Rezension 422
„Lieblingsmärchen“ von Kat Manschik und Hans Christian Andersen
Worum geht es?
In „Lieblingsmärchen“ hat Kat Menschik sieben ihrer liebsten Märchen von Hans Christian Andersen verewigt und … „„Lieblingsmärchen““ weiterlesen
KAPITEL 11 – lesen und gelesen werden.
Bücherblog. Rezensionen und Empfehlungen zu bekannten und unbekannten Büchern. Alles rund um lesenswerte Bücher.
Rezension 422
In „Lieblingsmärchen“ hat Kat Menschik sieben ihrer liebsten Märchen von Hans Christian Andersen verewigt und … „„Lieblingsmärchen““ weiterlesen
Rezension 261
„Ende des 19. Jahrhunderts: Therese von Bayern erfüllt so gar nicht die Erwartungen, die ihre Zeit an eine Prinzessin hat. Sie weigert sich zu heiraten und interessiert sich brennend für Naturwissenschaften – und es zieht sie in die Ferne, in das Land ihrer Träume: Brasilien. „„Die Forscherin – Prinzessin Therese und der Ruf des Amazonas““ weiterlesen
Rezension 239
„Penelope – die spartanische Prinzessin gilt als Sinnbild der treu liebenden Ehefrau und Mutter, die jahrzehntelang geduldig die Heimkehr des heldenhaften Ehemanns erwartet. So erzählt es die »Odyssee«, aber ist es auch die Geschichte, die Penelope selbst erzählen würde? Nein, findet Margaret Atwood. „„Penelope und die zwölf Mägde““ weiterlesen
Rezension 183
„War Diana schwanger, als sie starb? War die russische Zarin wirklich Rasputin verfallen? Werden Harry und Maghan nach dem endgültigen Brexit tatsächlich glücklich? „„111 royale Momente für die Ewigkeit““ weiterlesen