“Lügen über meine Mutter”

Rezension 238

“Lügen über meine Mutter” von Daniela Dröscher

* Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist) *

Worum geht es?

Copyright Kiepenheuer & Witsch

” “Lügen über meine Mutter” erzählt von einer Kindheit im Hunsrück der 1980er Jahre, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Continue reading ““Lügen über meine Mutter””

“Die Mördermitzi und der Sensenmann”

Rezension 205

“Die Mördermitzi und der Sensenmann” von Isabella Archan

 

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

Maria Konstanze Schlager, genannt Mitzi, hat es mal wieder geschafft, sich in die Bedrouille zu reiten 😉 :

Da sie es nicht lassen kann, sich in die Aufklärung zweier vergangener Mädchenmorde einzumischen, bringt Mitzi sich mal wieder gehörig in Gefahr! Continue reading ““Die Mördermitzi und der Sensenmann””

“Gezeiten des Todes”

Rezension 184

“Gezeiten des Todes” von Katharina Lindner

Worum geht es?

Copyright Kathrin Lindner

“In einem kleinen Küstenort an der Nordsee wird eine Frauenleiche gefunden, deren Mund mit Schlamm aus dem Watt gefüllt ist. Ist sie eines natürlichen Todes gestorben? Der gegenwärtig beurlaubte Kriminalpolizist Michael Tiefenbach glaubt nicht daran, ganz im Gegensatz zu seinen zuständigen Kollegen. Gemeinsam mit der selbst unter einer Zwangsstörung leidenden Psychotherapeutin Anna Erdmann will er den Fall auf eigene Faust untersuchen. Derweil meint die kaufsüchtige Lydia, sie habe in ihrem Urlaubsflirt Tim den mutmaßlichen Mörder gefunden, über den alle im Ort reden. Sie will ihn dazu bringen, auch ihre Tante zu töten, um an deren Erbe zu kommen. Gibt es in dem beschaulichen Ort tatsächlich einen Mörder? Und wird er wieder zuschlagen?”

( Quelle Amazon )

Meine Meinung:

Katharina Lindners Kriminalroman “Gezeiten des Todes” fängt schon im ersten Kapitel sehr spannend an! Eine Frauenleiche wird in einem Hotelzimmer gefunden, nackt, mit einer Menge Watt im Mund. Dass das Michael Tiefenbach auf den Plan ruft, obwohl er in einer Art “Erholungsurlaub” zufällig vor Ort ist, wundert einen nicht, denn er ist mit Leib und Seele Kriminalist und hat sich fest vorgenommen, diesen Fall zu lösen! Aber dazu muss es erstmal ein “Fall” sein, denn die örtliche Polizei hat den Tod dieser Frau als “natürlich” eingestuft!

Mit Hilfe seiner Therapeutin Anna Erdmann, die er während seines “Urlaubs” lt. seines Chefs aufsuchen muss und die zwar zuerst skeptisch ist und ihm kein Wort glaubt, ihm aber im Laufe der “Ermittlungen” hilfreich zur Seite steht, gehen die beiden auf Mörderjagd!

Anna Erdmann, selbst der ein oder anderen Neurose verfallen, gelingt es aber mit ihrem insider-Wissen als Therapeutin, dem Kommissar auf Abwegen den ein oder anderen Tipp zu geben, in welche Richtung sie “ermitteln” sollten!

Interessant wird dieser Krimi aber vor allem durch Lydia, die bei Anna Erdmann wegen ihrer Kaufsucht in Therapie ist und die es liebend gerne hätte, dass der Mörder auch ihre Tante aufsuchen würde, damit sie möglichst rasch an das Erbe  kommt, um ihre Schulden auf einem Schlag loszuwerden! In Verdacht hat sie Tim, auch ein Patient von Anna!…

Wegen all der schrägen Charaktere, die in diesem Buch vorkommen, und all der Schrulligkeiten, die diese an den Tag legen, bietet dieser Kriminalroman beste Unterhaltung! Manchmal ein klein wenig unrealistisch – gerade in Bezug auf Michael und Anna (kein Therapeut würde gemeinsame Sache mit einem Patient machen) -, aber durchaus amüsant! 🙂 So viel Psychodrama auf eine Haufen ist schon echt heavy!! 🙂 Da ist der Mörder ja fast schon normal!! 😉

Nee, war nur Spaß! Natürlich hat der Mörder auch einen Hau-Weg! So wird das Rätselraten ganz schön erschwert! 😉 Und ich muss sagen, auf DIE Auflösung bin ich nicht gekommen! 🙂

