“Die Frauen vom Lindenhof – Zusammen können wir träumen”

Rezension 293

“Die Frauen vom Lindenhof – Zusammen können wir träumen” von Katharina Oswald

Worum geht es?

Copyright S. Fischerverlage

“1980: Corinna Wagner will gerade ihr langersehntes Literaturstipendium antreten, da bekommt sie schreckliche Nachrichten: Auf dem Lindenhof hat es ein Unglück gegeben, sie muss sofort die Nachfolge ihrer Eltern antreten und die Leitung übernehmen. Continue reading ““Die Frauen vom Lindenhof – Zusammen können wir träumen””

“Noch wach?”

Rezension 286

“Noch wach?” von Benjamin von Stuckrad-Barre

Worum geht es?

Copyright Kiepenheuer & Witsch

“Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?

In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein. Continue reading ““Noch wach?””

“Frauen rächen raffinierter”

Rezension 282

“Frauen rächen raffinierter” von Christa Arnet

Worum geht es?

Copyright Friedrich Reinhardt Verlag

“Achtung! Dies sind keine üblichen Krimis. Alle Geschichten beginnen mit dem Ende des Falls: Die Mörderinnen sind von Anfang an bekannt. Es sind durchwegs normale, unauffällige und angepasste Frauen – keine bösartigen Monster. Denn sie sind eigentlich Opfer, die zu Täterinnen werden. Continue reading ““Frauen rächen raffinierter””

“Die Frauen vom Lindenhof – Ein Neuanfang für uns”

Rezension 255

“Die Frauen vom Lindenhof – Ein Neuanfang für uns” von Katharina Oswald

Worum geht es?

Copyright S.Fischerverlage

“Hohenlohe 1953: Nach dem Tod des Vaters kommen Marianne, ihre Mutter und ihre kleinen Schwestern kaum über die Runden. Die alte Schreinerei, einst Stolz der Familie, verfällt. Doch Marianne will sich dem Schicksal nicht ergeben. Continue reading ““Die Frauen vom Lindenhof – Ein Neuanfang für uns””

“Die Kuratorin”

Rezension 233

“Die Kuratorin” von Norbert Maria Kröll

Worum geht es?

Copyright Kremayr & Scheriau

“Als Kuratorin eines renommierten Museums sorgt Regina Steinbruch für Aufsehen in der Kunstwelt. Sie ist Karrierefrau durch und durch; um ihre Ziele zu erreichen, geht sie rücksichtslos ihren Weg – flink vorbei an den verachteten männlichen Kollegen. Als Regina bei einem One-Night-Stand schwanger wird, gerät ihre Welt aus den Fugen,… Continue reading ““Die Kuratorin””

„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen”

 

 

Rezension 076

„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen“ von Christoph Straßer

Lakonisch, bitterböse und melancholisch. Die Geschichte eines Außenseiters, der auch immer einer sein sollte. –

Worum geht es?

"Paria, der Außenseiter oder Ausgestoßener. Durch die bewusste Entscheidung, sein Leben außerhalb der Gesellschaft zu verbringen, erhält er durch die Distanz bessere Einblicke in diese."

„Er ist charmant, witzig, gutaussehend und finanziell unabhängig. Die Frauen lieben ihn, und er weiß diesen Umstand zu genießen.
Er führt das perfekte Leben eines Großstadt-Casanovas, bis er eines Tages einen folgenschweren Entschluss fasst: Continue reading “„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen””

“Willow – Eine Außerirdische in England”

Rezension 047

“Willow – Eine Außerirdische in England” von Stefan Rensch

Worum geht es?

copyright Heyne Encore

Willow ist diesmal in England gelandet. Und zwar in Brighton. Im Körper einer Frau von Mitte 20. Damit muss Willow erst einmal zurecht kommen und das ist gar nicht so einfach! Zum Glück schreibt sie Tagebuch und lässt uns an allem teilhaben, was ihr so passiert! Continue reading ““Willow – Eine Außerirdische in England””