“Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern”

Rezension 250

“Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern” von Christine Westermann

Worum geht es?

Copyright KiWi Verlag

“Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Continue reading ““Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern””

“Die letzte Bibliothek der Welt”

Rezension 180

“Die letzte Bibliothek der Welt” von Freya Sampson

übersetzt von Lisa Kögeböhn

Worum geht es?

Copyright Dumont Buchverlag

“Die schüchterne June Jones lebt in dem britischen Dorf Chalcot und ist mit Leib und Seele Bibliothekarin. Ihre besten Freunde sind die Menschen, denen sie Tag für Tag bei ihrer Arbeit begegnet: der alte Stanley, dem sie mit dem Computer hilft, Chantal, eine Schülerin, die zu Hause keine Ruhe zum Lernen hat, Leila, eine geflüchtete Frau, für die sie Kochbücher heraussucht. Außerhalb der Bibliothek bleibt June allerdings gern für sich – und in Gesellschaft ihrer Bücher. Junes wohlgeordnetes Leben gerät aus den Fugen, als die Gemeinde mit der Schließung der Bücherei droht. Und dann trifft sie auch noch Alex wieder, einen alten Schulfreund, für den sie bald ganz neue Gefühle entwickelt. Widerwillig erkennt June: Sie muss raus aus ihrer Komfortzone! Also engagiert sie sich in einer Gruppe, die für den Erhalt der Bibliothek kämpft, erst heimlich aus Angst vor ihrer Chefin, dann ganz offen und selbstbewusst. Alex, der Anwalt ist, unterstützt sie hierbei nach Kräften.
Während June alles tut, um ihre Welt aus Büchern zu retten, lernt sie viel über sich selbst – und darüber, wie wichtig Freundschaft, Gemeinschaft und nicht zuletzt die Liebe sind …”

( Quelle Klappentext zu “Die letzte Bibliothek der Welt”)

Meine Meinung:

Der Titel des Buches sowie der Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich wusste, dieses Buch muss ich lesen! 🙂

Ein Buch über eine Bibliotheksmitarbeiterin, über eine waschechte Leseratte und über eine Bücherei, der die Schließung droht… Da hast du mich ja schon! 😉 Dann noch gepaart mit einer zarten Liebesgeschichte und letztendlich einer Protagonistin, die lernt über sich hinauszuwachsen… Herrlich!! 🙂 Aber konnte das Buch meine Erwartungen erfüllen? Oder war das Buch nur eine Mogelpackung?

Nein, das Buch ist definitiv keine Mogelpackung, es hat mich sogar auf ganzer Linie begeistert!!! 🙂

Angefangen bei der Protagonistin June, die mir unglaublich sympathisch ist! Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, konnte ihre Angst und auch ihre Trauer um ihre vor 8 Jahren verstorbene Mutter nachempfinden. Natürlich aber auch ihre Liebe zu Büchern! Um so mehr leidet man, weil man dieser jungen Frau so gerne aus ihrer Einsamkeit helfen möchte! Aber wie einsam ist sie wirklich?

Ihr Wohlfühlort ist die Bibliothek, in der bereits ihre Mutter gearbeitet hat. Dort treffen sich die Menschen aus dem Dorf nicht nur zum Lesen, sondern auch um ganz eigene Bedürfnisse zu stillen! Dort können sie Lernen, treffen auf Gesellschaft, finden Hilfe für ihren Alltag! Einige dieser Personen lernen wir im Buch kennen und für jeden ist die Bibliothek ein ebenso wichtiger Ort wie für June. Sie kennt jeden Besucher, weiß jeden so zu nehmen, wie er ist. Ohne June wären viele total aufgeschmissen! Als die Schließung droht, rücken diese Menschen nochmal ganz anders zusammen, denn egal wie unterschiedlich sie auch sind, ihnen allen soll etwas sehr Wichtiges genommen werden! Und darum kämpfen sie gemeinsam…

Dieses Buch ging mir wirklich nahe! Es hat mich mit allen Sinnen berührt und mich zum Schluss sogar weinen lassen (gegen Ende wird es wirklich traurig, aber irgendwie auch schön 🙂  )! Freya Sampson hat sich da eine sehr schöne Geschichte ausgedacht und Lisa Kögeböhn hat sie gekonnt mit sehr viel Gefühl ins Deutsche übersetzt! Ich als Leser war mittendrin im Geschehen, in der Bücherei! Ich konnte sogar die Bücher riechen!! Jeder Charakter konnte mich mitreißen und für sich begeistern! Auch die zarte Liebesgeschichte, die sich anbahnt, hat in dieser Geschichte ihre Berechtigung! Aber das Buch ist nicht nur wunderbar geschrieben, es war auch richtig spannend!! Denn letztendlich ging es ja auch darum, ob die Bücherei nun schließt oder nicht! Und was (dann) aus June wird…Und Alex…

