„Kein Grund gleich so rumzuschreien“

Rezension 412

„Kein Grund gleich so rumzuschreien“ von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter

Worum geht es?

Rezension
Copyright Diogenes Verlag

„Nahe Familienmitglieder sterben, der Welt geht es auch nicht so gut, das letzte Glas Alkohol wird getrunken und die letzte Zigarette geraucht. Und doch färbt Martin Suter sich noch immer nicht die Haare. „„Kein Grund gleich so rumzuschreien““ weiterlesen

„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen“

 

 

Rezension 076

„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen“ von Christoph Straßer

Lakonisch, bitterböse und melancholisch. Die Geschichte eines Außenseiters, der auch immer einer sein sollte. –

Worum geht es?

"Paria, der Außenseiter oder Ausgestoßener. Durch die bewusste Entscheidung, sein Leben außerhalb der Gesellschaft zu verbringen, erhält er durch die Distanz bessere Einblicke in diese."

„Er ist charmant, witzig, gutaussehend und finanziell unabhängig. Die Frauen lieben ihn, und er weiß diesen Umstand zu genießen.
Er führt das perfekte Leben eines Großstadt-Casanovas, bis er eines Tages einen folgenschweren Entschluss fasst: „„Paria oder von der Kunst nicht lieben zu müssen““ weiterlesen

„Wie auf Sand“

Rezension 059

„Wie auf Sand“ von Valeska Réon

zum Inhalt:

copyright A.P.P. Verlag

Die Beerdigung ihres Freundes Andreas führt die alte Clique aus Jugendzeiten wieder zusammen. Beim Leichenschmaus versuchen die Freunde herauszufinden, wie es nur zu diesem entsetzlichen Selbstmord hatte kommen können. Oder war es gar keiner? Wer hätte ihn so hassen können, dass er ihm ans Leben wollte? Der Einzige, der in Frage kommen könnte, ist Michael, ebenfalls ein früherer Schulfreund. Doch Michael kann es nicht gewesen sein, denn Michael ist seit 12 Jahren tot… „„Wie auf Sand““ weiterlesen