„Die erste Fahrt des Orient-Express“

Rezension 392

„Die erste Fahrt des Orient-Express“ von David Janz

Worum geht es?

Copyright Bastei Luebbe

„Paris 1883. Für Georges Nagelmackers steht alles auf dem Spiel: Seine neueste Unternehmung, der Orient-Express, startet zur ersten Fahrt quer durch die verfeindeten Staaten Europas. Der luxuriös ausgestattete Zug will ein Symbol des Friedens sein. Mit dabei: ein Dutzend Diplomaten, die ihre politischen Differenzen beilegen sollen. „„Die erste Fahrt des Orient-Express““ weiterlesen

„König Saul blinzelt“

Rezension 339

„König Saul blinzelt“ von Christina von Hirschheydt

Worum geht es?

„Thaddäus von Feldenstein feiert mit seinen drei Exfrauen seinen Geburtstag, seine Tochter Allegra findet in einer Prostituierten vom Sirius die perfekte Untermieterin und Ihre Mutter Wildemuth schließlich mit einem Indianer eine späte Liebe. Ein Schloss voll ausgestopfter Tiere, ein attraktiver Lehrer und eine alternde Soziologin tun das ihre, um die Lage zu verkomplizieren. Währenddessen hat Kater König Saul schon längst den Käsekuchen geklaut. „„König Saul blinzelt““ weiterlesen

„Vampyria – Der Hof der Wunder“

Rezension 318

„Vampyria – Der Hof der Wunder“ von Victor Dixen

Aus dem Französischen von Bernd Stratthaus

Worum geht es?

Copyright Blanvalet / Penguin Bücher

„Jeanne Froidelac hat etwas Unverzeihliches getan: Sie, die den untoten König von Versailles stürzen wollte, hat ihn gerettet! Und zwar vor den Augen des ganzen Hofstaats. Als die sterbliche Adelige Diane de Gastefriche wurde sie nun in das Gefolge Ludwigs aufgenommen und muss sich mehr denn je anstrengen, um ihre Tarnung am Hof der Finsternis aufrechtzuerhalten. Doch wird der Widerstand, dem insgeheim ihre Treue gilt, Jeanne immer noch in seinen Reihen begrüßen? „„Vampyria – Der Hof der Wunder““ weiterlesen

„Das Reich der Vampire“

Rezension 310

„Das Reich der Vampire – A Tale of Blood and Darkness“ von Jay Kristoff

Aus dem Englischen von Kirsten Borchart

Worum geht es?

Copyright Fischerverlage

„Vor 27 Jahren ging die Sonne unter – und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Stück für Stück haben sie ihr ewiges Reich ausgedehnt und den Menschen den Boden streitig gemacht, bis nur noch an wenigen Orten ein unbeschwertes Leben möglich ist. Kleine Inseln des Lichts in einem Meer aus ewiger Finsternis. „„Das Reich der Vampire““ weiterlesen

„Schwanenritter“

Rezension 306

„Schwanenritter“ von Alma Bayer

Worum geht es?

Copyright Servus Verlag

„Die Journalistin Fanny Fischer steht vor den Ruinen ihres  Lebens: Sie hat den falschen Männern vertraut und haust deshalb jetzt in einem Wohnwagen. Auch aus ihrer Führungsposition bei den Chiemgauer Nachrichten wurde sie entlassen, angeblich hat sie ihren jüngeren Kollegen Tom Wildner sexuell belästigt. „„Schwanenritter““ weiterlesen

„Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs“

Rezension 298

„Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs“ von Andreas J. Schulte

Worum geht es?

Copyright Emons Verlag

Im Jahr 1151 wird Hildegard von Bingen gebeten zum Kloster Disibodenberg zu reisen, um bei den Verhandlungen um die Thronfolge von König Konrad dabei zu sein. Begleitet wird sie von zwei Nonnen und der Novizin Elisabeth, die sich, erst seit kurzem im Kloster, als sehr gebildet und gewitzt hervorgetan hat. „„Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs““ weiterlesen

„Die Forscherin – Prinzessin Therese und der Ruf des Amazonas“

Rezension 261

„Die Forscherin – Prinzessin Therese und der Ruf des Amazonas“ von Katharina Innig

Worum geht es?

Copyright Diana Verlage

„Ende des 19. Jahrhunderts: Therese von Bayern erfüllt so gar nicht die Erwartungen, die ihre Zeit an eine Prinzessin hat. Sie weigert sich zu heiraten und interessiert sich brennend für Naturwissenschaften – und es zieht sie in die Ferne, in das Land ihrer Träume: Brasilien. „„Die Forscherin – Prinzessin Therese und der Ruf des Amazonas““ weiterlesen