Katharina Lindner hat eine sehr angenehme, flüssige Schreibe und sie versteht es, so zu schreiben, dass man sich mitten in einem Küstenstädtchen befindet, die Nordsee riechen kann und das Gefühl hat, alle handelnden Personen zu kennen! Das hat mir sehr gut gefallen! 🙂 Manchmal gab es ein paar Längen, die ich als überflüssig empfand, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden! 🙂

Dieser Krimi hat mir dementsprechend gut gefallen und erhält von mir daher

4 !!! 🙂

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

“Katharina Lindner wurde in Eisenach geboren und verbrachte dort ihre Kindheit und Jugend. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte sie ein Magisterstudium der Germanistik und Soziologie in Oldenburg. Lindner arbeitet als Lehrerin und lebt mit ihrem Lebensgefährten in Oldenburg.”

( Quelle Lovelybooks )

“Gezeiten des Todes” von Katharina Lindner

ein Kriminalroman erschienen im Selbstverlag am 22.03.2021

ISBN 978-3740781316

420 Seiten

Taschenbuch

auch als ebook erhältlich

www.lindner-katharina.de

“Gezeiten des Todes” wurde mir von der Autorin als Rezensionsexemplar in Form eines ebooks zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

“Aprikosenküsse”

Rezension 178

“Aprikosenküsse” von Claudia Winter

Worum geht es?

Verrückt, romantisch, köstlich – eine Liebeskomödie aus der Heimat des Dolce Vita

Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouseta

“Das Leben der jungen Foodjournalistin Hanna könnte so wunderbar sein. Hätte sie nur nicht diese Restaurantkritik geschrieben, wegen der eine italienische Gutsherrin einen Herzinfarkt erlitten hat! Als sie dann auch noch versehentlich in den Besitz der Urne gelangt, reist die von Schuldgefühlen geplagte Hanna nach Italien – und wird zum unfreiwilligen Opfer eines Testaments, das es in sich hat. Denn selbst über ihren Tod hinaus verfolgt Giuseppa Camini nur ein Ziel: ihren unleidlichen Enkel Fabrizio endlich in den Hafen der Ehe zu steuern. Eine Aufgabe, die ein ganzes toskanisches Dorf in Atem hält, ein Familiendrama heraufbeschwört und Hannas Gefühlswelt komplett durcheinanderwirbelt!”

( Quelle Penguin Ramdomhouse / Goldmann Verlag )

Continue reading ““Aprikosenküsse””

“Das Geheimnis von Chateau Limeray”

Rezension 177

“Das Geheimnis von Chateau Limeray” von Thomas Fitzner

Worum geht es?

Die wachsende Liebe zweier Menschen, deren Familien auf tragische Weise miteinander verwoben sind

“Simone liebt ihr Leben auf dem idyllischen Weingut ihrer Familie. Vor allem, die traditionelle Herstellung des Weins und die Führungen für Besucher liegen ihr am Herzen. Als ihr Vater jedoch eines Tages den junge

n deutschen Besucher Johann aufgrund seiner Herkunft demütigt, mischt sich Simone ein – was plötzlich alles verändert. Continue reading ““Das Geheimnis von Chateau Limeray””

“Rum oder Ehre”

Rezension 164

“Rum oder Ehre” von Carsten Sebastian Henn

Worum geht es?

Copyright Dumont Buchverlag

“Martin Störtebäcker, 72 Jahre alt und von seinen Freunden liebevoll »der Käpt’n« genannt, lebt friedlich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg, wo sich sein Faible für den köstlichen Zuckerrohrbrand hervorragend pflegen lässt. Aber dann segnet sein bester Freund Lasse das Zeitliche – und gibt dem Käpt’n aus dem Grab einen letzten Auftrag mit: Er soll zur legendären Rum-Insel Jamaika reisen und sich endlich auf die Suche nach seinem dort verschollenen Bruder begeben. Continue reading ““Rum oder Ehre””

“Jesses Erbe”

Rezension 141

“Jesses Erbe” von Hans Schneeweiß

Worum geht es?

Copyright Dachbuchverlag

“Dem Wiener Reporter Hanno Hohenberg werden bei der Beerdigung seiner Kollegin zwei Super-8-Filme zugesteckt. Da die Aufnahmen von schlechter Qualität sind, ist darauf nur wenig zu erkennen. Die Tatsache aber, dass dies etwas mit dem Tod der Kollegin auf sich haben könnte, lässt ihn nicht mehr los und er beginnt zu recherchieren. Continue reading ““Jesses Erbe””