“In Frankfurt werden gleich mehrere Immobilienmakler grausam ermordet. Fieberhaft suchen Kommissarin Mara Billinsky und Jan Rosen nach dem Mörder, als plötzlich eine Ermittlerin aus Frankreich und ihr schwedischer Kollege um Maras Hilfe bitten. Continue reading ““Schwarzer Schmerz””
“Verena besitzt die außergewöhnliche und unheimliche Gabe die Aura von Menschen zu sehen und zu erkennen, ob diese dem Tode geweiht sind. Genau diese Gabe bringt die junge Medizinstudentin in Schwierigkeiten und sie muss für eine Zeit untertauchen. Continue reading ““Die Schatten von Weißenbach””
“Dublin – Stadt des Whiskeys, der Pubs und der Literatur. Mittendrin Janus Rosner, ein Krimiautor aus Deutschland, den eine Schreibblockade plagt. Seine Lösung: Mach es wie die großen irischen Autoren und gib dich dem Rausch hin! Bei seiner literarischen Pub-Tour durch das legendäre Viertel Temple Bar muss er dann mitansehen, wie eine junge Frau am Ufer der Liffey mit einem Kopfschuss hingerichtet wird. Continue reading ““Ein Schuss Whiskey””
“Trister DDR-Alltag Ende der 1970-er Jahre. Von der Freundin verlassen, ertränkt der junge Journalist Martin seinen Frust im Alkohol. Doch dann zwingen ihn eine schicksalhafte Begegnung, ein ungewolltes Versprechen und eine neue Liebe zu einer Odyssee durch die Zeit. Continue reading ““Flucht””
“In einem kleinen Küstenort an der Nordsee wird eine Frauenleiche gefunden, deren Mund mit Schlamm aus dem Watt gefüllt ist. Ist sie eines natürlichen Todes gestorben? Der gegenwärtig beurlaubte Kriminalpolizist Michael Tiefenbach glaubt nicht daran, ganz im Gegensatz zu seinen zuständigen Kollegen. Gemeinsam mit der selbst unter einer Zwangsstörung leidenden Psychotherapeutin Anna Erdmann will er den Fall auf eigene Faust untersuchen. Derweil meint die kaufsüchtige Lydia, sie habe in ihrem Urlaubsflirt Tim den mutmaßlichen Mörder gefunden, über den alle im Ort reden. Sie will ihn dazu bringen, auch ihre Tante zu töten, um an deren Erbe zu kommen. Gibt es in dem beschaulichen Ort tatsächlich einen Mörder? Und wird er wieder zuschlagen?”
( Quelle Amazon )
Meine Meinung:
Katharina Lindners Kriminalroman “Gezeiten des Todes” fängt schon im ersten Kapitel sehr spannend an! Eine Frauenleiche wird in einem Hotelzimmer gefunden, nackt, mit einer Menge Watt im Mund. Dass das Michael Tiefenbach auf den Plan ruft, obwohl er in einer Art “Erholungsurlaub” zufällig vor Ort ist, wundert einen nicht, denn er ist mit Leib und Seele Kriminalist und hat sich fest vorgenommen, diesen Fall zu lösen! Aber dazu muss es erstmal ein “Fall” sein, denn die örtliche Polizei hat den Tod dieser Frau als “natürlich” eingestuft!
Mit Hilfe seiner Therapeutin Anna Erdmann, die er während seines “Urlaubs” lt. seines Chefs aufsuchen muss und die zwar zuerst skeptisch ist und ihm kein Wort glaubt, ihm aber im Laufe der “Ermittlungen” hilfreich zur Seite steht, gehen die beiden auf Mörderjagd!
Anna Erdmann, selbst der ein oder anderen Neurose verfallen, gelingt es aber mit ihrem insider-Wissen als Therapeutin, dem Kommissar auf Abwegen den ein oder anderen Tipp zu geben, in welche Richtung sie “ermitteln” sollten!
Interessant wird dieser Krimi aber vor allem durch Lydia, die bei Anna Erdmann wegen ihrer Kaufsucht in Therapie ist und die es liebend gerne hätte, dass der Mörder auch ihre Tante aufsuchen würde, damit sie möglichst rasch an das Erbe kommt, um ihre Schulden auf einem Schlag loszuwerden! In Verdacht hat sie Tim, auch ein Patient von Anna!…
Wegen all der schrägen Charaktere, die in diesem Buch vorkommen, und all der Schrulligkeiten, die diese an den Tag legen, bietet dieser Kriminalroman beste Unterhaltung! Manchmal ein klein wenig unrealistisch – gerade in Bezug auf Michael und Anna (kein Therapeut würde gemeinsame Sache mit einem Patient machen) -, aber durchaus amüsant! 🙂 So viel Psychodrama auf eine Haufen ist schon echt heavy!! 🙂 Da ist der Mörder ja fast schon normal!! 😉
Nee, war nur Spaß! Natürlich hat der Mörder auch einen Hau-Weg! So wird das Rätselraten ganz schön erschwert! 😉 Und ich muss sagen, auf DIE Auflösung bin ich nicht gekommen! 🙂
Katharina Lindner hat eine sehr angenehme, flüssige Schreibe und sie versteht es, so zu schreiben, dass man sich mitten in einem Küstenstädtchen befindet, die Nordsee riechen kann und das Gefühl hat, alle handelnden Personen zu kennen! Das hat mir sehr gut gefallen! 🙂 Manchmal gab es ein paar Längen, die ich als überflüssig empfand, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden! 🙂
Dieser Krimi hat mir dementsprechend gut gefallen und erhält von mir daher
“Katharina Lindner wurde in Eisenach geboren und verbrachte dort ihre Kindheit und Jugend. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte sie ein Magisterstudium der Germanistik und Soziologie in Oldenburg. Lindner arbeitet als Lehrerin und lebt mit ihrem Lebensgefährten in Oldenburg.”
( Quelle Lovelybooks )
“Gezeiten des Todes” von Katharina Lindner
ein Kriminalroman erschienen im Selbstverlag am 22.03.2021
“Gezeiten des Todes” wurde mir von der Autorin als Rezensionsexemplar in Form eines ebooks zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
“Cosinus Gauß ist als Anwalt trotz seiner Tricksereien nicht zu Reichtum gekommen. Er ist ein Mann in den besten Jahren, aber beziehungsunfähig, weil er aufgrund der tyrannischen Erziehung seines Vaters keine Empathie empfindet. An POTS (Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom) leidend, ereilen ihn plötzliche Ohnmachten in den unpassendsten Momenten. Continue reading ““Tote Vögel singen nicht””
“In Louisa Manus Wohnzimmer liegt eine Leiche. Das ist gleich doppelt problematisch, denn Lou wird nicht nur zu spät zum Sonntagsbrunch kommen, sie steht auch urplötzlich unter Mordverdacht. Leider fällt es ihr schwer abzustreiten, die Frau getötet zu haben, da sie sich partout nicht daran erinnern kann, was am vergangenen Abend passiert ist. Continue reading ““Mordsmäßig verkatert””