„Ms. Darling und ihre Nachbarn“

Rezension 427

„Ms. Darling und ihre Nachbarn“ von Freya Sampson

Aus dem Englischen von Claudia Voit

Worum geht es?Rezension

„Dorothy Darling, 77 Jahre alt und misstrauische Eigenbrötlerin, lebt schon fast ihr halbes Leben in Shelley House im beschaulichen Chalcot. Wachsam beobachtet sie das Treiben ihrer Nachbarn, unternimmt regelmäßige Kontrollgänge, führt Buch über Fehltritte und schreibt Beschwerdebriefe. Als die 25-jährige Kat, die nicht nur pinke Haare hat, sondern auch noch ein schrottreifes Auto fährt, (illegalerweise!) bei Dorothys Nachbarn Joseph zur Untermiete einzieht, wittert die alte Dame Ärger.
Doch der kommt plötzlich von ganz anderer Seite: Shelley House soll abgerissen und durch ein Gebäude mit Luxusapartments ersetzt werden. Joseph demonstriert vor dem Büro des Vermieters – und wird kurz darauf bewusstlos in seiner Wohnung aufgefunden. Was geht hier vor sich? Und wer kümmert sich jetzt um Josephs Hund? Kat und Dorothy müssen sich verbünden, um den Frieden wiederherzustellen und Shelley House zu retten. Eine scheinbar unmögliche Allianz, denn ebenso wie Dorothy hält auch Kat ihre Mitmenschen gern auf Abstand. Aber vielleicht lohnt es sich ja doch, die eigenen Vorbehalte über Bord zu werfen?“

(Quelle Klappentext zu „Ms. Darling und ihre Nachbarn“ von Freya Sampson)

Meine Meinung:

Ich durfte in der Vergangenheit bereits zwei Romane von Freya Sampson lesen, die mir beide sehr gut gefallen. Nun war ich sehr neugierig, wie mir wohl ihr dritter Roman gefallen wird!

Schon das Cover macht Lust auf das Buch: Zu sehen ist ein hübsches, aber in die Jahre gekommenes Haus; eine junge Frau mit pinken Haaren auf dem Dach; eine ältere Dame, die aus dem Fenster schaut und ein Hund, der sich vor dem Haus aufhält. Es handelt sich ohne Frage um jenes Haus, um welches es in diesem Roman geht – das Shelly House (1891) in der Poet´s Road. Das einzige, was mich ein wenig stört ist, dass es sich hier um eine Klappenbroschur handelt – die wirklich toll gemacht ist! -, und die anderen beiden Bände sind Hardcover mit Schutzumschlag! Mmhh….Finde ich immer blöd, hat aber keinen Einfluss auf die Geschichte! 😉

Ms. Darlings Alltag sieht folgendermaßen aus: Morgens kontrolliert sie das Haus auf etwaige Schäden oder Missstände, später ordnet sie die Post auf dem Ablageregal, kritisiert die anderen Bewohner des Hauses, wenn sie sich nicht ordnungsgemäß verhalten und geht ihrem Nachbarn aus Wohnung 1 aus dem Weg, weil sie ihn seit über 30 Jahren hasst! Und dann taucht plötzlich Kat auf! Eine unkonventionelle, junge Frau mit pinkem Haar, die bei ihrem verhassten Nachbarn Joseph als Untermieterin einzieht. Das riecht nach 1ärger, da ist sich Ms. Darling sicher.

