“Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?
In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein. Continue reading ““Noch wach?””
“Tale of Magic – Ein gefährlicher Pakt” von Chris Colfer
aus dem Englischen von Naemi Schuhmacher
Worum geht es?
Copyright Fischer Verlage
“Ein Pakt mit dem Tod!
Fast ein Jahr ist es her, dass Brystal Evergreen den gefährlichen Pakt mit dem Tod geschlossen hat, innerhalb von zwölf Monaten die Unsterbliche zu finden und mit einem Zauber zu vernichten. Aber Brystal hat noch immer keinen Hinweis darauf, wo sie die Unsterbliche überhaupt suchen muss – oder wer sich dahinter verbirgt. Continue reading ““Tale of Magic – Ein gefährlicher Pakt””
“Tale of Magic: Die Legende der Magie – Die dunkle Bedrohung” von Chris Colfer
übersetzt von Naemi Schuhmacher
Worum geht es?
Copyright by FISCHER Sauerländer
“Das Böse gegen die gute Fee!
Brystal hat als gute Fee die Welt gerettet. Doch neues Unheil deutet sich an, als eine mysteriöse Hexe an der Akademie auftaucht. Brystal gerät in den Mittelpunkt eines finsteren Komplotts, und ein jahrhundertealter Clan erstarkt zu Macht. Sein Ziel lautet, sämtliche Magie im Land für immer auszulöschen – und zuallererst haben ihre Widersacher es auf die gute Fee abgesehen ….”
( Quelle Klappentext zu “Tale of Magic – Die dunkle Verschwörung” )
Meine Meinung:
“Eine dunkle Verschwörung” ist der zweite Teil der “Tale of Magic”-Reihe um die gute Fee Brystal Evergreen.
Im ersten Teil erfährt Brystal, dass sie über magische Fähigkeiten verfügt. Diese sind aber in den vier Königreichen verboten; im südlichen Königreich, in welchem Brystal lebt, wird man dafür aber zum Glück nicht mehr zum Tode verurteilt, sondern “nur” in eine Heilanstalt gesperrt. Naja, ich weiß nicht, was besser ist… Sie wird allerdings von Madame Weatherberry, einer Fee, aus der Anstalt befreit und sie erklärt ihr, dass es Feen gibt, die gute Magie ausüben und Hexen. Die sind böse! Fortan darf Brystal an Madame Weatherberrys Akademie richtig Magie lernen! Ziel ist es, die Menschen davon zu überzeugen, dass Magie nichts Schlechtes ist, sondern durch sie viel Gutes getan werden kann. Ja, und sie kann eventuell auch dabei helfen, das Böse und die böse Schneekönigin im Norden zu vernichten…
Das ist jetzt sehr grob zusammengefasst, hier gelangt ihr aber zu meiner Rezension von “Tale of Magic – Eine geheime Akademie”! 😉
Jetzt im zweiten Teil ist es tatsächlich dazu gekommen, dass die Menschen Magie und Feen akzeptieren. Also, nicht alle Menschen! Eine Gruppe von 333 Männern, die sogenannte Bruderschaft, möchte die Magie völlig ausrotten und das macht man am besten, indem man den Chef, den Anführer, in unserem Fall Brystal als die Gute Fee zerstört…
War das erste Buch dieser Reihe noch von zarter Magie durchflutet, von Unschuld und dem Glauben an das Gute, spürt man nun im zweiten Teil, wie sich das Dunkle, das Böse Bahn bricht! Die Stimmung ist düsterer, auch die Bilder, die ich vor Augen habe, sind geprägt von dunklen und trüben Farben, eine Schwere macht sich breit, die nicht nur mich heimsucht, sondern auch Brystal! Was ihre Mit-Feen nicht wissen, sie hütet ein Geheimnis und so langsam scheint sie daran zu zerbrechen… Auch dass eine Hexe ebenfalls eine Schule gegründet hat – für die Schüler, die nicht über die gute Magie verfügen, macht die Sache nicht besser!…
Wird Brystal es schaffen, alles zum Guten zu führen? Wird sie es schaffen, das Böse zu besiegen? Oder ist sie zu schwach? Zu schwach, die magische Gemeinschaft, die Königreiche zusammenzuhalten?…
Auch dieser zweite Band aus Chris Colfers Feder konnte mich überzeugen! 🙂 Gut gefallen hat mir besonders eben diese düstere Stimmung, dadurch wurde es einfach nochmal spannender als im ersten Teil! 🙂 Das Buch ist für Kinder ab 11 und das ist auch völlig in Ordnung! Meiner 10-Jährigen ist es noch zu unheimlich! Lesen lässt es sich aber wirklich gut, ich war sehr schnell durch mit dem Buch! 🙂 Sollte jetzt jemand aber Lust bekommen, dieses Buch lesen zu wollen, sollte er unbedingt mit Band 1 beginnen, es würde sonst wenig Spaß machen, da man die Zusammenhänge nicht versteht!
Ich vergebe für den zweiten Teil der “Tale of Magic”-Reihe
5 und freue mich jetzt schon auf den dritten und finalen Band, “Ein gefährlicher Pakt”!! 🙂 Dieser erscheint bereits im Februar 2022! 🙂
“Chris Colfer ist Schauspieler und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch die Rolle des Kurt Hummel in »Glee«, für die er unter anderem 2011 mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet wurde. Alle »Land of Stories«-Bände erschienen auf der New York Times-Bestsellerliste.”
