“Das größte Rätsel aller Zeiten”

Rezension 401

“Das größte Rätsel aller Zeiten” von Samuel Burr

Aus dem Englischen von Karl-Heinz Ebnet

Worum geht es?

Copyright Dumont Buchverlag

“Aufgewachsen in den heiligen Hallen der mysteriösen ›Gemeinschaft der Rätselmacher‹ weiß Clayton Stumper so einiges über verschlüsselte Botschaften, knifflige Puzzles und verwunschene Labyrinthe. Und über brillante Menschen jenseits der Achtzig, denn von einem Hort der Genialität hat sich Creighton Hall, das Anwesen der Gemeinschaft, mehr und mehr zu einem intellektuell herausfordernden Seniorenheim entwickelt. Weniger versteht Clayton von Menschen seines Alters oder vom Leben außerhalb der Gemeinschaft. Das größte Mysterium ist für Clayton jedoch Clayton selbst: Woher kommt er? Wer sind seine Eltern?

Continue reading ““Das größte Rätsel aller Zeiten””

“Der fabelhafte Herr Blomster – Ein Schulkiosk voller Geheimnisse”

Rezension 300

“Der fabelhafte Herr Blomster – Ein Schulkiosk voller Geheimnisse” von Sven Gerhardt

Worum geht es?

Copyright cbj Verlag / Penguin Randomhouse

“Einen unterirdischen Gewölbekeller voller rätselhafter Schätze? Den gibt es nur bei Herrn Blomster. Denn sein Schulkiosk bietet neben leckeren Brötchen und kühlen Getränken allerhand Kuriositäten und Geheimnisse, die den Schulalltag ganz schön durcheinanderwirbeln! Continue reading ““Der fabelhafte Herr Blomster – Ein Schulkiosk voller Geheimnisse””

“Logika London 1850”

Rezension 125

„Logika London 1850“ von Annekatrin Baumann und Christiane Behnke (Illustratorin)

Worum geht es?

Copyright frechverlag GmbH

Über 50 ESCAPE ROOM Rätsel aus der düsteren Zeit von Maschinerien, Kriminalfällen und zwielichtigen Pubs“

“Tauche ein ins London der 1850er Jahre, in die rätselhaft, faszinierende Zeit von Sherlock Holmes, Charles Dickens und vielen mehr. Continue reading ““Logika London 1850””