Ärger kommt aber von ganz anderer Seite: Shelly House soll geräumt werden. Während Ms. Darling diesen Umstand lange ignoriert, versucht ein Teil der anderen Bewohner dagegen anzugehen. Auch Kat, obwohl sie doch mit diesen Leuten nichts zu tun hat. Warum setzt sie sich dennoch so sehr ein? Um warum will Ms. Darling partout nicht ausziehen? Was verbindet sie alle mit diesem Haus? Welche Geschichten wurden noch nicht erzählt? Und kann es für alle ein Happy End geben? Oder ist dies das erste Buch von Freya Sampson, dass einen am Ende traurig zurücklässt?…

Ich kann schon mal verraten: Das Ende ist stimmig und genau richtig so, wie es die Autorin geschrieben hat! 🙂 Wer jetzt mehr wissen will, muss das Buch lesen! 😉

Von Beginn an umgab Ms. Darling, Dorothy, etwas Geheimnisvolles. Genauso wie Kat! Gut, als Leser erfahren wir eher als die Bewohner von Shelly House, welches es ist. Aber dennoch! „Ms. Darling und ihre Nachbarn“ ist ein wundervolles Buch, wo sich nur nach und nach Geschichten auftun, die individuell wie tragisch sind. Es geht sehr viel um Zwischenmenschliches, das Unausgesprochene, das Verschwiegene. Aber auch um Stolz! Falscher Stolz?

Es geht ums Verzeihen und Loslassen. Um das Wagen von Neuem. Um das sich öffnen!  Und um jede Menge Gefühl!…

Die Autorin Freya Sampson versteht es ihre Leserschaft in ihren Bann zu ziehen, sie mitzunehmen auf eine Achterbahn der Gefühle und Geschehnisse! Ich habe gelacht und mich gefreut, aber ich habe auch bitterlich geweint! Und am Ende war ich selig! 🙂

Wie ich bereits zu Anfang erzählt habe, haben mir die ersten beiden Romane der Autorin schon sehr gut gefallen. Aber dieser hier ist noch besser! 🙂 Was natürlich auch den zauberhaften – und auch weniger zauberhaften 😉 – Charakteren geschuldet ist. Neben Dorothy Darling, ihren Nachbarn Joseph und seinem Hund Reggie, und Kat gehören noch die anderen Bewohner von Shelly House: Gloria aus Wohnung 6, die immer die falschen Kerle datet; Tomasz und seine Hündin Princess aus Wohnung 5, vor denen alle irgendwie Angst haben; Omar und seine Teenager-Tochter Ayesha aus Wohnung 3; der Störenfried aus Wohnung 4, der immer so laut Musik hört und kifft.

Aber alle eint der Rauswurf aus diesem wunderschönen alten Haus! So unterschiedlich sie auch sind, irgendwie müssen sie zusammenhalten. Denn am Ende kommt es auf jeden einzelnen von ihnen an…

Ihr müsst dieses Buch lesen! Wirklich! 🙂 Es ist so schön geschrieben! Schön, aber auch ein wenig traurig! Aber dann wieder wunderschön! 🙂 So viele Gefühle, wie in diesem Buch, sind oftmals nicht gut auszuhalten, aber es lohnt sich! Es ist ein Buch voller Hoffnung und Hoffen! Es hat mich sehr berührt und ich wünschte, ich könnte es  noch einmal zum ersten Mal lesen…

Von mir bekommt „Ms. Darling und ihre Nachbarn“ daher

5 / 5 Rezension

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

„Freya Sampson hat in Cambridge Geschichte studiert, ist Fernsehproduzentin und war u. a. an zwei Dokumentationen über die britischen Royals beteiligt. Bei DuMont erschien 2021 ihr Debütroman ›Die letzte Bibliothek der Welt‹, der auf der Shortlist für den Exeter Novel Prize stand, und 2023 ›Menschen, die wir noch nicht kennen‹. Freya Sampson lebt mit ihrer Familie in London.“

(Quelle Dumont Buchverlag)

„Ms. Darling und ihre Nachbarn“ von Freya Sampson

Ein Gegenwartsroman erschienen im Dumont Buchverlag am 15.04.2025

ISBN 978-3-8321-6851-3

368 Seiten

Klappenbroschur

Auch als eBook und Hörbuch erhältlich.

www.dumont-buchverlag.de

Von Freya Sampson habe ich bereits gelesen:

„Die letzte Bibliothek der Welt“
„Menschen, die wir noch nicht kennen“

„Ms. Darling und ihre Nachbarn“ wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

„Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi“

Rezension 372

„Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi““ von Eric Weissmann

Worum geht es?