Von Anfang an hat mich das Buch überzeugt und ich habe es mit einem guten Gefühl im Bauch am Ende zugeklappt! ( Ist das Cover nicht wunderschön? 🙂 Ich glaube, ich habe dieses tolle Cover noch nicht erwähnt!! ) Wie es denn nun ausgegangen ist? Tja, das müsst ihr schon selber lesen! 😉 Aber es lohnt sich einen Abstecher ins englische Chalcot zu machen! Und vielleicht führt euch euer Weg auch mal wieder in eine Bücherei?! Denn sie sind mehr als nur ein Ort für Bücher…

Für “Die letzte Bibliothek der Welt” von Freya Samson vergebe ich sehr gerne

5 !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

 

Über die Autorin:

Copyright Dumont Buchverlag

“Freya Sampson ist Fernsehproduzentin und war u. a. an zwei Dokumentationen über die britischen Royals beteiligt. Sie hat in Cambridge Geschichte studiert und stand 2018 auf der Shortlist für den Exeter Prize. Sie lebt mit ihrer Familie in London.”

( Quelle Dumont Buchverlag )

“Die letzte Bibliothek der Welt” von Freya Sampson

ein Roman erschienen im Dumont Buchverlag am 13.08.2021

ISBN 978-3832165673

368 Seiten

gebunden

auch als ebook und Hörbuch erhältlich

www.dumont-buchverlag.de

“Die letzte Bibliothek der Welt” von Freya Sampson wurde mir vom Dumont Buchverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf meine Meinung und Bewertung!

 

“The Loop”

Rezension 144

 

“The Loop” von Ben Oliver

Worum geht es?

Copyright Carlsen Verlag

“Jeder Tag im Loop ist die Hölle. Seit zwei Jahren sitzt Luka im Hightech-Jugendgefängnis und wartet auf seine Exekution. Eingesperrt in einer dunklen Zelle, lässt er einmal am Tag die schmerzhafte Energie-Ernte über sich ergehen, die ihm jegliche Kraft raubt. Die immergleiche Routine zerrt an seinen Nerven – bis sich alles ändert. Continue reading ““The Loop””

„Ostereiersuche@home“

“Ostereiersuche@home“

Die letzten Wochen waren nicht einfach – keiner hätte zu Silvester damit gerechnet, dass das Jahr 2020 eine gänzlich neue Herausforderung mit sich bringen wird. Deutschland und die Welt sind geprägt von dem Covid-19 Virus. Wir sind persönlich betroffen, unsere Familien, unser Alltag, aber auch unsere Pläne für Unternehmungen und Reisen.

Während einige in systemrelevanten Unternehmen weiter die Stellung halten, können/müssen andere Zuhause bleiben. Für uns alle ist der individuelle Alltag eine komplett neue Herausforderung.

Und nun steht das Osterfest bevor: wir bleiben daheim, verzichten auf Unternehmungen und das Treffen von Familienmitgliedern und wertgeschätzten Freunden. Es wird wohl das einsamste Osterfest seit Jahren werden…

Um Euch zum Osterfest trotz Coronakrise ein wenig Freude zu schenken, haben wir Bücherfans uns zusammengetan uns zaubern eine exklusive virtuelle Eiersuche!


In den nächsten 4 Tagen gibt es auf diesen Blogs versteckte Ostereier, die Ihr mit Spürsinn und ein wenig Glück finden könnt.

Folgt der Spur des Osterhase…

Am Karfreitag

RoRezepte ( 3 Eier ) -> www.RoRezepte.com

Nichtohnebuch ( 2 Eier ) -> www.nichtohnebuch.blogspot.com

Am Ostersamstag

Seehases Lesewelt ( 2 Eier ) -> www.seehases-lesewelt.blogspot.com

Süchtig nach Büchern ( 3 Eier ) -> www.suechtignachbuechern.de

Am Ostersonntag

lesestrickeule ( 4 Eier ) -> www.lesestrickeule.wordpress.com

Kapitel11 ( 2 Eier ) -> www.kapitel11.de

Am Ostermontag

Tii und Anas kleine Bücherwelt ( 2 Eier ) -> www.tiiundanaskleinebücherwelt.de

Herzensbücher ( 5 Eier ) -> www.herzensbuecher.blog

 

Teilnahmeschluss ist der 14.04.2020!

Wir wünschen Euch allen viel Erfolg bei der virtuellen Eiersuche und trotz der Umstände ein schönes Osterfest!

