Rezension 422
„Lieblingsmärchen“ von Kat Manschik und Hans Christian Andersen
Worum geht es?
In „Lieblingsmärchen“ hat Kat Menschik sieben ihrer liebsten Märchen von Hans Christian Andersen verewigt und … „„Lieblingsmärchen““ weiterlesen
KAPITEL 11 – lesen und gelesen werden.
Bücherblog. Rezensionen und Empfehlungen zu bekannten und unbekannten Büchern. Alles rund um lesenswerte Bücher.
Rezension 422
In „Lieblingsmärchen“ hat Kat Menschik sieben ihrer liebsten Märchen von Hans Christian Andersen verewigt und … „„Lieblingsmärchen““ weiterlesen
Rezension 386
„SÜDERENDE ist der zentrale Ort im meerzugewandten Teil der Insel Föhr im nordfriesischen Wattenmeer. Aus diesem Ort stammen sowohl Kapitän Jürgen Rickmers als auch sein Urururenkel Bente Faust. Der Roman blickt zurück auf die Fahrenszeit von Jürgen Rickmers ab dem Jahr 1851. Und er schildert das Jahr 1865, als Rickmers sich bereits auf seine Herkunftsinsel zurückgezogen hat. Zu dieser Zeit ist Rickmers der wohl reichste Mann auf Föhr. „„Das Süderende der Welt – Die sieben Leben des Jürgen Rickmers““ weiterlesen
Rezension 287
„Norderney Juli 1914: Während die Adeligen auf der Insel die Sommerfrische zelebrieren, treffen mit den Schiffen der Kaiserlichen Marine erste Vorzeichen des drohenden Krieges im Seebad ein. Dann verschwindet Ilse von Manteuffel, die Tochter des Flottenadmirals, spurlos. Kurz darauf erhält ihre Familie einen schockierenden Brief – in drei Tagen soll die junge Frau sterben. „„Das verschwundene Fräulein““ weiterlesen