 – 1. März 2024

Rezension
Copyright Prestel Verlag / Penguin Bücher

“Im Sommer 2023 feierte Iris Apfel ihren 102. Geburtstag und begann dieses ganz besondere Projekt, das sie ihr „Vermächtnis“ nannte.

Dieses von Iris Apfel zusammengestellte Buch enthält über 300 persönliche Fotos und einzigartige, bislang unveröffentlichten Stoffmuster aus Iris’ Old World Weaver’s Collection. Ihre unglaubliche Energie strahlt aus jeder Seite: Sie erzählt von ihrer kreativen Arbeit, ihrer Lebensgeschichte, ihren Abenteuern und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Kraft von Farbe und Kreativität.”

( Quelle Prestel Verlag / Penguin Bücher )

Meine Meinung:

Rezension
Foto von Verena Breuer

Auch wenn ich mich nicht mit allem, was Iris Apfel trug oder designt hat, identifizieren kann, so eröffnet sie uns doch die Möglichkeit, unseren Horizont zu erweitern und Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Geht nicht gibt es bei ihr nicht! 😉 Iris Apfel sehr bewundert! Vor allem fand ich ihre ausgefallenen Brillen und die klobigen Ketten mega, ich selbst würde mich vermutlich nie trauen, so  etwas zu tragen! Aber sie konnte es! Sie konnte ALLES tragen: Ihre Kleider, die Kombinationen der verschiedensten Stoffe und Farben – sie war eine wahre Ikone, die uns im hohen Alter noch leerte, auch mal mutig zu sein, etwas zu wagen! Was soll schon passieren? 🙂       

Rezension
Foto von Verena Breuer

In ihrem Vermächtnis erfährt der Leser/Betrachter nicht nur viel über Mode und Farben, sie lässt uns auch teilhaben an ihrem privaten Leben, an ihrer Liebe, an ihrem Leben, das erst in diesem Jahr im März endete. Aber sie hinterlässt sehr eindrucksvolle Bilder, von denen sich an die 300 hier in diesem Buch befinden! Fotos und Zeichnungen, aber auch Stoffe, die sie designt hat, können hier angeschaut werden.

 

 

Rezension
Foto von Verena Breuer

Es macht Spaß, in diesem wunderschönen Buch zu blättern! Die Aufmachung ist grandios: Knallig bunt mit pinkem Farbschnitt. Ein Buch, das nicht nur als Coffee Table Book einiges hermacht 😉 Während des Blätterns und Lesens hatte ich immer das Gefühl ein Fotoalbum zusammen mit Iris Apfel durchzuschauen und mir von ihr alle Geschichten zu den einzelnen Bildern und Zeichnungen erzählen zu lassen, was durch die direkte Ansprache von Iris an den Leser, noch verstärkt wurde. Immer wieder sind Zitate gleich Weisheiten von ihr abgedruckt. Das eine oder andere kennt man sicher, aber sie haben immer einen wahren Kern. Einen Spruch von ihr, den ich behalten habe, ist:

“Schau immer nach vorn – und nicht nach unten auf dein Smartphone.” 😉

Oder:

“Werde alt, aber niemals langweilig.” 🙂

Am Ende des Buches findet sich dann noch ein Register nach Stichworten sortiert und die Bildnachweise. Außerdem gibt es nochmal eine einseitige Zusammenfassung ihres Lebens .

Iris Apfel war einfach eine so unfassbare coole, kreative und weise Frau! Ich hoffe, dass ich so einiges von dem, was ich beim Lesen erfahren habe, mitnehme und auch umsetzen werde. Nicht nur kleidungs- und wohntechnisch, sondern vor allem die wichtigen Dinge fürs Leben…

Rezension
Foto von Verena Breuer

Ein wenig traurig bin ich schon, dass diese Stilikone nicht mehr unter uns weilt, aber in diesem Buch zu Schmökern lässt wieder lebendig werden! 🙂

Von mir gibt es für dieses Buch, welches sich auch hervorragend unterm Weihnachtsbaum macht 😉 ,

5 / 5 Rezension !!! 🙂

 