( Quelle Fischer Verlage )
“Tale of Magic – Die dunkle Bedrohung” von Chris Colfer
ein Fantasy-Roman erschienen bei FISCHER Sauerländer am 29.09.2021
“Tale of Magic – Eine dunkle Verschwörung” von Chris Colfer wurde mir von den Fischer Verlagen als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
Spiel um dein Leben – im größten Escape-Room der Welt”
Copyright Ullstein Buchverlage
“Er nennt sich Janus und hat alles perfekt geplant: Blockierte Straßen und Schienen, eine Stadt im Chaos, Menschen in Todesangst. Aber was aussieht wie ein Anschlag, ist in Wirklichkeit ein Spiel. Continue reading ““Stadt des Zorns””
“144000 – Die Versiegelten” von Cornelia de Pablos
Worum geht es?
Beängstigend und düster, der Blick in die Zukunft! Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr.
Copyright Dachbuch Verlag
“Die neue, globale Regierung ringt mit den Mächtigen der Kirche um die Weltherrschaft. Das Ende der Menschheit steht bevor. Sechs von sieben Katastrophen sind bereits eingetreten, das Volk rechnet mit dem Schlimmsten. Doch das Kirchenoberhaupt bietet einen letzten Hoffnungsschimmer: Jesus soll zurück auf die Erde kommen und 144.000 Versiegelte auswählen, die mit ihm in den Himmel auffahren und gerettet werden. Mitten in diesem Chaos findet sich eine kleine Gruppe Jugendlicher, die sich der Obrigkeit widersetzt. Doch ihre Gegner lassen nichts unversucht, um ihnen in die Quere zu kommen. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt…”
( Quelle Klappentext zu “144000 – Die Versiegelten” )
Meine Meinung:
Zu Beginn des Buches, das heißt ca. die ersten 100 Seiten, geschah nicht viel und ich fühlte mich zusehends gelangweilt! Aber dann kam die Wende und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! 🙂
Dieses Buch baut langsam Spannung auf, die sich am Ende fulminant entlädt! Unterteilt in die 7 Tage bis zum Weltuntergang, wird hier die Geschichte von einer Gruppe von viel zu früh erwachsen gewordenen Kindern erzählt, die den Glauben an sich und an das Gute schon längst verloren hatten und die bereits im Laufe der Geschichte und erst recht am Ende weit über sich hinauswachsen! Und es wird die Geschichte einer globalen Weltregierung gezeigt, die im ständigen Konflikt mit der einen Kirche steht! Alles fiktiv, aber irgendwie auch unheimlich realistisch, ich sag nur eingepflanzte Chips! Die gibt es zwar noch nicht, aber wer weiß…;-)
Und wie das eben so ist, wo Macht vorherrscht und es im wahrsten Sinne des Wortes “am Ende” darum geht, wer ins Himmelreich darf, da ist sich jeder selbst der Nächste und glaubt mit Gewalt für sich ein Freifahrtticket zu Gott zu erhalten! Ähhh…nö, so funktioniert das leider nicht! 😉
Mir hat der Schreibstil der Autorin gut gefallen. Was ich ein wenig störend fand, ist der plötzliche Wechsel zu einer anderen Sichtweise. Er wurde nicht gekennzeichnet und begann oft auf der nächsten Seite nach dem Umblättern. Ich finde, das kann man doch mit einem Sternchen kennzeichnen, oder?
Die Protagonisten sowie sämtliche Charaktere empfand ich als gelungen und es war schön mitzuerleben, wie die Truppe der Kinder/Jugendlichen immer mehr als “Familie” zusammenwuchs!
Das Ende der Geschichte an sich habe ich mir zwar etwas anders vorgestellt 😉 , aber es ist natürlich schwierig, aus einer Dystopie wieder herauszufinden und das Ganze rund abzuschließen. Ich gehe jetzt auch mal nicht davon aus, dass es eine Fortsetzung gibt, wobei das Ende der Geschichte dies durchaus suggerieren könnte!
Aber alles in allem hat mich das Buch ziemlich gut unterhalten! Ich fand es sehr interessant und auch toll, dass die Kinder/Jugendlichen in dem Buch so sein durften, wie es ihnen beliebt!! Ein ganz wichtiges Thema heutzutage!
“Die Schauspielerin Cornelia de Pablos wirkte in einer Vielzahl erfolgreicher deutscher TV-Filme und -Serien mit. 2010 begann sie eine Ausbildung zur Gewaltpräventionstrainerin, die sie erfolgreich absolvierte und seitdem Selbstverteidigungskurse für Kinder gibt. Nun veröffentlicht sie ihren Debütroman »144000« undstellt durch eine sensationelle und packende Erzählkunst ihr großes Talent auch hierin, die Schriftstellerei.”
( Quelle Dachbuch Verlag )
“144000 – Die Versiegelten” von Cornelia de Pablos
ein Roman erschienen im Dachbuch Verlag am 03.12.2020
“144000 – Die Versiegelten” von Cornelia de Pablos wurde mir vom Dachbuch Verlag als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
“Jacob ist vom Umzug seiner Familie auf einen verlassenen Hof in den Berchtesgadener Alpen wenig begeistert.
“Ich mache hier die zwölfte Klasse, dann haue ich wieder ab.”
Lediglich Hannah, die gleichaltrige Tochter der Nachbarn, kann seine Laune etwas aufbessern. Doch dann verschwindet in der Gegend ein jugendliches Mädchen, das Sechste innerhalb der letzten zwanzig Jahre. Continue reading ““Rote Tränen””