Copyright dtv

„Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. „„Mord unterm Reetdach: Kristan Dennermann ermittelt – Ein Sylt-Krimi““ weiterlesen

„Der Buchhändler“

Rezension 224

„Der Buchhändler“ von Petra Johann

Worum geht es?

„Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl – bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. „„Der Buchhändler““ weiterlesen

„Rosenkohl und tote Bete“

Rezension 211

Rosenkohl und tote Bete“ von Mona Nikolay

Worum geht es?

Copyright Droemer Knaur

„Eben hat sich Ex-Polizist Manne Nowak noch voller Vorfreude auf das Garten-Jahr eingestimmt, da wird die Ruhe in der Berliner Kleingartenanlage »Harmonie« empfindlich gestört – und zwar von Mannes neuen Nachbarn:
Eike und Caro von Ribbek machen irgendwas mit »Social Media«, haben vom Gärtnern ganz offensichtlich keine Ahnung und wollen Manne zu den ersten Grillwürstchen des Jahres einen Quinoa-Salat andrehen! Als wäre das nicht genug, wird in ihrem Gemüsebeet eine Leiche entdeckt. „„Rosenkohl und tote Bete““ weiterlesen

„Querbeet ins Glück“

Rezension 208

„Querbeet ins Glück“ von Lisa Kirsch

Worum geht es?

Copyright Fischer Verlage

„Maddie hat es fast geschafft: Ihr Traumjob als Musicaldarstellerin ist zum Greifen nah. Um richtig Fuß zu fassen, darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen. Doch dann stolpert Maddie durch Zufall in den Gemeinschaftsgarten “Grüne Freiheit”. „„Querbeet ins Glück““ weiterlesen

All Hallow´s Read 2020: „Coraline“

Rezensions-Special

„Allhallowsread – Tour 2020“

copyright Tanja Karmann

Ihr lieben Buchbegeisterte!

Es ist wieder soweit: Die All Hallow´s Read Tour, initiiert hierzulande von Tanja Karmann, geht wieder los! Diesmal findet die Präsentation allerdings nur an einem eizigen Tag statt, nämlich heute!!! Alle teilnehmenden Autoren und Blogger präsentieren gleichzeitig ihre Beiträge! Das heißt für euch, dass ihr bereits heute alle Lösungsbuchstaben für unser Gewinnspiel zusammen bekommen könnt, wenn ihr aufmerksam alle unsere Beiträge lest! 🙂

Jeder Teilnehmer hat ein wundervolles bzw. grausiges Buch für euch ausgewählt! Und wer weiß? Vielleicht ist ja das ein oder andere Buch dabei, das ihr auch schon immer mal gerne lesen wolltet oder verschenken möchtet! 🙂

Am Ende meines Beitrages erhaltet ihr übrigens eine Auflistung inkl. Verlinkung aller Teilnehmer der diesjährigen Tour! Das macht es für euch einfacher!!

Und nun viel Spaß beim lesen und sammeln! 😉

Aber, was ist denn eigentlich diese All Hallow´s Read Tour ? Und wo kommt sie her?

“All Hallow´s Read“ wurde 2011 von Neil Gaiman ins Leben gerufen. Es geht darum, jemanden an Halloween  ein Gruselbuch zu schenken. Daraus entstanden ist hierzulande eine tolle Blogger-Aktion , an der Buch-Blogger und Autoren teilnehmen.

So, aber nun zu dem von mir ausgewählten Buch:

„Coraline“ von Neil Gaimam

Worum geht es?

copyright Arena Verlag

“ Coraline ist mit ihren Eltern in ein düsteres altes Haus gezogen. Die Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Der verrückte Herr mit Schnurrbart erzählt von seinem Mäusezirkus, die schrulligen Schauspielerinnen warnen sie vor dem tiefen Brunnen im Garten. „All Hallow´s Read 2020: „Coraline““ weiterlesen