#stayhome #staysafe #gemeinsamschaffenwirdas #gemeinsamgegencorona

“Nachtfahrt – Ein Taxi Blues”

Rezension 073

“Nachtfahrt – Ein Taxie Blues” von Josef Snobl

Worum geht es?

copyright Emons Verlag

“Spektakuläre Fotos aus dem Taxi heraus.

Dieses unkonventionelle Buch ist das Resümee aus 25 Jahren Taxifahren durchs nächtliche Köln: erheiternd, irritierend und erschreckend. Josef Šnobl zeigt das Glück und Elend des Taxigewerbes in ergreifenden Bildern, unglaublichen Ereignissen und Beobachtungen. Continue reading ““Nachtfahrt – Ein Taxi Blues””

“Jane Austen”

Rezension 057

“Jane Austen” von  María Isabel Sánchez Vegara

aus der Reihe:  little people, BIG DREAMS

aus dem spanischen übersetzt von Svenja Becker

illustriert von Katie Wilson

Worum geht es?

copyright Insel Verlag

Jane Austen wuchs im Süden Englands auf. Weil ihr die Tätigkeiten für Frauen – Sticken oder Singen – zu langweilig waren, fing sie an, Notizbücher und Romane zu schreiben. Heute sind ihre witzigen, klugen und emanzipierten Bücher über die britische Upperclass nicht mehr aus der Weltliteratur wegzudenken. (Quelle Suhrkamp)

Meine Meinung:

“Jane Austen” aus dem Insel Verlag ist ein überaus bezauberndes Buch. Das fängt alleine bei der Aufmachung des Buches an: das Cover zeigt wie mit Buntstiften gemalt die Protagonistin der Geschichte, der Hintergrund ist farblich angepasst und harmoniert in seiner gesamten Erscheinung. Der Buchrücken ist aus Leinen und innen findet sich nach dem Aufklappen ein blumig gestaltetes Vorsatzpapier!

copyright Verena Breuer

Die einzelnen Seiten sind wunderschön illustriert. Es mutet an, als ob ein Kind die Bilder zu diesem Werk geschaffen hat. Das mag durchaus Absicht gewesen sein, so sollen ja auch insbesondere Kinder angesprochen werden. Meine Tochter (8) ist jedenfalls begeistert!

copyright Verena Breuer

Auch der Text ist kurz formuliert, aber dennoch informativ gehalten. Er umfasst alles Wesentliche, was es zu Jane Austen zu wissen gibt und das in einer Sprache, die auch Kindern gegenüber angemessen ist!

Aber dieses Buch, diese Kurzbiografie, ist viel mehr! Es ist eine Hommage an eine großartige Frau, die leider erst posthum die Anerkennung erhielt, die ihr schon zu Lebzeiten zustand! Beide, die Autorin und die Illustratorin, haben hier ein wunderschönes Buch für die Reihe “little people, BIG DREAMS” gezaubert! Es ist das erste Buch, welches ich aus dieser Reihe gelesen habe und es wird gewiss nicht das letzte gewesen sein. So äußerte auch meine Tochter bereits den Wunsch, weitere Bände haben zu wollen!!

Für dieses tolle Machwerk vergebe ich

5 !!!

Jetzt Verfügbarkeit prüfen*

Über die Autorin:

María Isabel Sánchez Vegara wurde in Barcelona geboren und arbeitet seit über 15 Jahren als Creative Director für führende Werbeagenturen. Mit ihrer vielgerühmten Kinderbuchreihe Little People, Big Dreams begeistert sie kleine und große Leser auf der ganzen Welt. ( Quelle Suhrkamp)

Die Illustratorin Katie Wilson lebt in Neuseeland und illustriert sowohl Erwachsenen- als auch Kinderbücher!

www.katiewilsonillustration.com

“Jane Austen” von María Isabel Sánchez

Vegara

erschienen im Insel Verlag / Suhrkamp

ISBN 978-3458178309

32 Seiten

Halbleinen

www.insel-verlag.de

www.suhrkamp.de

“Jane Austen” von Maria Sánchez wurde mir vom Inselverlag/Suhrkamp als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf meine Meinung und Bewertung!

“Copywrite – Mörderischer Erfolg”

Rezension 035

“Copywrite – Mörderischer Erfolg” von Lilly Bennet

Worum geht es?

copyright Lilly Bennet

Die erfolgreiche Autorin Ellen Harper wird ermordet aufgefunden. Anette Thomas, Leiterin der Mordkomission, und Tom Erkelenz, ehemaliger SEK-Beamter und neu im Team um Anette Thomas, nehmen sich dieses Falles an. Hauptverdächtige ist Harpers Konkurrentin Claudia Kramer, ebenfalls Autorin, aber mit weniger Erfolg! Continue reading ““Copywrite – Mörderischer Erfolg””