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

“Iris Apfel (1921-2024) war eine renommierte amerikanische Geschäftsfrau, Innenarchitektin, Modeikone und eine erfolgreiche Sammlerin und Expertin für antike Textilien. Im Jahr 1950 gründete sie zusammen mit ihrem Mann Carl „Old World Weavers“, ein internationales Textilunternehmen, das sich auf die Reproduktion antiker Stoffe spezialisiert hat. Während neun Präsidentschaftsregierungen war sie Beraterin des Weißen Hauses und produzierte Stoffe, die noch heute im Gold Room hängen. Im Jahr 2005 veranstaltete das Costume Institute des Metropolitan Museum of Art die Ausstellung Rara Avis, die ihre Kleidung und Accessoires zeigte. Damit war Iris Apfel die erste lebende Person, die keine Modedesignerin war, der diese Ehre zuteil wurde. Im Jahr 2014 war sie das Thema des preisgekrönten Films Iris von Regisseur Albert Maysles. Sie ist außerordentliche Professorin an der University of Texas und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis der Women Together Foundation der Vereinten Nationen für ihr lebenslanges Engagement und ihre Unterstützung von Kunsthandwerk in aller Welt. Im Jahr 2018 war sie mit 96 Jahren die älteste Person, die in eine Barbie-Puppe verwandelt wurde. Im Jahr 2023, im Alter von 102 Jahren, schrieb Iris das Buch “Colorful”, das sie als ihr Vermächtnis ansah.”

( Quelle Prestel Verlag / Penguin Bücher )

“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel

Ein Bildband erschienen im Prestel Verlag / Penguin Bücher am 25.09.2024

ISBN 978-3791393018

288 Seiten

Hardcover mit farbigem Farbschnitt

www.penguin.de

“Colorful – Welche Farbe hat das Glück?” von Iris Apfel wurde mir vom Team Bloggerportal von Penguin Bücher als Besprechungsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

“Am Himmel funkelt ein neuer Tag”

Rezension 378

“Am Himmel funkelt ein neuer Tag” von Meike Werkmeister

Worum geht es?

Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse

“Zoé ist ein echtes Glückskind. Alles im Leben scheint ihr zuzufliegen. Als sie die Chance bekommt, ein Jahr als Innenarchitektin in London zu arbeiten, zögert sie keine Sekunde. Prompt landet sie in einem wunderschönen Viertel, das sich anfühlt wie ein kleines Dorf inmitten der Großstadt. Continue reading ““Am Himmel funkelt ein neuer Tag””

“Mika im echten Leben”

Rezension 314

Mika im echten Leben” von Emiko Jean

Aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer

Worum geht es?

Copyright dtv

“Mika Suzukis Leben ist eine ziemliche Katastrophe: Ihre letzte Beziehung ist implodiert, für ihre Eltern ist sie eine ständige Enttäuschung und vor Kurzem wurde sie auch noch gefeuert. Doch ein Anruf ändert plötzlich alles: Ihre 16-jährige Tochter Penny, die sie als junges Mädchen zur Adoption freigeben musste, meldet sich überraschend und möchte ihre leibliche Mutter kennenlernen.

 

Continue reading ““Mika im echten Leben””

“Storchenherzen – Wenn das Glück vom Himmel flattert”

Rezension 266

“Storchenherzen – Wenn das Glück vom Himmel flattert” von Fritzi Teichert

Worum geht es?

Copyright dtv

“Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Eltern können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht die quirlige Madita auf, seit Kurzem ausgebildete Hebamme und voller Tatendrang. Continue reading ““Storchenherzen – Wenn das Glück vom Himmel flattert””

“Tschick”

Rezension 207

“Tschick” von Wolfgang Herrndorf

Worum geht es?

Copyright Rowohlt Verlag

“Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Continue reading ““Tschick””

„Es war einmal ein blauer Planet“

Rezension 114

“Es war einmal ein blauer Planet” von François Lelord”

Worum geht es?

Copyright Penguin Verlag

“Der junge Robin ist überwältigt, als er aus seiner Raumkapsel steigt. Der warme Sand unter seinen Füßen, der sanfte Wind und das Farbenspiel des Meers sind so viel besser als jede noch so perfekte virtuelle Realität. Continue reading “„Es war einmal ein blauer Planet“”

„Wie geht denn nun glücklich?“

Rezension 113

„Wie geht denn nun glücklich“ von Lina Baum

Worum geht es?

copyright Lina Baum

“Linda steckt mitten in ihrer Masterarbeit, als sie erfährt, dass sie schwanger ist. Zusammen mit ihrem liebevollen Freund Holger müsste sie doch glücklich sein, wären da nur nicht all die Zweifel: Wird sie – chaotisch wie sie ist – eine gute Mutter sein? Linda will es ohnehin ständig allen recht machen, doch nun lasten die Erwartungen ihrer karriereorientierten Eltern und ihrer frommen Schwiegermutter besonders schwer auf ihr. Continue reading “„Wie geht denn nun glücklich?“”