„Zauber der Stille“

Rezension 408

„Zauber der Stille“ von Florian Illies

Worum geht es?

Copyright Fischer Sauerländer

„Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand. „„Zauber der Stille““ weiterlesen

„Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin“

Rezension 307

„Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin“ von Rebekka Eder

Worum geht es?

Copyright Aufbau Taschenbuch

„Köln, 1881: Therese Stollwerck ist stolz auf die prosperierende Schokoladenfabrik ihrer Familie, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Doch von ihrer Idee, Werbesprüche für das Unternehmen zu verdichten, wollen die Gebrüder nichts wissen – und ihre Schwester lieber an einen Geschäftspartner verheiraten. „„Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin““ weiterlesen

„Inselluft“

Rezension 218

„Inselluft“ von Jette Hansen

Worum geht es?

Copyright by Jette Hansen

„Postbotin Sarah zieht wegen ihrer Pollenallergie nach Föhr und hofft darauf, mit ihrem Jobwechsel mehr als nur den Heuschnupfen hinter sich zu lassen. Die frische Seeluft und die neuen Begegnungen tun ihr gut und Sarah fühlt sich, als wäre sie schon lange auf der Insel zu Hause. „„Inselluft““ weiterlesen

„Nachtfahrt – Ein Taxi Blues“

Rezension 073

„Nachtfahrt – Ein Taxie Blues“ von Josef Snobl

Worum geht es?

copyright Emons Verlag

„Spektakuläre Fotos aus dem Taxi heraus.

Dieses unkonventionelle Buch ist das Resümee aus 25 Jahren Taxifahren durchs nächtliche Köln: erheiternd, irritierend und erschreckend. Josef Šnobl zeigt das Glück und Elend des Taxigewerbes in ergreifenden Bildern, unglaublichen Ereignissen und Beobachtungen. „„Nachtfahrt – Ein Taxi Blues““ weiterlesen