” Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Inspektor Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück, denn sein Jugendfreund ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Continue reading ““Sterz und der Mistgabelmord””
“Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjährige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Continue reading ““Der Donnerstagsmordclub””
Ein Mord in einem englischen Internat. Ein Kosmos hinter Mauern. Und eine Ermittlerin, die vor ganz eigenen Herausforderungen steht…
Copyright Goldmann Verlag / Penguin Randomhouse
“Für Rektor Jones des althrwürdigen Internats St Stephen´s im idyllischen Norfolkwird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüller unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Continue reading ““Die Toten von Fleat House””
“Im Alten Land liegt etwas in der Luft: Die Berlottis werden zu Schlossbewohnern wider Willen, Mamma Carmela versucht mit übersinnlichen Methoden, ihren Sohn zu verkuppeln, und als wäre das nicht genug, bekommt es Kommissar Berlotti auch noch mit einer seltsam verstümmelten Leiche zu tun – ausgerechnet während der Obstblüte. Die Spur führt einmal quer durch die Republik und wieder zurück ins Alte Land, wo Berlotti über Leben und Tod entscheiden muss.”
( Quelle Klappentext zu “Mord zur Apfelblüte” von Daniel E. Palu )
Meine Meinung:
Junge, Junge…Also, konnte mich schon der erste Band “Tod im Alten Land” begeistern, dann haben wir es hier mit einem absoluten Page Turner zu tun!! 🙂
Durch Daniel E. Palus angenehme Art zu schreiben, ist man rasch in der Geschichte drin und kann dann auch gar nicht mehr aufhören zu lesen! 😉
Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn ist Berlottis Mutter!! Ich liebe sie!!!! 🙂 Sie lässt aber auch nichts unversucht, ihren Sohn an die Frau zu bringen! Haha!! Herrlich!! 🙂 Nun denn, aber darum geht es ja in diesem Buch nur am Rande! Oder?…
Nun, die Ermittlungen im Fall der Leiche, die verstümmelt, ja geradezu entstellt wurde, führen Berlotti bis in den Osten Deutschlands und konfrontieren ihn zwangsläufig mit der Geschichte der damaligen DDR. Und hier, muss ich sagen, wird es richtig interessant! Denn, wie ich ja schon häufiger angemerkt habe, ist dies ein Kapitel der deutschen Geschichte, die in meinem Geschichtsunterricht auf dem Gymnasium einfach nicht aufgetaucht ist! Erst dachte ich, als Autor erlaubt sich Daniel E. Palu eine gewisse künstlerische Freiheit, was einige vermeintliche Fakten betrifft, aber nein, das, was im Buch geschildert wird, ist tatsächlich wahr!! Und DAS ist wirklich erschreckend und absolut unglaublich!! Um was genau es sich dabei handelt, verrate ich euch nicht, das müsst ihr schon selbst lesen, aber es ist ungeheuerlich, echt jetzt!!!
Auch hat es Berlotti wieder mit Menschen zu tun, die ihn in Hamburg einfach nicht sehen wollen, nicht haben wollen und ihm das Leben schwer machen! Hier wird der Bogen zum 1. Teil gespannt, wo es ein fieser Reporter auf ihn abgesehen hatte! Leider läuft der immer noch frei herum…
Der Weg zur Lösung des Falls ist kein einfacher, aber als dann Personen ins Visier des Täters geraten, für die Berlotti sein Leben lassen würde, wird es brenzlig, mega spannend und gefährlich!!…
Die Art und Weise wie von Beginn an Spannung aufgebaut wird und die Geschichte an Dynamik zunimmt, ist wirklich toll gemacht! Wie gesagt, man kann das Buch kaum aus der Hand legen!! 🙂 Auch sprachlich alles perfekt! Ich hatte die Landschaft immer vor Augen! So schön!! 🙂
Das Ende im Buch ist ein, ich sag mal, gut gelöstes, aber ein wenig traurig stimmendes. Ich denke, da wird der Autor im 3. Band nochmal darauf eingehen müssen, um uns, die Leser, versöhnlich zu stimmen! Ganz zu schweigen von Berlotti selbst! Und nicht zu vergessen seine Eltern…
“Mord zur Apfelblüte” ist ein rundum stimmiges Buch, welches verschiedenste Themen behandelt, ohne dabei zu voll zu wirken! Überladen habe ich mich jedenfalls nie gefühlt! Im Gegenteil, ich wurde sehr gut unterhalten, von der ersten bis zur letzten Seite! 🙂
Jetzt freue ich mich schon auf Band 3, auf den wir allerdings noch ein klein wenig warten müssen! 🙁
“Mord zur Apfelblüte” von Daniel E. Palu bekommt von mir
“Daniel E. Palu lebt in Hamburg und arbeitet als Autor und Textchef für fast alle großen Zeitschriftenverlage. Mit seinem Ermittler teilt er die italienische Herkunft und die Vorliebe für guten Kaffee. Wer die Augen offen hält, kann ihn in einem Café bei der Arbeit an Berlottis nächstem Fall antreffen.”
“Mord zur Apfelblüte” wurde mir vom Autor und vom Emons Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!
“Eben hat sich Ex-Polizist Manne Nowak noch voller Vorfreude auf das Garten-Jahr eingestimmt, da wird die Ruhe in der Berliner Kleingartenanlage »Harmonie« empfindlich gestört – und zwar von Mannes neuen Nachbarn:
Eike und Caro von Ribbek machen irgendwas mit »Social Media«, haben vom Gärtnern ganz offensichtlich keine Ahnung und wollen Manne zu den ersten Grillwürstchen des Jahres einen Quinoa-Salat andrehen! Als wäre das nicht genug, wird in ihrem Gemüsebeet eine Leiche entdeckt. Continue reading ““Rosenkohl und tote Bete””
“Cöln 1784: Mitten im härtesten Winter seit Menschengedenken geht ein Serienmörder in der Stadt um. Amtmann Henrik Venray und die eigenwillige Apothekerwitwe Anna-Maria Scheidt begeben sich auf die Jagd nach ihm und müssen nicht nur gegen eine Bestie in Menschengestalt, sondern auch gegen Kälte und Hunger kämpfen. Continue reading ““Eisflut1784””
“Der Meister und der Mörder” von Margarete von Schwarzkopf
Worum geht es?
Copyright Emons Verlag
“Als ihr ehemaliger Dozent unter ungeklärten Umständen stirbt, stößt Kunsthistorikerin Anna Bentorp auf die Spur eines Gemäldes aus der frühen Renaissance. Die Urfassung von Paolo Uccellos »Der heilige Georg und der Drache« galt bis dato als verschollen. Continue reading ““Der Meister und der Mörder””