“Zwischen Welten”

Rezension 265

“Zwischen Welten” von Juli Zeh und Simon Urban

Worum geht es?

Copyright Luchterhand Verlag / Penguin Randomhouse

“Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Continue reading ““Zwischen Welten””

“Lügen über meine Mutter”

Rezension 238

“Lügen über meine Mutter” von Daniela Dröscher

* Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist) *

Worum geht es?

Copyright Kiepenheuer & Witsch

” “Lügen über meine Mutter” erzählt von einer Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Continue reading ““Lügen über meine Mutter””

“Zwei Wochen & alles”

Rezension 152

“Zwei Wochen & alles” von Maja Overbeck

Worum geht es?

Copyright Maja Overbeck

“Eigentlich sollte es ein traumhafter Freundinnenurlaub in Italien werden. Doch dann erfährt Juli beim ersten Cappuccino, dass ihr Freund sie seit Jahren betrügt. Und auf einmal steht sie alleine da. Ohne Fahrerin, ohne Gepäck, dafür mit gebrochenem Herzen und mitten an der Autobahn. Continue reading ““Zwei Wochen & alles””

„Tod im Alten Land“

Rezension 139

“Tod im Alten Land” von Daniel E. Palu

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

“Gerade erst ist Gabriele Berlotti zurück in sein Elternhaus im Alten Land gezogen, und schon soll der Hamburger Hauptkommissar mit italienischen Wurzeln im Endspurt der Bürgerschaftswahl einen Journalistenmörder entlarven. Continue reading “„Tod im Alten Land“”

“Der nächste beste Schritt”

Rezension 103

“Der nächste beste Schritt” von Jule Pieper

Worum geht es?

Copyright Jule Pieper

“Kann man ein Leben noch einmal von vorne beginnen? Falsche Entscheidungen rückgängig machen und mutiger sein, als man es jemals für möglich gehalten hätte?

*

Alex Schulze hat jahrelang eine Lüge gelebt. Die perfekte Beziehung entpuppt sich als unperfekte Freundschaft. Nachdem sie die Reißleine zieht, befindet sie sich nun im freien Fall. Continue reading ““Der nächste beste Schritt””

„Animus“

Rezension 090

„Animus“ von Astrid Schwikardi

~* „Animus ist – laut dem Psychoanalytiker C.G.Jung – die männliche Erscheinung und der männliche Funktionsbereich in der Seele einer Frau“ *~

Worum geht es?

copyright mainbook Verlag

“Tiefe Besorgnis macht sich unter den Kölnern breit, als eine stark verweste Frauenleiche aus dem Fühlinger See geborgen wird. Kurz darauf verschwindet der Polizeichef des KK11 unter mysteriösen Umständen. Handelt es sich nur um einen Zufall?
Kriminalhauptkommissar Mark Birkholz bezweifelt das und begibt sich auf die Suche nach seinem Chef. Kurzerhand folgt er seiner Spur und stößt dabei auf eine 12 Jahre alte Ermittlungsakte zum Vermisstenfall Emily Voss.
Die junge Frau war als Rucksacktouristin unterwegs und verbrachte ein paar Tage in einem abgelegenen Ferienhaus im niederländischen Giethoorn. Dort verschwand sie spurlos. Bis zum heutigen Tag bleibt ihr Schicksal ungeklärt.
Was passierte damals wirklich? Und aus welchem Grund interessierte sich der Kölner Polizeichef für Emilys Akte, wenn doch die Ermittlungen aus Mangel an Beweisen schon vor Jahren eingestellt wurden?”

(Quelle Klappentext zu “Animus”)

Meine Meinung:

“Animus“ ist bereits der zweite Kriminalroman aus der Feder von Astrid Schwikardi, den ich lesen durfte! „Uterus“, der erste Band, hat mir schon sehr gefallen! Aber „Animus“ ist einfach nochmal viel, viel besser!!

Was hat mir besser gefallen? In erster Linie dieser interessante, mysteriöse Fall! Und wie alles mit allem zusammenhängt! Sehr raffiniert gemacht von der Autorin! Aber auch den Protagonisten, den Ermittler Mark Birkholz, lernen wir hier im zweiten Band besser kennen, was ihn für mich in meinen Augen noch eine Spur sympathischer macht. Der Aufbau der Geschichte ist meiner Meinung nach gut nachvollziehbar, der Sprachstil der Autorin ist gut zu lesen und verständlich, also keine komplizierten, nicht enden wollende Sätze! Und die Story spielt überwiegend in Köln! Klarer Heimvorteil für mich, kenne ich doch sämtlich Schauplätze!

Mit diesem Buch ist Spannung bis zum Schluss garantiert, auch wenn ich zwischendurch mal eine Ahnung hatte, wer der Mörder ist, hat es Astrid Schwikardi geschafft, mich kurz vor Schluss nochmal auf eine falsche Fährte zu führen! Gemein, aber genial!!

“Dieses“ Buch ist Unterhaltung pur! Es hat mir großen Spaß gemacht, „Animus“ zu lesen und ich bin schon sehr gespannt auf den Dritten!! Übrigens ist es nicht zwingend notwendig Band 1, also „Uterus“ bereits gelesen zu haben, ich empfehle es aber dennoch. Gerade um sich in die Figur des Ermittlers Mark Birkholz reinzudenken!

Für „Animus“ spreche ich eine klare Leseempfehlung aus und  vergebe

5  !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

Astrid Schwikardi wurde 1974 in der Nähe von Wuppertal geboren und arbeitet Hauptberuflich als Führungskraft in einem Versicherungunternehmen. Unter dem Pseudonym V.J.Coutier erschienen bereits Kurzgeschichten, die in einer Anthologie veröffentlicht wurden.

“Animus” von Astrid Schwikardi

ein Krimi erschienen bei mainbook

ISBN 978-3947612826

256 Seiten

Taschenbuch

auch als ebook erhältlich

ebenfalls im mainbook Verlag erschienen:

“Uterus”

www.mainbook.de

“Animus” von Astrid Schwikardi wurde mir vom mainbook Verlag als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt! Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf meine Meinung und Bewertung!

 

“Über dem Meer tanzt das Licht”

Rezension 088

“Über dem Meer tanzt das Licht” von Meike Werkmeister

Worum geht es?

Copyright Goldmann Verlag/Randomhouse

Etwa ein Jahr ist seit Iris’ Tod, Marias Mutter, vergangen! Maria hat in der Zwischenzeit ihre und Simons kleine Tochter Hannah auf die Welt gebracht. Zusammen mit Morlen leben sie glücklich und zufrieden in ihrer Wohnung auf Norderney! Marias Strandcafé läuft ganz gut, ebenso ihre Beziehung zu Simon! Oder etwa nicht? Continue reading ““Über dem Meer tanzt das Licht””